Dossier

Fukushima

Nordkorea
Japan und China verbessern Beziehungen
Tokio – Tauwetter angesichts des Nordkorea-Konflikts: Japan und China haben am Mittwoch in Tokio als Zeichen einer Verbesserung ihrer Beziehungen mehrere Vereinbarungen zur intensiveren Zusammenarbeit unterzeichnet.
11.04.2025, 17:54 Uhr
Bei einem Dreier-Gipfel in Tokio bekunden Japan, China und Südkorea am Mittwoch den Willen, in der Nordkorea-Krise zusammenzuarbeiten.
Die 80er
Mode, Design und Popkultur
Schrille Farben, kühne Formen und bombastische Musik: Die Achtzigerjahre sind zurück. Wie einem geliebten und zugleich gefürchteten Jahrzehnt das grosse Comeback gelingt.
26.04.2019, 09:53 Uhr
Die 80er sind zurück
Überraschend klares Ja zur Energiewende – das Geheimnis von Doris Leuthard
Geliebt, geachtet und gefürchtet
Das Stimmvolk sagt deutlich Ja zum neuen Energiegesetz und wählt Bundespräsidentin Doris Leuthard damit zur Sonnenkönigin. Der Atomausstieg wird zu Leuthards Vermächtnis.
27.04.2025, 03:35 Uhr
Einst war sie «Atom-Doris», jetzt ist sie die Energie-Wenderin: Bundespräsidentin Doris Leuthard bei BLICK on Tour am 3. April in Biel.
Kommentar von Christian Dorer
Der neue Weg mit Doris Leuthard
Das Ja zur Energiewende ist der Sieg von Bundespräsidentin Doris Leuthard. Grosse Veränderungen kommen oft von denjenigen, die sich lange gegen ebendiese gesträubt haben, kommentiert Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe.
04.06.2025, 00:18 Uhr
Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt dafür, meint Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe.
Energiewende einfach erklärt
Um was geht es bei der Energiestrategie 2050?
Als Folge des Reaktorunglücks im japanischen Fukushima im März 2011 haben Bundesrat und Parlament beschlossen, dass die Schweiz aus der Atomenergie aussteigen soll. Um den Strom, den die fünf Schweizer Meiler heute produzieren, zu ersetzen, sollen einerseits die erneuer
27.05.2025, 00:52 Uhr
Windturbinen nahe des Staudamms des Griessees in der Nähe des Nufenenpasses im Wallis.
Atom-Gegner spannen Haustiere ein
«Die Tiere werden im Stich gelassen!»
Jetzt schaltet sich auch noch der Schweizer Tierschutz in den Abstimmungskampf um die Atomausstiegs-Initiative ein. Machen am 27. November die herzigen Tierli den Unterschied?
07.06.2025, 08:56 Uhr
«Die Tiere werden im Stich gelassen!»
Umweltbewusste Atombefürworterin
«Das Klimaproblem kann man nur mit Kernenergie lösen»
Die Abstimmung um den Atomausstieg könnte knapp ausgehen. Momentan führen die Atomgegner, besonders Frauen wollen Kernkraftwerke vom Netz genommen sehen. Nicht aber Irene Aegerter: Die 76-jährige Physikerin ist bekennende Atombefürworterin – und trotzdem umweltbewusst.
07.06.2025, 09:52 Uhr
Energie
Trotz Fukushima weltweit mehr Atomenergie
Wien – Trotz der Nuklearkatastrophe von Fukushima schreitet der weltweite Ausbau der Atomenergie voran. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) rechnet in einer Studie mit einer Zunahme der Kapazitäten bis 2030 um mindestens 1,9 Prozent.
04.05.2025, 09:02 Uhr
Das AKW von Golfech im Südwesten von Frankreich. (Archiv)
Erdbeben
Erdbeben nahe Fukushima
Tokio – In der Umgebung des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima hat sich am Montag ein Erdbeben der Stärke 5,6 ereignet. Das Beben ereignete sich am Meeresboden in einer Tiefe von 28 Kilometern, wie die US-Erdbebenwarte USGS mitteilte.
30.04.2025, 03:11 Uhr
Das Atomkraftwerk Fukushima war am 11. März 2011 durch ein Erdbeben und einen Tsunami schwer beschädigt worden. (Archivbild)
Es war bis nach Tokio zu spüren
Erdbeben vor Fukushima erschüttert Japan
Am Meeresboden vor dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima in Japan hat heute die Erde gebebt. Die Betreiberfirma der Anlage will bisher keine Gefahr festgestellt haben.
30.04.2025, 03:35 Uhr
Ein Arbeiter in der Ruine des Atomkraftwerks Fukushima.
1...181920