Dossier

Fukushima

Japan
30. Thronjubiläum von Japans Kaiser Akihito
Kurz vor der Abdankung des japanischen Kaisers Akihito hat die Regierung den Monarchen anlässlich seines 30. Thronjubiläums mit einer Zeremonie geehrt.
24.02.2019, 10:54 Uhr
Japan ehrt Kaiser Akihito zum 30. Thronjubiläum
Erdbeben bahnt sich an
SVP verliert – FDP holt zu SP auf
Tatsächlich: Die Freisinnigen schicken sich an, bei den Wahlen im Herbst an den Genossen vorbeizuziehen. Die SVP bricht ein und die Öko-Parteien sind im Höhenflug. Bundesrat Ignazio Cassis hat einen schweren Stand. Das zeigt das neue Wahlbarometer.
26.04.2019, 17:35 Uhr
SVP verliert – FDP holt zu SP auf
Und das im Wahljahr!
Die FDP hat keine Antwort auf den Klimawandel
Die Freisinnigen haben ein Problem: Ihr Parteikürzel wird als «Fuck de Planet» an den Klimademos durch die Strassen getragen, weil die FDP keine Antworten auf die menschengemachte Erderwärmung hat – und das mitten im Wahlkampf.
13.02.2019, 18:51 Uhr
Der Freisinn hat keine Antwort auf den Klimawandel
Bundesverwaltungsgericht
Gericht entscheidet: AKW Benznau bei Erdbeben sicher
Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) erachtet die Erdbebensicherheit des Atomkraftwerks Beznau in Döttingen AG zurecht als gegeben. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden und eine Beschwerde von 15 Privatpersonen abgewiesen.
17.07.2019, 20:34 Uhr
Nachweis für Erdbebensicherheit von AKW Beznau erbracht
10'000 jährliches Hochwasser
Ensi stellt AKW Mühleberg eine neue Aufgabe
Die Atomaufsichtsbehörde Ensi will vom AKW Mühleberg einen neuen Hochwassernachweis verlangen. Sie reagiert damit auf den Bundesgerichtsentscheid vom 5. Oktober, wie sie am Donnerstag mitteilte.
03.01.2019, 17:49 Uhr
Das Atomkraftwerk im bernischen Mühleberg. Die BKW als Betreiberin muss womöglich noch einen neuen Hochwassernachweis liefern. (Archivbild)
Zum 60. BLICK-Jubiläum
Haben die spannendsten Schlagzeilen für Sie ausgegraben
BLICK feiert dieses Jahr seinen 60. Geburtstag. Zur Feier dieses Jubiläums sind die Redaktoren Fabienne Kinzelmann und Johannes Hillig ins BLICK-Archiv hinabgestiegen, um unvergessliche Schlagzeilen auszugraben.
19.12.2019, 10:43 Uhr
Wir haben die spannendsten Schlagzeilen für Sie ausgegraben
Beznau kann bleiben
«Atom-Doris» schützt das älteste AKW der Welt
Zusammen mit den anderen Frauen im Bundesrat hatte Doris Leuthard einst den schrittweisen Atomausstieg der Schweiz beschlossen. Nun kommt sie der AKW-Lobby sehr weit entgegen.
13.04.2025, 06:12 Uhr
«Atom-Doris» schützt das älteste AKW der Welt
Kopf gegen Bauch
«Der Mensch schätzt Risiken oft falsch ein»
Terrorangriffe machen uns mehr Angst als das Autofahren, obschon letzteres wesentlich gefährlicher ist. Dass der Mensch Risiken verzerrt wahrnimmt, zeigt der Psychologe Michael Siegrist von der ETH Zürich.
13.09.2018, 03:00 Uhr
«Der Mensch schätzt Risiken oft falsch ein»
Brennstoff-Suche
Roboter untersucht Atomruine in Fukushima
Ein Roboter sucht in der Atomruine Fukushima nach geschmolzenem Brennstoff in einem der zerstörten Reaktoren. Der Betreiberkonzern Tepco schickte am Mittwoch einen 30 Zentimeter langen und 13 Zentimeter breiten Roboter in einen Reaktor.
25.04.2025, 08:34 Uhr
Mit Hilfe eines Roboters versucht der Betreiberkonzern, die Atomruine in Fukushima zu untersuchen.
Energie
Gericht lässt AKW in Japan wieder hochfahren
Tokio – Mehr als sechs Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima hat ein japanisches Gericht am Dienstag die Wiederinbetriebnahme zweier Atomreaktoren genehmigt. Die Reaktoren 3 und 4 des Atomkraftwerks Genkai im Südwesten Japans dürften wieder ans Netz gehen.
06.06.2025, 00:48 Uhr
Blick auf das Kraftwerk im japanischen Fukushima: Nach der Atomkatastrophe erlaubt ein Gericht die Wiederinbetriebnahme zweier Atomreaktoren. (Archivbild)
1...1415161718...20
1...1617...