Dossier

Eveline Widmer-Schlumpf

Blumen oder freier Halbtag
Das muss man zum Welt-Frauentag wissen
Frauentage gibts seit über 100 Jahren. An einigen Orten auf der Welt gibts an diesem Tag wirklich etwas für die Frauen – eine Blume oder sogar Freizeit.
08.03.2025, 15:29 Uhr
Das muss man zum Welt-Frauentag wissen
Schuld sind immer die anderen
Amherd hat ein gutes Händchen für Fehlbesetzungen
Die Walliser Bundesrätin Viola Amherd hat noch einen Abgang zu verzeichnen. Im Einflussbereich der Verteidigungsministerin wird das Köpferollen zur Gewohnheit.
22.02.2024, 10:12 Uhr
Amherd hat ein gutes Händchen für Fehlbesetzungen
Frank A. Meyer
«Wolfgang Schäuble mochte die Schweiz»
Am Dienstag ist der deutsche Politiker Wolfgang Schäuble (†81) gestorben. Frank A. Meyer würdigt den Schweiz-Freund, der auch überzeugter Europäer war, und er bedauert, dass er Angela Merkel den Vortritt lassen musste.
27.12.2023, 18:07 Uhr
«Wolfgang Schäuble mochte die Schweiz»
Nicht mal Schüsse stoppten ihn
Wolfgang Schäuble (†81) war der hartnäckigste Politiker Deutschlands
Kaum ein anderer deutscher Politiker zeigte für die Schweiz so viel Verständnis wie Wolfgang Schäuble. Nun ist der CDU-Mann, der nach einem Attentat im Rollstuhl sass, friedlich eingeschlafen. Er prägte die europäische Politik über ein halbes Jahrhundert.
27.12.2023, 18:26 Uhr
Nicht einmal zwei Schüsse konnten ihn stoppen
Mit Video
Kein Freund der Finma
Wie Ueli Maurer die Bankenaufsicht gezielt schwächte
Auf Druck des damaligen Bundesrats wurde der ehemalige Finma-Präsident aus dem Amt gedrängt. Damit setzte er eine Entwicklung in Gang, die der Finanzmarktaufsicht nachhaltig schadete.
24.12.2023, 15:44 Uhr
Wie Ueli Maurer gezielt die Bankenaufsicht schwächte
Wechsel ins Innendepartement
Die Erwartungen an Baume-Schneider sind klein
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider flüchtet ins Innendepartement. Sie verlässt das Asylministerium ohne nennenswerten Erfolg. Was bedeutet ihre magere Bilanz für den Neustart?
16.12.2023, 08:27 Uhr
Die Herausforderungen sind gross, die Erwartungen tief
Kommentar
Zu den Bundesratswahlen
Der Ticketzwang muss weg!
Nach der Wahl des offiziellen SP-Kandidaten Beat Jans und den zahlreichen Stimmen für den wilden Kandidaten Daniel Jositsch sollte das Parlament über die Bücher, findet der stellvertretende Politik-Chef Pascal Tischhauser.
13.12.2023, 21:34 Uhr
Der Ticketzwang muss weg!
Spannung vor Bundesratswahl
Was läuft in der Nacht der langen Messer?
Der Countdown läuft – am Mittwoch wählt das Parlament zwei neue Bundesrätinnen. Kommt es davor in der «Nacht der langen Messer» zu Störmanövern?
12.12.2023, 17:32 Uhr
Die Nacht des Sparschälers
Für mutige Rettungsaktion
Thomas Zumtaugwald gewinnt den Prix Courage 2023
Der Bergführer Thomas Zumtaugwald rettete einen Skifahrer, der in einen reissenden Bergbach eingebrochen und weggeschwemmt worden war, und riskierte dabei sein Leben. Nun wurde er für sein selbstloses Handeln mit dem Prix Courage ausgezeichnet.
09.11.2023, 21:31 Uhr
Thomas Zumtaugwald gewinnt den Prix Courage 2023
Alt Bundesrätin im Interview
Wann mussten Sie mutig sein, Frau Widmer-Schlumpf?
Eveline Widmer-Schlumpf über Mut, diskriminierende Prüfungsfragen, einen blinden Fleck und ihr Amt als Jurypräsidentin des Prix Courage.
20.08.2023, 17:20 Uhr
«Entweder ich bekomme eine anständige Note, oder ich verklage Sie»
1...45...