DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Franziska Roth
Dossier
Franziska Roth
European Championships 2022
1 Stadt, 12 Sportarten, 177 Entscheidungen
Am Donnerstag starten die European Championships in München. Dort gibt es gleich 177 EM-Titel zu gewinnen. Wie viele davon gehen in die Schweiz?
10.08.2022, 13:38 Uhr
Beckham-Bild löste Debatte aus
Ist ein Mund-Müntschi für das Töchterli too much?
Das Kuss-Bild von David Beckham mit seiner Tochter sorgte erst für einen Shitstorm – und löste dann eine Debatte aus. Blick hat bei Eltern und Expertinnen nachgefragt: Darf man das eigene Kind auf den Mund küssen?
20.02.2022, 09:42 Uhr
Deutschland
Über ein Dutzend Bewerbungen für SPD-Führung
Der deutsche Finanzminister Olaf Scholz (SPD) ist laut laut Parteikreisen bereit, für den Vorsitz seiner Partei zu kandidieren. Er soll auf der Suche sein nach einer Tandempartnerin für die Bewerbung.
16.08.2019, 15:20 Uhr
Herzversagen
US-Autor Philip Roth (†85) gestorben
12.04.2025, 14:21 Uhr
Wahlen
Stadtberner Wahlen versprechen Spannung
In Bern wird heute auch ein neues Stadtpräsidium gewählt. Die Chancen für die Wahl der ersten Stadtpräsidentin stehen gut. Im Kanton Freiburg droht die Regierung dagegen eine reine Männerdomäne zu werden. Spannung versprechen auch die Wahlen in Basel-Stadt und Aargau.
02.05.2025, 17:40 Uhr
Ersatzwahl für Luzerner Stadtrat
GLP unterstützt CVP-Kandidatin
Bei der Ersatzwahl für die Luzerner Stadtregierung am 27. November stellen sich auch die Grünliberalen hinter Franziska Bitzi Staub (CVP).
01.05.2025, 21:26 Uhr
Regierung stoppt Gemeinderat
Doch keine Deutschpflicht für Egerkinger Schüler
Die Gemeindepräsidentin von Egerkingen SO wollte Deutsch als Umgangssprache an der Schule durchsetzen. Doch die Solothurner Regierung macht ihr nun einen Strich durch die Rechnung.
07.06.2025, 21:41 Uhr
Vorbild Egerkingen SO
SVP-Wobmann fordert nationalen Deutsch-Zwang
Auf dem Schulareal im solothurnischen Egerkingen darf nur noch deutsch gesprochen werden – sonst gibts eine Busse. SVP-Nationalrat Walter Wobmann findet das so gut, dass er die Regelung in der ganzen Schweiz einführen will. Der Lehrerverband findets hingegen «absurd».
07.06.2025, 19:57 Uhr
1
...
14
15
16
17
18
1
...
16
17
18