Dossier

Front National

Putin-Kritiker Kara-Mursa wurde zweimal vergiftet
«Meine Überlebenschancen lagen bei fünf Prozent»
Journalist Wladimir Kara-Mursa sagte der Kreml-Korruption den Kampf an – und bezahlte es fast mit dem Leben. Zweimal wurde er vergiftet. BLICK traf den mutigen Putin-Kritiker in Genf.
11.04.2025, 19:12 Uhr
«Meine Überlebenschancen lagen bei fünf Prozent»
Wo schlummern die Risiken?
Die Krankenakte der Weltwirtschaft
Die Konjunktur brummt und die Prognostiker unter den Ökonomen geben sich optimistisch für die Zukunft. Doch in der Weltwirtschaft lauern Gefahren.
25.04.2025, 03:44 Uhr
Die Krankenakte der Weltwirtschaft
Menschenrechte
HRW plädiert für Kampf gegen Populisten
Paris – Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat am Donnerstag ihren Jahresbericht vorgestellt. Sie sieht das vergangene Jahr als Beleg dafür, dass ein entschiedener Kurs gegen autoritäre Populisten Erfolg haben kann.
11.04.2025, 15:29 Uhr
Betont die Wichtigkeit des Kampfes «gegen die Bedrohung durch Demagogen und ihre missbräuchliche Politik»: Kenneth Roth, Exekutivdirektor von Human Rights Watch. (Archiv)
Sexuelle Belästigung
Bardot findet Schauspielerinnen scheinheilig
Paris – Brigitte Bardot hat Beschwerden von Schauspielerinnen über sexuelle Belästigung abgetan. «Was Schauspielerinnen angeht, und nicht Frauen allgemein, ist das in der grossen Mehrheit der Fälle scheinheilig, lächerlich, uninteressant», sagte sie gegenüber «Paris Match».
12.09.2018, 18:15 Uhr
Wirft den Schauspielerinnen Heuchelei vor: Brigitte Bardot, wie sie der Fotograf Sam Levin 1959 sah.
HC Strache, unser unheimlicher Nachbar
Er bestimmt die Zukunft Österreichs – und war ein Nazi
In seiner Jugend exerzierte er mit Neonazis im Unterholz. Nun soll FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache seine Partei in die Regierung führen und Österreichs neuer Vizekanzler werden.
12.09.2018, 01:15 Uhr
Er bestimmt die Zukunft Österreichs – und war ein Nazi
Frankreich
Ermittlungen gegen Le Pens Büroleiterin
Paris – Die französische Präsidentschaftskandidatin Marine Len Pen gerät in einer Scheinbeschäftigungsaffäre zunehmend unter Druck. Gegen ihre Büroleiterin wurde ein Ermittlungsverfahren eröffnet.
11.09.2018, 22:50 Uhr
Front-National-Chefin Marine Le Pen (Archiv)
Ist Fillon ein Filou?
Justiz ermittelt gegen französischen Präsidentschafts-Kandidaten
Die Frau von François Fillon soll jahrelang ein Gehalt aus Steuergeldern bezogen und nichts dafür getan haben. Jetzt gerät der Präsidentschaftskandidat ins Visier der Justiz.
12.09.2018, 04:45 Uhr
Der Präsidentschaftskandidat der französischen Konservativen, François Fillon, und seine Frau Penelope stehen im Visier der Enthüllungszeitung «Le Canard Enchaîné». (Archiv)
Rechtsparteien
Kongress von Rechtsparteien in Koblenz
Koblenz – In Koblenz stehen sich zwei Weltsichten gegenüber. Im Saal die Nationalisten, die vor Einwanderung und kultureller «Gleichmacherei» warnen. Draussen auf der Strasse die Vertreter der «offenen Gesellschaft».
08.10.2018, 15:48 Uhr
Eine Frau platziert Schilder mit den Namen von Frauke Petry und Matteo Salvini auf Stühle in der Kongresshalle in Koblenz, in welcher das Treffen der bekanntesten Rechtspopulisten Europas stattfindet.
Blocher warnt vor Rechtspopulismus
«Der Siegeszug der Extremisten macht mir Sorgen»
SVP-Chefstratege Christoph Blocher sieht den Aufstieg der Rechtspopulisten in Europa kritisch. Besonders problematisch sei der französische Front National. Blocher äussert sich im Interview auch zum verlorenen Asylreferendum: Die Abstimmungspleite helfe der SVP auf längere Sicht.
02.10.2018, 18:02 Uhr
CHRISTOPH BLOCHER
1...181920