Dossier

Frankfurt am Main

Zur 600. Sendung
«Aktenzeichen XY»: Diese Fälle sind unvergessen
600 Ausgaben von «Aktenzeichen XY... Ungelöst» gab es bereits. Zu diesem Anlass erinnern die Sendungsmacher rund um Moderator Rudi Cerne an drei besonders schockierende und leider immer noch offene Fälle.
30.03.2024, 19:18 Uhr
«Aktenzeichen XY... Ungelöst»: Diese Fälle sind unvergessen
Klimaschädliche Investitionen
Fridays for Future demonstriert in Frankfurt
Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future demonstriert am Freitag (14.00 Uhr) in der Finanz- und Bankenmetropole Frankfurt am Main gegen Investitionen in klimaschädliche Industriezweige.
13.08.2021, 19:51 Uhr
Frühere Proteste von Fridays for Future in Berlin
Zum Start des Wahlkampfs
Laschet demonstriert seinen Kampfeswillen im Boxring
Zum Start seiner Wahlkampf-Tour durch Deutschland hat Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) Kampfbereitschaft angesichts schwacher Umfragewerte demonstriert.
11.08.2021, 16:19 Uhr
Kandidat Laschet boxt sich durch
Ex-Weko-Vize Zäch fordert
Diesel-Abzocke ist ein Fall für den Preisüberwacher!
Der Luzerner Markus Gasser (53) legte im Blick die enormen Margen der grossen Tankstellenbetreiber offen. Dass diese so viel am Diesel verdienen, kommt bei Automobilisten nicht gut an. Jetzt wird der Ruf nach Wettbewerbshütern und dem Preisüberwacher laut.
21.07.2021, 10:21 Uhr
Diesel-Abzocke ist ein Fall für den Preisüberwacher!
Mit Video
Zur Sache!
Neue Non-Fiction-Bücher
Sharing und Urban Gardening gabs schon im Mittelalter
«Es kommt nicht darauf an, die Welt zu verbessern, sondern darauf, sie zu verschonen.» Den Gedanken des Philosophen Odo Marquard (1928–2015) greift dieses Buch auf und liefert Rezepte aus der Vergangenheit.
20.07.2021, 10:39 Uhr
Sharing und Urban Gardening gab es schon im Mittelalter
Genderneutrale Begrüssung
Bei der Swiss gibts keine Damen und Herren mehr
Bei Swiss, Lufthansa & Co. gehören geschlechterspezifische Grussformeln wie «Sehr geehrte Damen und Herren» oder «Ladies and Gentlemen» der Vergangenheit an. Auch die «Stewardess» landet auf der Müllhalde der Geschichte.
13.07.2021, 17:55 Uhr
Alles wird recycelt
Bündnerin (59) lebt fast ohne Abfall
Ob nicht mehr benötigte Skis, Brillen oder noch brauchbare Schuhe: Die Bündnerin Riccarda Willi (59) bringt alles zurück oder gibt es weiter, damit es nochmals gebraucht werden kann. Und das auf der ganzen Welt. Denn sie lebte schon in über zehn verschiedenen Ländern.
21.03.2021, 10:22 Uhr
Bündnerin (59) lebt fast ohne Abfall
«Ober-Birrenweich!»
Kollegen kritisieren Moniques Corona-Schifffahrt
Bei einer Musikflussfahrt haben sich 60 von 92 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Dass die Reise überhaupt durchgeführt wurde, sorgt in der Volksmusikszene für Verwunderung.
20.03.2021, 21:36 Uhr
«Ober-Birrenweich!»
Mit Video
60 von 92 Passagiere positiv
«Diese Schifffahrt hätte nicht stattfinden dürfen»
Sie tanzten, sangen und genossen eine Fahrt auf dem Main und der Donau. Jetzt befindet sich der grösste Teil der Flussschifffahrtsteilnehmer in Isolation. Über die Hälfte wurde positiv aufs Coronavirus getestet. Darunter auch Sängerin Monique.
01.12.2020, 11:35 Uhr
«Diese Schifffahrt hätte nicht stattfinden dürfen»
Mit Video
Auszeichnung
Deutscher Buchpreis geht an Anne Weber
Der Deutsche Buchpreis für den besten deutschsprachigen Roman des Jahres geht an die 55-jährige Anne Weber für ihr Werk «Annette, ein Heldinnenepos». Das gab die Jury am Montagabend in Frankfurt am Main bekannt.
12.10.2020, 19:32 Uhr
1...181920