Dossier

Fukushima

Erdbeben
Erdbeben erschüttert Japan - fünf Verletzte
Tokio – Bei einem Erdbeben im Westen Japans sind am Montag fünf Menschen leicht verletzt worden. An Gebäuden und Strassen seien Schäden entstanden, berichteten Medien. Zur Stärke des Bebens gab es unterschiedliche Angaben.
11.04.2025, 15:54 Uhr
Das Erdbeben in Japan erreichte eine Stärke von 6,1 auf der Richter-Skala. (Symbolbild)
BLICKpunkt von Christian Dorer
Es geht um die Zukunft
Am Sonntag stimmen wir über die Energiezukunft ab. Ein Nein wäre verantwortungslos gegenüber künftigen Generationen. Ein Kommentar von Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe.
27.04.2025, 02:39 Uhr
Es geht um die Zukunft
BLICK beantwortet die wichtigsten Fragen zur Energie-Abstimmung
Leuthard will die Wende
Besiegeln die Schweizer das Schicksal der AKW und buttern Milliarden in den Ausbau alternativer Energien? Die fünf wichtigsten Antworten zur Energie-Abstimmung vom 21. Mai.
27.04.2025, 02:38 Uhr
Bundespräsidentin Leuthard will die Energiewende.
Petra Gössi auf Konfrontationskurs
FDP in der Energieklemme
Zum wiederholten Mal stimmen die Positionen der freisinnigen Basis und der FDP-Präsidentin nicht überein. Das könnte in Zukunft für Zündstoff sorgen.
27.04.2025, 05:55 Uhr
FDP in der Energieklemme
740 Meter Risiko
Heiratsantrag aus atemberaubender Höhe
Der Fotograf Keow Wee Loong kletterte auf der höchsten Brücke der Welt auf einen Kran, um seiner Geliebten einen Antrag zu machen.
29.04.2025, 22:22 Uhr
Heiratsantrag aus atemberaubender Höhe
Atomausstiegs-Initiative
Frauenpower gegen Atomstrom
Das Rennen um die Atomausstiegs-Initiative ist wenige Tage vor der Abstimmung noch offen. Klar ist aber: Kommt die Initiative durch, dann dank der Frauen. Diese stellen sich mehrheitlich hinter das Anliegen – und damit gegen Atomministerin Doris Leuthard.
01.05.2025, 20:35 Uhr
AKW-Ausstieg – das wird knapp! Frauen sind mehrheitlich dafür. Entscheiden sie die Abstimmung?
Japans Ex-Premier Naoto Kan
«Beznau ist noch älter als Fukushima»
Naoto Kan war japanischer Regierungschef, als 2011 ein Tsunami die Atom-Katastrophe von Fukushima auslöste. Im Interview erklärt Kan, wie die Schweiz die Energiewende hinbekommt und warum Atomstrom alles andere als billig ist.
09.06.2025, 02:10 Uhr
Naoto Kan.jpg
Japan trauert fünf Jahre nach dem GAU
Wie gefährlich ist Fukushima heute?
Am 11. März 2011 führte in Fukushima ein Seebeben zum Tsunami und zum GAU. Die japanische Regierung propagiert die Rückkehrt zur Normalität. Doch von den grossen Problemen sind nur wenige gelöst.
06.06.2025, 13:40 Uhr
Wie gefährlich ist Fukushima heute?
Fünf Jahre Fukushima
Japan trauert um Tsunami-Opfer
Fukushima – Mit einer Schweigeminute hat Japan der Opfer der von einem Erdbeben ausgelösten Mehrfachkatastrophe von Fukushima vor fünf Jahren gedacht. Kaiser Akihito, Kaiserin Michiko und Regierungschef Shinzo Abe nahmen an einer Zeremonie in Tokio teil und beugten ihre
27.05.2025, 04:42 Uhr
Ein japanisches Ehepaar betet in Namie, Fukushima, für ihre Tochter: Sie war vor fünf Jahren an dieser Stelle von einem Tsunami getötet worden.
Atomkatastrophe
Anklage gegen Fukushima-Manager
Tokio – Fünf Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima sind drei frühere Top-Manager des Betreiberkonzerns Tepco angeklagt worden. Dies berichteten japanische Medien am Montag.
06.06.2025, 07:46 Uhr
Das intakte AKW im japanischen Fukushima am 12. März -nach dem schweren Erdbeben, aber vor der Explosion, die wichtige Teile der Anlage zerstörte. (Archivbild)
1...181920