Dossier

Gazprom

Brisante Aussagen entlockt
Russische Fake-Anrufer legen Aussenminister Kuleba rein
Dmytro Kuleba fiel auf einen Fake-Anruf aus Moskau ein. Er sagte, dass die Ukraine für die Krim-Explosionen und die Angriffe auf Belgorod verantwortlich sein könnte. Der Kreml könnte seine Aussage als Schuldgeständnis deuten.
14.10.2022, 11:52 Uhr
Aussenminister Kuleba protzt mit Krim-Attacke
Mit Video
Mit Flagge und Hymne
Weltverband IBA lässt russische Boxer wieder zu
Russische und Belarussische Boxer dürfen wieder an internationalen Wettkämpfen der IBA teilnehmen. Der Weltverband geht das Risiko damit ein, dass Boxen bei Olympia gestrichen wird.
05.10.2022, 16:46 Uhr
Weltverband IBA lässt russische Boxer wieder zu
USA neu Top-Gasquelle?
Blinken nennt Energie-Situation von Europa «enorme Chance»
Die Biden-Regierung bezeichnet Europas Abkehr von russischem Gas als eine einmalige Gelegenheit. Amerika springe als Europas neuer führender Gaslieferant in die Bresche.
08.10.2022, 14:13 Uhr
Blinken nennt Energie-Situation von Europa «enorme Chance»
Dauerhafter Schaden befürchtet
Können Nord-Stream-Pipelines repariert werden?
Vier Lecks an den Nord-Stream-Pipelines sind das Ergebnis eines mutmasslichen Sabotageakts. Die Reparaturarbeiten drängen, aber die Betreiber können sie nicht sofort in Angriff nehmen. Derweil sorgen sich Sicherheitsbehörden um irreversible Schäden an den Rohren.
29.09.2022, 16:37 Uhr
Reparaturen der Nord-Stream-Pipelines drängen – aber sie werden schwierig
Mit Video
Deutschland
Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben sich erstmals dafür stark gemacht, dass die Ukraine ein Beitrittskandidat für die Europäischen Union wird.
21.06.2022, 16:26 Uhr
Scholz und Macron: Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden
«Warum diese Diskriminierung?»
Giro-Stars protestieren gegen Russen-Ausschluss
Wegen des Ukraine-Kriegs dürfen sieben italienische Rad-Profis nicht mehr ihren Beruf ausüben. Ist das gerecht?
25.05.2022, 14:32 Uhr
Giro-Stars protestieren gegen Russen-Ausschluss
Finnland
Russland stoppt Gaslieferung an Finnland
Russland hat seine Gas-Lieferungen nach Finnland eingestellt. Der russische Staatskonzern Gazprom machte damit am Samstag seine Ankündigung vom Vortag wahr. Offiziell war der Grund, dass Finnland sich weigerte, die Lieferungen in russischen Rubeln zu bezahlen.
23.05.2022, 11:37 Uhr
Russland stoppt Gaslieferung an Finnland - Kämpfe in der Ostukraine
Ukraine
Russland pumpt weiter Gas durch Ukraine
Der russische Staatskonzern Gazprom setzt seine Gaslieferungen durch die Ukraine in Richtung Westen in grossem Umfang fort. Ungeachtet des Kriegs sollen an diesem Sonntag 108,4 Millionen Kubikmeter durch das Leitungssystem des Nachbarlands gepumpt werden.
03.04.2022, 10:09 Uhr
Russland pumpt weiter Gas durch Ukraine
Die Swisscom und Nord Stream 2
Eine Pipeline voll mit Gas – und keiner weiss, was nun
Die Betreibergesellschaft Nord Stream 2 AG kann nicht mal mehr die Internetrechnung bezahlen, was auch das Monitoring der Pipeline unmöglich macht. Swisscom-Mitarbeiter haben den Hauptsitz in Zug bei Kriegsbeginn Hals über Kopf verlassen.
22.03.2022, 19:03 Uhr
Eine Pipeline voll mit Gas – und keiner weiss, was nun
«Verbände präferieren Politik»
Politikwissenschafter über Sport-Sanktionen für Russland
Gas-Riese Gazprom hat als Sponsor diverser Klubs und Turniere starken Einfluss auf den europäischen Fussball. Können Vereine und Verbände dagegen Sanktionen verhängen? Politikwissenschafter Timm Beichelt schätzt die Lage ein.
24.02.2022, 20:14 Uhr
«Profifussball hat sich moralisch bedenklich entwickelt»
1...89101112...20
1...1011...