Dossier

Front National

Sunak stellt sich gegen Biden
Grossbritannien will bessere Raketen nach Kiew senden
Das britische Verteidigungsministerium hat vorgeschlagen, Raketen mit einer Reichweite von 300 Kilometern an die Ukraine zu liefern. Damit wären die Briten das erste Land – und würden sich gegen die USA stellen.
11.05.2023, 11:37 Uhr
Grossbritannien will bessere Raketen in die Ukraine schicken
Alles wird gut mit Ursula von Arx
Diese sogenannten Sprechverbote
Ist die Meinungsäusserungsfreiheit wirklich bedroht, wie das die angeblichen Zensuropfer Alexander Gauland oder Steve Bannon beklagen?
12.04.2025, 09:38 Uhr
BLICK-Kolumnistin Ursula von Arx, Journalistin und Buchautorin.
Anonymes Geld für rechte Populisten
Stephen Bannon plant eigene Kryptowährung
Stephen Bannon tüftelt offenbar gerade an einer eigenen Kryptowährung. Damit will der 64-jährige Ex-Trump-Berater rechte Populisten stärken.
08.04.2025, 10:54 Uhr
Stephen Bannon plant eigene Kryptowährung
Frankreich
Europa erleichtert über Macrons Wahl
Paris – Spitzenpolitiker aus ganz Europa haben Emmanuel Macron zum Sieg bei der Präsidenschaftswahl in Frankreich gratuliert. Bundespräsidentin Doris Leuthard beglückwünschte Macron und unterstrich dabei die Verbundenheit der Schweiz mit Frankreich.
25.04.2025, 12:57 Uhr
Frankreich hat gewählt: Emmanuel Macron wird der nächste Staatspräsident. Die Erleichterung darüber ist in Europa gross. (Symbolbild)
Marine Le Pen ist für viele Französinnen der nackte Horror
Die Anti-Frau
Frankreich könnte zum ersten Mal eine Frau als Staatsoberhaupt bekommen. Doch Marine Le Pen wollen die Feministinnen zuallerletzt.
27.04.2025, 05:29 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Weibliche Hilfe von rechtsaussen
Diese Frauen sollen Le Pen retten
Mit einem Frauenteam im Rücken will Marine Le Pen die weiblichen Wähler ansprechen. Es ist der verzweifelte Versuch, das Blatt am 7. Mai noch zu wenden.
03.06.2025, 13:52 Uhr
Diese Frauen sollen Le Pen retten
Schweizer Aussenpolitiker zur
«Schweiz gewinnt kaum einen Freund»
Bei der Stichwahl um das Amt des französischen Präsidenten sehen Schweizer Aussenpolitiker Emmanuel Macron im Vorteil. Darüber, was das für die Schweiz bedeutet, gehen die Meinungen auseinander.
23.05.2025, 09:31 Uhr
«Schweiz gewinnt kaum einen Freund»
Macron auf Eroberungstour
Zuerst seine Lehrerin, nun ganz Frankreich!
Emmanuel Macron kann den ersten Wahlgang für sich entscheiden und ist zusammen mit Marine Le Pen vom rechten Front National für den zweiten Wahlgang nominiert.
26.04.2025, 13:49 Uhr
Zuerst seine Lehrerin, nun ganz Frankreich!
Wahlkampf in Frankreich
Le Pen ignoriert richterliche Vorladung
Der französische Präsidentschaftswahlkampf wird gleich von mehreren Skandalen überschattet. Jetzt wurde auch Front-National-Chefin Marine Le Pen von Ermittlungsrichtern vorgeladen. Doch sie will nicht kooperieren.
26.04.2025, 06:33 Uhr
Le Pen ignoriert richterliche Vorladung
1...1314151617...20
1...1516...