Dossier

Front National

Raketen, Kamikaze-Drohnen
Das ist das Waffenarsenal der Hisbollah
Nach dem Massaker der Hamas in Israel schaut die Welt auf den Krieg im Gazastreifen. Derweil entwickelt sich weiter nördlich an der Grenze zum Libanon eine explosive Lage. Die vom Iran unterstützte Hisbollah-Miliz berichtet nun über den Einsatz neuer Waffensysteme.
15.11.2023, 09:47 Uhr
Das ist das Waffenarsenal der Hisbollah
Mit Video
Isreal-Botschafterin Reshef
«Die Verwendung der Hilfsgelder muss überwacht werden»
Ifat Reshef, die israelische Botschafterin in der Schweiz, spricht im Interview über den Angriffskrieg der Hamas-Terroristen, den Hilfsgelder-Stopp für Palästina und die Zusammenarbeit mit der Schweiz.
11.10.2023, 19:35 Uhr
«Die Verwendung der Hilfsgelder muss überwacht werden»
6-Milliarden-Deal
Finanziert die Schweiz Irans Schergen?
Die Schweizer Nationalbank beteiligt sich an Milliarden-Transaktionen nach Iran. Regime-Kritiker befürchten, dass mit diesem Geld schärfere Repressionen gegen die Zivilbevölkerung finanziert werden. SP-Nationalrätin Sarah Wyss verlangt vom Bundesrat Klarheit darüber.
28.09.2023, 14:27 Uhr
Finanziert die Schweiz Irans Schergen?
Erstmals öffentlich
Charlize Theron tritt mit Tochter Jackson auf
Die Pariser Fashion Week ist in vollem Gange. Die Show von Dior am Dienstag liess sich auch Charlize Theron nicht entgehen, die in Begleitung ihrer Tochter Jackson kam ein seltener Anblick.
27.09.2023, 22:01 Uhr
Charlize Theron tritt mit Tochter Jackson auf
Martullo führt Widerstand an
SVP wagt den Hosenlupf gegen Rösti
In dieser Session bringt der SVP-Energieminister sein erstes grosses Gesetz ins Ziel: den Mantelerlass über die künftige Stromproduktion. Doch ausgerechnet jetzt entsagt Albert Rösti die eigene Fraktion die Gefolgschaft.
21.09.2023, 08:54 Uhr
SVP wagt den Hosenlupf gegen Rösti
Mit Video
Frankreich
Schüsse und Brandanschlag vor Moschee
Ein Mann hat vor einer Moschee im Südwesten Frankreichs das Feuer eröffnet und zwei Menschen schwer verletzt. Die Polizei nahm den mutmasslichen Schützen kurze Zeit später in seinem Wohnhaus fest.
28.10.2019, 19:29 Uhr
Frankreich
Jean-Marie Le Pen muss Busse zahlen
Paris – Der Mitgründer von Frankreichs rechtsextremer Partei Front National, Jean-Marie Le Pen, ist wegen abfälliger Äusserungen über Homosexuelle zu einer Geldstrafe von mehreren tausend Euro verurteilt worden. Das entschied am Mittwoch ein Gericht in Paris.
10.04.2025, 21:53 Uhr
Der mittlerweile neunzigjährige französische Rechtsaussenpolitiker Jean-Marie Le Pen ist wegen homophober Äusserungen verurteilt worden. (Archivbild)
Frankreich
Eine Million weniger für Le Pens Partei
Paris – Wegen eines Verfahrens um Scheinbeschäftigung im Europaparlament verliert die Partei der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen eine Million Euro aus öffentlichen Mitteln. Das entschied eine Kammer des Pariser Berufungsgerichts am Mittwoch.
11.04.2025, 09:25 Uhr
Marine le Pens Partei muss künftig mit einer Million Euro weniger aus öffentlichen Mitteln auskommen.
Frankreich
Front National gegen Euro und für «Frexit»
Lille – Der frühere Chefstratege von US-Präsident Donald Trump, Steve Bannon, hat auf dem Parteitag der rechtspopulistischen Front National (FN) für eine weltweite ultrarechte Bewegung geworben.
10.04.2025, 22:35 Uhr
Der ehemalige US-Chefstratege Steve Bannon (links) und Front National Präsidentin Marine Le Pen lassen sich in von Anhängern bejubeln
Zuerst Köppel, jetzt Le Pen
Steve Bannon spricht beim Front-National in Lille
Der Parteitag des Front-Nationals vom Samstag in Lille (F) sollte im Zeichen der Neuausrichtung der rechtsextremen Partei stehen. Mit dem ehemaligen Trump-Berater Steve Bannon besuchte die Partei von Marine Le Pen – und zeigte sich siegessicher.
12.04.2025, 04:10 Uhr
Steve Bannon spricht beim Front-National in Lille
1...7891011...20
1...910...