Dossier

Front National

Alles wird gut mit Ursula von Arx
Diese sogenannten Sprechverbote
Ist die Meinungsäusserungsfreiheit wirklich bedroht, wie das die angeblichen Zensuropfer Alexander Gauland oder Steve Bannon beklagen?
12.04.2025, 09:38 Uhr
BLICK-Kolumnistin Ursula von Arx, Journalistin und Buchautorin.
Frankreich
Macron laut Umfrage vor grossem Wahlsieg
Paris – Bei den Parlamentswahlen in Frankreich steuert die Partei von Präsident Emmanuel Macron Umfragen zufolge auf einen historischen Sieg zu. Eine neue Umfrage sieht eine deutliche Mehrheit der Sitze für die noch junge Partei «La République en Marche» (LREM).
25.04.2025, 13:02 Uhr
Umfragen gehen von einem grossen Sieg der Partei von Präsident Emmanuel Macron bei den Parlamentswahlen aus (Archiv)
Frankreich
Europa erleichtert über Macrons Wahl
Paris – Spitzenpolitiker aus ganz Europa haben Emmanuel Macron zum Sieg bei der Präsidenschaftswahl in Frankreich gratuliert. Bundespräsidentin Doris Leuthard beglückwünschte Macron und unterstrich dabei die Verbundenheit der Schweiz mit Frankreich.
25.04.2025, 12:57 Uhr
Frankreich hat gewählt: Emmanuel Macron wird der nächste Staatspräsident. Die Erleichterung darüber ist in Europa gross. (Symbolbild)
Marine Le Pen ist für viele Französinnen der nackte Horror
Die Anti-Frau
Frankreich könnte zum ersten Mal eine Frau als Staatsoberhaupt bekommen. Doch Marine Le Pen wollen die Feministinnen zuallerletzt.
27.04.2025, 05:29 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Weibliche Hilfe von rechtsaussen
Diese Frauen sollen Le Pen retten
Mit einem Frauenteam im Rücken will Marine Le Pen die weiblichen Wähler ansprechen. Es ist der verzweifelte Versuch, das Blatt am 7. Mai noch zu wenden.
28.09.2018, 22:07 Uhr
Diese Frauen sollen Le Pen retten
Wahlkampf in Frankreich
Le Pen ignoriert richterliche Vorladung
Der französische Präsidentschaftswahlkampf wird gleich von mehreren Skandalen überschattet. Jetzt wurde auch Front-National-Chefin Marine Le Pen von Ermittlungsrichtern vorgeladen. Doch sie will nicht kooperieren.
26.04.2025, 06:33 Uhr
Le Pen ignoriert richterliche Vorladung
Verdacht missbrauchter EU-Gelder ist noch nicht vom Tisch
Polizei durchsucht erneut Le Pens Parteizentrale
Der französischen Politikerin Marine Le Pen wird vorgeworfen, falsche Angaben zu Mitarbeitern gemacht zu haben. Das EU-Parlament fordert knapp 340'000 Franken zurück. Die Polizei ermittelt gegen die Parteichefin.
26.04.2025, 05:52 Uhr
Polizei durchsucht erneut Le Pens Parteizentrale
Frankreich
Jean-Marie Le Pen aus FN ausgeschlossen
Nanterre – Der französische Rechtsextreme Jean-Marie Le Pen bleibt aus der von ihm gegründeten Partei Front National (FN) ausgeschlossen. Ein Gericht in Nanterre bei Paris erklärte den von seiner eigenen Tochter Marine Le Pen betriebenen Rauswurf des 88-Jährigen für rechtmässig.
11.09.2018, 13:20 Uhr
Der französische Rechtsextreme Jean-Marie Le Pen (r) bleibt aus der von ihm gegründeten Partei Front National (FN) ausgeschlossen. Ein Gericht erklärte den von seiner Tochter Marine Le Pen (l) betriebenen Rauswurf für rechtmässig. Jean-Marie Le Pen ist weiterhin EU-Abgeordneter. (Archivbild)
1...1314151617...20
1...1516...