Dossier

Federica Mogherini

Mali
Dutzende Soldaten in Mali getötet
Bei einem Überfall mutmasslicher Islamisten auf einen Armee-Stützpunkt im Süden Malis sind mindestens 53 Soldaten und ein Zivilist ums Leben gekommen. Das teilte ein Regierungssprecher am Samstag mit.
02.11.2019, 21:23 Uhr
EU-Kommission
Borrell will internationale EU-Rolle stärken
Die Europäische Union muss nach Ansicht des designierten EU-Aussenbeauftragten Josep Borrell den Gebrauch der "Sprache der Macht" lernen. Alle Haushalte der Mitgliedstaaten zusammengenommen sei die EU schon eine finanzielle Supermacht.
07.10.2019, 19:14 Uhr
Proteste in Hongkong
Neue Massendemonstration in Hongkong
Neues Protest-Wochenende in Hongkong: Wieder lassen sich Hunderttausende nicht davon abbringen, auf die Strasse zu gehen - weder von Peking noch vom heftigen Regen. Es gibt aber auch eine Demonstration für die Regierung.
19.08.2019, 09:07 Uhr
Trotz Raketentests Nordkoreas
Trump will Kim erneut treffen
Obwohl Nordkorea weiterhin Raketentests durchführt, will Donald Trump erneut Kim Jong Un treffen. Trump erhielt einen langen Brief vom Kim, der dem US-Präsidenten offenbar gefiel.
12.08.2019, 07:50 Uhr
Trump will Kim erneut treffen
Atomabkommen auf der Kippe
Iran erhöht Urananreicherung auf mehr als 4,5 Prozent
Am Montagvormittag habe der Iran die Schwelle von 4,5 Prozent bei der Urananreicherung überschritten, meldete die halbamtliche Nachrichtenagentur Isna unter Berufung auf die iranische Atomenergiebehörde.
08.07.2019, 15:43 Uhr
Iran reichert Uran auf über 4,5 Prozent an
Türkei
Kurz fordert Ende der EU-Beitrittsgespräche
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat angesichts der annullierten Istanbuler Bürgermeister-Wahl erneut das Ende der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei gefordert. "Wer demokratische Wahlen nicht akzeptiert, hat in der EU nichts verloren", sagte er.
07.05.2019, 11:48 Uhr
Österreich fordert Ende der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei
USA - Kuba
Scharfe Kritik an US-Regierungsentscheid
Die US-Regierung erhöht den Druck auf die kommunistische Regierung in Kuba. Er erzürnte damit die EU und Kanada.
17.04.2019, 18:25 Uhr
Libyen-Konflikt
Kampfjets greifen Flughafen von Tripolis an
In Libyen hat der Kampf um die Hauptstadt Tripolis auch den einzig verbliebenen Flughafen der Stadt erreicht. Kampfjets bombardierten am Montag den militärischen Teil des Flughafens Mitiga, wie ein Sprecher der libyschen Einheitsregierung sagte.
09.04.2019, 08:59 Uhr
Kämpfe in Tripolis eskalieren mit Angriff auf Flughafen
EU - Arabische Liga
Erster Gipfel EU-Arabische Liga eröffnet
Die EU will bei ihrem ersten Gipfel mit der Arabischen Liga die Zusammenarbeit mit den Ländern der Region stärken. Zum Auftakt des Treffens im ägyptischen Scharm el Scheich rief EU-Ratspräsident Donald Tusk die Teilnehmer auf, die Probleme gemeinsam anzugehen.
11.03.2019, 14:44 Uhr
EU setzt auf engere Zusammenarbeit mit arabischen Staaten
Diplomatie
Treffen von Aussenministerinnen in Kanada
Montréal – In Kanada sind erstmals Aussenministerinnen aus aller Welt zusammengekommen. Auf Einladung von Kanadas Aussenministerin Chrystia Freeland und der EU-Aussenbeauftragten Federica Mogherini versammelten sich mehr als die Hälfte aller Chefdiplomatinnen in Montréa
26.05.2025, 13:17 Uhr
Aussenministerinnen aus aller Welt beraten in Kanada über Frauen in Politik und Führungspositionen, die Stärkung von Demokratie, die Förderung von Frieden und Sicherheit und den Kampf gegen Gewalt gegen Frauen.
1234...