Dossier

François Hollande

Formel 1 in der Wüste Nevadas
Rekordkälte in Las Vegas? Es darf gefroren werden
Der kälteste Formel-1-Grand-Prix fand am 8. Oktober 1978 bei der GP-Premiere in Montreal statt. 4,8 Grad zeigte damals das Thermometer am Renntag. Viel «wärmer» wird es am Samstag beim Start in Las Vegas um 22 Uhr nicht.
16.06.2025, 14:00 Uhr
Rekordkälte in Las Vegas? Es darf gefroren werden
Ex-Präsident vor Gericht
Prozess gegen Sarkozy begonnen
Gut zwei Wochen nach der spektakulären Verurteilung zu einer Haftstrafe hat ein neuer Prozess gegen Frankreichs Ex-Staatschef Nicolas Sarkozy begonnen.
17.03.2021, 17:40 Uhr
ARCHIV - Nicolas Sarkozy, ehemaliger Präsident von Frankreich, spricht während einer Wahlkampfveranstaltung im Rahmen der Präsidentschaftswahlen in 2012. . Foto: Michel Euler/AP/dpa
Wiederwahl illegal finanziert?
Prozess gegen Nicolas Sarkozy beginnt
Vor gut zwei Wochen wurde Nicolas Sarkozy zu einer Haftstrafe verurteilt, nun steht der frühere französische Staatschef an diesem Mittwoch (13.30 Uhr) erneut vor Gericht.
17.03.2021, 08:53 Uhr
Nicolas Sarkozy, der ehemalige französische Präsident, steigt am Tag des Prozessbeginns gegen ihn in ein Fahrzeug.e Foto: Thomas Coex/AFP/dpa
Französischer Ex-Präsident
Nicolas Sarkozy (66) wegen Bestechung verurteilt
Im Aufsehen erregenden Prozess gegen Frankreichs ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy ist ein Urteil gefallen: Der 66-Jährige muss eine Haftstrafe absitzen. Hinter Gitter wird er deswegen aber wohl nicht müssen.
01.03.2021, 14:57 Uhr
Nicolas Sarkozy (66) wegen Bestechung verurteilt
Mit Video
Urteil soll fallen
Spektakulärer Prozess gegen Ex-Präsident Sarkozy
Im aufsehenerregenden Prozess gegen Frankreichs ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy wird an diesem Montag das Urteil erwartet. Der 66-Jährige muss sich mit zwei weiteren Beschuldigten wegen mutmasslicher Bestechung und unerlaubter Einflussnahme verantworten.
01.03.2021, 09:34 Uhr
ARCHIV - Nicolas Sarkozy (M), ehemaliger Präsident von Frankreich, trifft zu einer Anhörung in einem Gerichtsgebäude ein. Foto: Christophe Ena/AP/dpa
Leuthard zur Neat-Zufahrt
«Das ist peinlich für Deutschland»
Die alt Bundesräte Adolf Ogi und Doris Leuthard blicken zurück auf den Bau der Neat. Unser nördlicher Nachbar kommt dabei gar nicht gut weg.
13.12.2020, 14:35 Uhr
«Das ist peinlich für die Deutschen»
Mit Video
BlickPunkt von Christian Dorer
Nicht verrückt machen lassen!
Wir brauchen ein klares Bild davon, wie die Corona-Pandemie in der Schweiz verläuft – BLICK liefert Ihnen dazu die neusten Zahlen. Und gibt Woche für Woche eine zuverlässige Einordnung. Denn wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben.
11.09.2020, 21:54 Uhr
Nicht verrückt machen lassen!
Mit Video
Atomkraftwerk
Atomkraftwerk Fessenheim vom Netz gegangen
Das elsässische Atomkraftwerk Fessenheim, das seit Jahren als Sicherheitsrisiko gilt, ist endgültig abgeschaltet worden. Der zweite Druckwasserreaktor des betriebsältesten Atomkraftwerks in Frankreich ist am späten Montagabend um 23 Uhr vom Stromnetz getrennt worden,
30.06.2020, 00:29 Uhr
Kuba
Kuba feiert den 500. Jahrestag Havannas
Kuba hat den 500. Jahrestag der Gründung Havannas mit einem Feuerwerk und einer Gala im renovierten Kapitol gefeiert. Staatschef Miguel Díaz-Canel empfing am Samstagabend im historischen Kapitol ausländische Gäste, darunter Frankreichs Ex-Präsident François Hollande.
17.11.2019, 06:06 Uhr
1...45...