Dossier

Europarat

Härtester Asylminister Europas
Wie Dänemark die irreguläre Migration gestoppt hat
Dänemark macht die schärfste Migrationspolitik Europas. Ausgerechnet eine linke Regierung ist dafür verantwortlich. Wie schaffte sie die Asylwende? Und was könnte die Schweiz daraus lernen? Blick stellt das dänische Modell vor.
19.11.2024, 08:10 Uhr
So stoppte Dänemark die irreguläre Migration
Neuer Mr. Wolf in Bern
Zürcher Ranger arbeitet künftig für Albert Rösti
Bundesrat Albert Rösti hat ein schwieriges Personalgeschäft gelöst: Der Zürcher Ranger Urs Wegmann leitet künftig die Sektion im Bafu, die auch für den Wolf zuständig ist.
10.11.2024, 11:58 Uhr
Zürcher Ranger arbeitet künftig für Albert Rösti
Trotz Fortschritten
Anti-Korruptionsgremium kritisiert die Schweiz
Die Schweiz bekommt von der Greco-Staatengruppe in Sachen Korruptionsbekämpfung noch immer keine guten Noten. Im Auge hat das Anti-Korruptionsgremium die Mitglieder der eidgenössischen Räte, aber auch Richterinnen und Richter der eidgenössischen Gerichte.
17.10.2024, 13:45 Uhr
Anti-Korruptionsgremium kritisiert die Schweiz
«Willkürliche» Schwellenwerte
Internationale Hüterin der Wolfsrechte kritisiert Schweiz
Das Büro der Berner Konvention hat die Schweizer Wolfspolitik kritisiert. Der präventive Abschuss von Wölfen wegen «potenzieller Schäden» sei eine Fehlinterpretation der Konvention. Schweizer Organisationen forderten am Samstag einen sofortigen Stopp der Abschüsse.
12.10.2024, 15:07 Uhr
Internationale Hüterin der Wolfsrechte kritisiert Schweiz
Ständeräte fordern
Wolfsschutz soll gelockert werden
Die Umweltkommission des Ständerats will den Wolf in der Schweiz weniger stark schützen. Zudem fordert sie eine schnellere Erteilung von Abschussbewilligungen bei Problemwölfen.
11.10.2024, 17:36 Uhr
Wolfsschutz soll gelockert werden
Petition unterzeichnet
Alain Berset will Tessiner Badi retten
Alt Bundesrat Alain Berset kämpft für den Erhalt eines Seebads in Lugano. Er hat sogar seine Kontakte in den Stadtrat spielen lassen, um den Betreibern zu helfen.
04.09.2024, 21:14 Uhr
Alain Berset will Tessiner Badi retten
«Kein Handlungsbedarf»
Bundesrat lässt Strassburger Klima-Urteil ins Leere laufen
Der Bundesrat kritisiert das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Der Bundesrat stellt sich damit hinter Klimaminister Albert Rösti, der seine Differenzen mit Justizminister Beat Jans zuvor öffentlich ausgetragen hat.
28.08.2024, 17:23 Uhr
Bundesrat lässt Strassburger Klima-Urteil ins Leere laufen
Liebesbetrüger im Internet
Falscher SP-Wermuth knöpft Frauen Geld ab
Die Opfer glauben, mit SP-Chef Cédric Wermuth eine Liebesbeziehung einzugehen – dann sollen die Frauen hohe Geldbeträge überweisen. Nun reagiert Wermuth mit einer Strafanzeige.
19.08.2024, 17:31 Uhr
Falscher SP-Wermuth knöpft Frauen Geld ab
Dicke Luft im Bafu
Rösti findet keinen Wolfsexperten
Erst blockiert Bundesrat Albert Rösti ein Personalgeschäft, dann findet er keinen Nachfolger für die Wolfssektion. Der Headhunter kostet mindestens 86'000 Franken. Zudem droht Ärger wegen der Rudelgrösse.
18.08.2024, 16:29 Uhr
Rösti findet keinen Wolfsexperten
Berset hinter Klima-Urteil
«Entscheide des Gerichts müssen umgesetzt werden»
Alain Berset ist der neue Generalsekretär des Europarats. An einer Medienkonferenz am Mittwoch äusserte er sich zum ersten Mal ausführlich zu seinem Triumph.
26.06.2024, 13:24 Uhr
«Entscheide des Gerichts müssen umgesetzt werden»
Mit Video
1...56789...20
1...78...