Dossier

Fukushima

Blick zurück
Fundstück aus dem Bildarchiv
150 Jahre Kanton Aargau
Blick-Fotografen dokumentieren seit Jahrzehnten den Alltag der Schweiz. In der Kolumne «Blick zurück» zeigen wir Fundstücke aus dem Archiv – diese Woche: Wie das Aargauer Volk das Jubiläum seines Kantons feiert.
07.09.2023, 22:40 Uhr
150 Jahre Kanton Aargau
Nur 70 Kilometer entfernt
Genf rüstet zum Widerstand gegen neue AKW
Der Kanton Genf ruft zum Kampf gegen zwei neue Kernreaktoren auf, die Frankreich unweit der Schweizer Westgrenze errichten will. Schon einmal war solcher Widerstand erfolgreich – allerdings blieb es nicht friedlich.
26.07.2023, 11:45 Uhr
Genf rüstet zum Widerstand gegen neue AKW-Reaktoren
Stunden nach Ausstieg
Kaum sind AKW abgeschaltet, wird Atomstrom importiert
In der Nacht auf Sonntag stellten die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland ihren Betrieb ein. Doch schon Stunden später importiert die Bundesrepublik mehr Energie aus dem Ausland, darunter auch mehr Atomstrom.
18.04.2023, 16:13 Uhr
Kaum sind die AKW abgeschaltet, wird mehr Atomstrom importiert
Mit Video
Wegen AKW-Ausstieg
Deutscher Hotelchef erteilt Grünen Hausverbot
Am Samstag wurden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz genommen. Damit sind jedoch nicht alle einverstanden: Ein Wirt erteilte aus Frust allen grünen Politikern Hausverbot.
17.04.2023, 15:57 Uhr
Deutscher Hotelchef erteilt allen Grünen Hausverbot
Atomausstieg vollzogen
In Deutschland sind keine AKW mehr am Netz
In Deutschland sind um Mitternacht die letzten drei verbliebenen Atomkraftwerke vom Netz gegangen. Damit hat das Land den Atomausstieg vollzogen.
16.04.2023, 00:47 Uhr
Deutschland hat den Atomausstieg vollzogen
Pazifist und Atomgegner
Japans Nobelpreisträger Kenzaburo Oe (†88) ist tot
Der grosse japanische Literaturnobelpreisträger, Friedensaktivist und Atomkraftgegner Kenzaburo Oe ist tot. Er sei am 3. März mit 88 Jahren an Altersschwäche gestorben, teilte sein Verlag Kodansha am Montag mit.
13.03.2023, 09:38 Uhr
Literaturwelt trauert um Japans Nobelpreisträger Kenzaburo Oe
Türkei-Beben auf Platz 7
Das sind die zehn tödlichsten Erdbeben des 21. Jahrhunderts
Auch Tage nach dem verheerenden Erdbeben am frühen Montagmorgen im türkisch-syrischen Grenzgebiet steigt die Zahl der Todesopfer weiter an – bis Donnerstag waren es bereits über 19'300. Damit zählt es schon jetzt zu den verheerendsten zehn Beben in diesem Jahrhundert.
09.02.2023, 20:04 Uhr
Das sind die zehn tödlichsten Erdbeben des 21. Jahrhunderts
Die schlimmsten Erdbeben
1999 starben 18'000 Menschen bei Beben in der Türkei
In der Nacht auf Montag gab es zwei starke Beben in der Türkei und in Syrien. Schon 1999 kam es in der Türkei zu einem Jahrhundertbeben. In Asien, Europa und Südamerika veränderten Erdbeben zudem das Leben von Millionen Menschen.
06.02.2023, 15:28 Uhr
Die schlimmsten Erdbeben der Geschichte
Mit Video
Kampf ums AKW Saporischschja
So gefährlich wäre ein Super-GAU für die Schweiz
Die Welt hat Angst vor einer Nuklearkatastrohpe im AKW Saporischschja. Blick erklärt, was passieren muss, damit das Worst-Case-Szenario eintritt. Und ob die radioaktive Wolke bis in die Schweiz gelangen könnte.
29.08.2022, 17:47 Uhr
So gefährlich wäre ein Super-GAU für die Schweiz
Mit Video
1...34567...20
1...56...