Dossier

François Hollande

Frankreich
Macron erhält rund 20 Millionen Stimmen
Paris – Emmanuel Macron hat die französische Präsidentenwahl nach Auszählung aller Stimmen mit 66,1 Prozent gewonnen. Seine rechtspopulistische Konkurrentin Marine Le Pen kam auf 33,9 Prozent, wie das französische Innenministerium am Montag im Internet bekanntgab.
07.01.2025, 18:25 Uhr
Der neugewählte Präsident Frankreichs Emmanuel Macron feiert mit Tausenden seinen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen und verspricht auch Le-Pen-Wähler von seiner Politik überzeugen zu wollen.
Macron (39) gegen Le Pen (48)
Es kommt zum Duell der Aussenseiter
Laut ersten Hochrechnungen kommt es am 7. Mai bei den französischen Präsidentschaftswahlen zum Zweikampf der Aussenseiter: Macron gegen Le Pen. Die traditionellen Parteien erleiden eine historische Niederlage.
26.04.2025, 15:30 Uhr
Es kommt zum Duell der Aussenseiter
Frankreich- Deutschland
Steinmeier bei Hollande in Paris
Paris – Angesichts des britischen EU-Austritts und des erstarkenden Populismus in Europa hat der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seinem Antrittsbesuch in Paris eine Fortentwicklung der EU angemahnt.
03.06.2025, 00:52 Uhr
François Hollande (r) und Frank-Walter Steinmeier am Donnerstag im Elysée-Palast in Paris.
Der Tag danach in Frankreichs Hauptstadt
Eiffelturm zu – Parade abgesagt
Am Montag nach dem niederschmetternden Final herrscht in Paris wieder Normalität. Der einzige, der immer noch weint, ist der Eiffelturm.
03.05.2025, 06:49 Uhr
Eiffelturm zu – Parade abgesagt
Frankreich
Französische Vorschläge für EU-Erneuerung
Paris – Frankreich will im September seine Vorschläge für eine Erneuerung der EU nach dem Brexit-Votum vorstellen. Präsident François Hollande beauftragte Premierminister Manuel Valls, einen französischen Vorschlag für den (EU-)Gipfel im September vorzubereiten.
06.06.2025, 11:48 Uhr
Der französische Präsident Hollande (links) im Gespräch mit dem britischen Noch-Premier Cameron Ende Juni in Brüssel.
Terrorismus - Frankreich
Trauerfeier für ermordetes Polizistenpaar
Versailles – Mit einer Trauerfeier hat Frankreich Abschied von dem am Montag von einem Islamisten ermordeten Polizistenpaar genommen. Staatschef François Hollande würdigte die beiden Toten am Freitag bei der feierlichen Zeremonie in Versailles als «Helden des Alltags».
06.06.2025, 18:45 Uhr
Staatspräsident Hollande (Mitte), Innenminister Bernard Cazeneuve (l) und Premierminister Manuel Valls bei der Trauerfeier in Versailles.
Gotthard 2016
Eng getakteter Zeitplan für Merkel und Co.
Zu Fuss spazieren die Mächtigen Europas im sonnigen Rynächt UR zum Zug, sie plaudern und lachen. Doch ihr Zeitplan ist alles andere als entspannt: Eng getaktet haben Angela Merkel, François Hollande und Matteo Renzi die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels miterlebt.
01.05.2025, 11:15 Uhr
Das Familienfoto der «Very VIPs»: Viele Staats- und Regierungschefs Europas erwiesen dem neuen Gotthardtunnel die Ehre - wenn auch nur für kurze Zeit.
Erster Weltkrieg
Merkel und Holland gedenken in Verdun
Douaumont – An der Gedenkfeier 100 Jahre nach der Schlacht von Verdun haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident François Hollande warnende Worte an die aktuelle Politik gerichtet. Merkel mahnte vor nationalstaatlichem Denken und Handeln in Europa.
06.06.2025, 10:34 Uhr
Die Flaggen von Frankreich, Europa und Deutschland wehen auf dem Zolltor von Verdun. Der Name der lothringischen Stadt steht für eine der tödlichsten Schlachten des Ersten Weltkriegs.
WEF 2016
Schneider-Ammann trifft François Hollande
Europa hat für den Bundesrat im Moment oberste Priorität. Bundespräsident Johann Schneider-Ammann lässt am Samstagmorgen sogar das traditionelle WTO-Ministertreffen am WEF sausen, um den französischen Präsidenten François Hollande in Colmar (F) zu treffen.
08.06.2025, 00:14 Uhr
Der französische Präsident Francois Hollande hat bereits bei seinem Besuch von Mitte April 2015 in Bern persönlichen Kontakt mit dem Bundesrat gehabt (Bild). Nun trifft er sich am Samstag im französischen Colmar mit Bundespräsident Johann Schneider-Ammann.
Klima
Greenpeace protestiert auf Triumphbogen
Paris – Mit einer grossen Protestaktion am Pariser Triumphbogen haben Greenpeace-Aktivisten den französischen Staatschef François Hollande an seine Klimaversprechen erinnert. Die Polizei nahm eine Reihe Aktivisten fest.
09.06.2025, 14:29 Uhr
Von Greenpeace-Aktivisten gelb gefärbter Kreis, die Sonne symbolisierend, rund um den Triumphbogen im Herzen von Paris