Dossier

Europarat

Umstrittene Annäherung
EU-Spitzen treffen Erdogan in Ankara
Die EU lotet ungeachtet scharfer Kritik von Menschenrechtlern einen möglichen Ausbau der Beziehungen zur Türkei aus.
07.04.2021, 01:17 Uhr
dpatopbilder - HANDOUT - Der türkische Präsident Erdogan (C) empfängt den Präsidenten des Europäischen Rates Charles Michel (L) und die Kommissionschefin Ursula Von der Leyen (R). Foto: Dario Pignatelli/European Council/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Mord an Bloggerin auf Malta
Gericht weist Klage von Verdächtigem ab
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Klage eines mutmasslichen Drahtziehers des Mords an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia in Teilen abgewiesen.
30.03.2021, 15:59 Uhr
ARCHIV - Kerzen und Blumen stehen im Gedenken vor einem Foto der ermordeten maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia vor dem Justizpalast. Foto: Lena Klimkeit/dpa
Frauenrechte
Biden kritisiert Türkei
US-Präsident Joe Biden hat den Rückzug der Türkei aus einem internationalen Abkommen zum Schutz von Frauen vor Gewalt als «zutiefst enttäuschend» kritisiert.
22.03.2021, 02:48 Uhr
Joe Biden, Präsident der USA, spricht an der Emory University in Georgia nach einem Treffen mit führenden Vertretern der asiatisch-amerikanischen und pazifischen Gemeinschaft. Foto: Patrick Semansky/AP/dpa
«Gewalt an Frauen»-Pakt
Türkei tritt aus Istanbul-Konvention aus
Die Türkei ist aus der sogenannten Istanbul-Konvention ausgetreten, die Gewalt an Frauen verhindern und bekämpfen soll.
20.03.2021, 10:16 Uhr
ARCHIV - Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei, spricht während einer Pressekonferenz. Foto: Burhan Ozbilici/AP/dpa
EU verurteilt Türkei
Kritik an Umgang mit HDP
Die Europäische Union hat das Vorgehen der Türkei gegen die prokurdische Oppositionspartei HDP scharf kritisiert. «Die zweitgrösste Oppositionspartei des Landes zu verbieten, würde die Rechte von Millionen Wählern in der Türkei verletzen».
18.03.2021, 17:28 Uhr
ARCHIV - Anhänger der pro-kurdischen Demokratischen Volkspartei der Türkei (HDP) nehmen vor einem Gerichtsgebäude an einem Protest teil. Foto: Emrah Gurel/AP/dpa
3 Wochen vor Beratungen der EU
Erdogan will Menschenrechtslage in der Türkei verbessern
Rund drei Wochen vor Beratungen der EU über die Beziehungen zur Türkei hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan angekündigt, die Menschenrechtslage im Land zu verbessern.
02.03.2021, 17:21 Uhr
ARCHIV - Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei, spricht während einer Pressekonferenz. Foto: Burhan Ozbilici/AP/dpa
Alfred Heer zum Maskenstreit
«Martullo-Blocher nervt sich zu Recht»
Das Coronavirus sorgt für Wirbel im Bundeshaus. SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher ist seit Montag mit Schutzmaske unterwegs, was für einen Zwist sorgte. Jetzt stärkt ihr SVP-Nationalrat Alfred Heer den Rücken.
04.03.2020, 08:28 Uhr
«Martullo-Blocher nervt sich zu Recht»
Beschwerde im Europarat
Schweiz steht wegen Frauenmangel am Pranger
Die Schweizer Parteien hatten sich mehrheitlich über die Vorgaben des Europarats hinweggesetzt und sich nicht um die Frauenvertretung gekümmert. Das hat jetzt Folgen.
27.01.2020, 21:52 Uhr
Schweiz steht wegen Frauenmangel am Pranger
Europarat – nur SP bewegt sich
Schweiz drohen wegen Männerdelegation Sanktionen
Jetzt sollen dank der SP zwei Frauen nach Strassburg entsandt werden. Die bürgerlichen Parteien foutieren sich aber weiterhin um die Europarats-Regeln. Dabei warnt ein internes Schreiben an die höchste Schweizerin vor Konsequenzen.
19.12.2019, 15:30 Uhr
Schweiz drohen wegen Männerdelegation Sanktionen
Männerklub in Strassburg
Schweiz blamiert sich mit Männer-Delegation im Europarat
Elf Männer und nur eine Frau sollen die Schweiz in den kommenden vier Jahren im Europarat in Strassburg vertreten. Das verstösst gegen die Richtlinien des Gremiums. Dafür verantwortlich fühlt sich keiner.
16.12.2019, 10:04 Uhr
Schweiz blamiert sich mit Männer-Delegation
1...181920