Dossier

Europarat

Präsidialspende vergeben
Viola Amherd hilft kranken und behinderten Kindern
5000 Franken darf Bundespräsidentin Viola Amherd aus dem Präsidialfonds an notleidende Personen oder wohltätige Organisationen spenden. Die Mitte-Magistratin berücksichtigt dabei gleich zwei soziale Institutionen.
24.12.2024, 06:26 Uhr
Viola Amherd spendet 5000 Franken für kranke und behinderte Kinder
Die ersten Gäste sind bekannt
Der Entscheid ist gefallen – kommt Donald Trump ans WEF?
Der Bundesrat wird zum ersten Mal vollständig am WEF vertreten sein. Die ersten Namen auf der Teilnehmerliste sind bekannt. Können die Schweizer Vertreter auch Donald Trump die Hand schütteln?
20.01.2025, 13:01 Uhr
Der Entscheid ist gefallen – kommt Donald Trump ans WEF?
Vom Brand bis Wiedereröffnung
Die Meilensteine der Notre-Dame-Renovierung
Nach fünfeinhalb Jahren Renovierung wird die Pariser Kathedrale Notre-Dame am Wochenende wiedereröffnet. In dieser Zeit gab es jede Menge zu tun. Dank massiver Spenden und intensiver Restaurierungsarbeiten erstrahlt die weltberühmte Kirche nun in neuem Glanz.
07.12.2024, 10:41 Uhr
Die Meilensteine der Notre-Dame-Renovierung
Beschwerde gutgeheissen
Berner Konvention untersucht Schweizer Wolfspolitik
Der ständige Ausschuss der Berner Konvention im Europarat hat beschlossen, eine Untersuchung bezüglich der Schweizer Wolfsabschusspolitik einzuleiten. Einer Beschwerde von zwei Schweizer Wolfsschutzorganisationen wurde stattgegeben.
09.12.2024, 07:53 Uhr
Ausschuss der Berner Konvention untersucht Schweizer Wolfspolitik
Neue Regeln
Europarat macht Weg frei für schwächeren Schutz von Wölfen
Der Europarat hat den Schutzstatus des Wolfs herabgesetzt. Wölfe sind nun nur noch «geschützt'» statt «streng geschützt», was schnellere Abschüsse ermöglicht. Die EU-Kommission muss jetzt neue Jagdregeln vorschlagen.
03.12.2024, 16:21 Uhr
Europarat macht Weg frei für schwächeren Schutz von Wölfen
Schweizer auf schwarzer Liste
Alain Berset protestiert in Baku
Vier Schweizer Parlamentarier sind in Aserbaidschan unerwünscht. Europarat-Generalsekretär Alain Berset protestiert.
24.11.2024, 16:50 Uhr
Alain Berset protestiert in Baku
Psychiater veröffentlicht Buch
Jetzt gibt Alain Berset Anti-Stress-Tipps
Während Covid erlebte er viel Stress. Nun blickt alt Bundesrat Alain Berset in einem bald erscheinenden Buch auf die Pandemie-Jahre zurück und gibt Anti-Stress-Tipps für die Leserschaft.
12.11.2024, 20:59 Uhr
Jetzt gibt Alain Berset Anti-Stress-Tipps
Berner Platte – die Kolumne
Berner Platte
Witwer killt Witwen, Mittäter: Strassburg
Alfred Heer über ein Urteil des Gerichtshofs für Menschenrechte – und was die Politik daraus macht.
27.10.2024, 12:01 Uhr
Witwer killt Witwen, Mittäter: Strassburg
Antrittsrede im Europarat
Bersets plädiert für Demokratie und Europas Werte
Alain Berset hat in seiner ersten öffentlichen Rede vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Strassburg am Dienstag seine Vision als neuer Generalsekretär skizziert. Ins Zentrum stellte er die Menschenrechte, die Ukraine, die Demokratie und Europa.
02.10.2024, 10:24 Uhr
Bersets plädiert für Demokratie und Europas Werte
Ab heute neuer Job
Villa, Lohn und Bersets erste grosse Aufgabe
Heute Mittwoch startet Alain Berset auf seinem Posten als Generalsekretär des Europarats. Auf ihn warten viele Herausforderungen – und einige Annehmlichkeiten.
18.09.2024, 11:09 Uhr
Villa, Lohn und seine erste grosse Aufgabe
1...45...