DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Fukushima
Dossier
Fukushima
Prof. Hengartner erklärt
Energiezukunft
Wie wir in Lausanne dem Fusionsreaktor näher kommen
Michael Hengartner ist Präsident des ETH-Rats – und damit so etwas wie der Chef-Forscher der Schweiz. In seiner Kolumne erklärt er Wissenswertes aus der Wissenschaft. Diese Woche: wie die Forschung an Fusionsreaktoren an der EPFL unsere Energiezukunft retten könnte.
30.04.2021, 14:56 Uhr
AfD-Schlappe, Merkel-Nachfolge
5 Lehren aus der ersten Runde im deutschen Superwahljahr
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben gewählt. Was lässt sich aus den Ergebnissen lernen?
22.04.2021, 16:58 Uhr
Schicksalswahlen in BaWü
Wird Merkels CDU abgewatscht?
Eine Maskenaffäre und das Impfdebakel belasten die CDU. Mitten in der Krise stehen zwei wichtige Landtagswahlen an – und die Umfragen sehen schlecht aus.
14.03.2021, 21:29 Uhr
Abenteurer Jozef Hanulik
Vor 45 Jahren schrieb er im Rheinfall Geschichte
1976 hat Jozef Hanulik als erster Mensch mit einem Kanu den Rheinfall befahren. Hier blickt er zurück auf sein verrücktes Leben. Auf Todeskämpfe, den Prager Frühling, vermeintliche Freunde und seine Zeit in Tschernobyl.
28.02.2021, 20:17 Uhr
Papst in Japan
Papst fordert mehr Hilfe für Fukushima-Opfer
Papst Franziskus hat bei seinem Besuch in Japan am Montag mehr Hilfe für die Opfer der von einem Erdbeben und Tsunami ausgelösten Atomkatastrophe von Fukushima angemahnt. Er äusserte sich zudem besorgt über die Kernenergie-Nutzung.
25.11.2019, 08:53 Uhr
Atomkraft
Erstes Schweizer AKW geht vom Netz
In einem Monat wird das Kernkraftwerk Mühleberg vor den Toren Berns nach 47 Jahren seinen Betrieb einstellen. Zwei Angestellte werden um 12.30 Uhr die beiden Knöpfe drücken, um die Anlage vom Netz zu nehmen. Danach erfolgt der mehrere Jahre dauernde Rückbau.
20.11.2019, 11:06 Uhr
Nach AKW-Katastrophe
Gericht spricht drei Fukushima-Manager frei
In Japan wurden drei Manager freigesprochen, die nach der Fukushima-Katastrophe angeklagt waren. Ihnen könne keine Fahrlässigkeit nachgewiesen werden, urteilte ein Gericht.
19.09.2019, 07:37 Uhr
Von Tschernobyl bis Fukushima
Die grössten Atomunfälle
Zweimal schon hat die Welt einen Super-GAU erlebt. Auf der Liste der schlimmsten Atomunfälle ist auch die Schweiz vertreten.
11.03.2021, 14:52 Uhr
Japan
Fortschritte in Atomruine Fukushima
Vor fast acht Jahren löste der Super-Gau in Fukushima weltweit Angst aus. Inzwischen ist Fukushima aus den Schlagzeilen verschwunden. Die Lage gilt als stabil. Auch für die Arbeiter in der Atomruine hat sich manches gebessert. Doch ein Ende ist noch weit.
31.01.2019, 14:38 Uhr
1
...
9
10
11
12
13
...
20
1
...
11
12
...