Dossier

Europaparlament

Verbindliche Frauenquote
EU will Gleichstellung in Aufsichtsräten
Nach jahrelanger Blockade haben sich Unterhändler der EU-Länder und des EU-Parlaments auf verbindliche Frauenquoten in der EU für Leitungspositionen börsennotierter Unternehmen geeinigt. Konkret sollen die Staaten bis 2026 zwischen zwei Modellen wählen können.
08.06.2022, 09:33 Uhr
EU-Unterhändler einigen sich auf Aufsichtsrat-Geschlechterquote
Kommission billigt Plan
EU zahlt Corona-Hilfen an Polen
Die EU-Kommission hat sich nach monatelangem Streit mit der polnischen Regierung auf einen Plan für die Auszahlung milliardenschwerer Corona-Hilfen verständigt.
01.06.2022, 19:09 Uhr
EU zahlt Corona-Hilfen an Polen
Das könne «Jahrzehnte» dauern
Macron dämpft Hoffnungen der Ukraine auf schnellen EU-Beitritt
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Hoffnungen auf einen schnellen EU-Beitritt der Ukraine gedämpft.
09.05.2022, 16:55 Uhr
Macron dämpft Hoffnungen der Ukraine auf schnellen EU-Beitritt
Hunderten zivile Opfer
Ukraine-Krieg: Die Nacht im Überblick
Nach dem Bekanntwerden von Hunderten zivilen Opfern im Kiewer Vorort Butscha hat die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft Untersuchungen angekündigt.
04.04.2022, 09:50 Uhr
Butscha-Verbrechen sollen aufgeklärt werden - Die Nacht im Überblick
Russland
Ukraine-Krieg: Die Nacht im Überblick
In der stark zerstörten südukrainischen Stadt Mariupol ruhen die Hoffnungen am Samstag auf einem neuen Versuch der Evakuierung von Zivilisten unter Schutz des Roten Kreuzes.
05.04.2022, 10:39 Uhr
Hoffen auf Evakuierung aus Mariupol - Die Nacht im Überblick
Rechtsaussen-Allianz
Le Pen unterstützt Polen in Streit mit EU
Die französische Rechtsaussenpolitikerin Marine Le Pen hat Polen im Streit mit der Europäischen Union um Rechtsstaatlichkeit den Rücken gestärkt.
22.10.2021, 15:50 Uhr
FILED - Marie Le Pen speaks at the start of the congress of the right-wing populist ENF group in the European Parliament in Koblenz. Photo: picture alliance / Thomas Frey/dpa
Machtprobe im Plenum
Polens Premier bei Rededuell mit von der Leyen
Im Europaparlament in Strassburg kommt es an diesem Dienstag (9.00 Uhr) zu einem mit Spannung erwarteten Kräftemessen zwischen Polen und der EU-Kommission.
19.10.2021, 09:09 Uhr
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, bei einer Pressekonferenz. Foto: Yves Herman/Pool Reuters/AP/dpa
«Lasst uns die Kräfte bündeln»
Salvini für Zusammenschluss von «Mitte-Rechts» im EU-Parlament
Der italienische Lega-Chef Matteo Salvini fordert einen Zusammenschluss der drei «Mitte-Rechts-Parteien» im Europaparlament.
23.09.2021, 07:57 Uhr
Matteo Salvini, Vorsitzender der italienischen Partei Lega, fordert einen Zusammenschluss der drei Mitte-Rechts-Parteien im Europaparlament. Foto: Roberto Monaldo/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Streit um EU-Mittelkürzungen
Kommission lässt Frist verstreichen
Im Streit um mögliche Verfahren zur Kürzung von EU-Mitteln für Länder wie Polen und Ungarn hat die EU-Kommission von Ursula von der Leyen eine Frist des Europaparlaments verstreichen lassen.
24.08.2021, 15:34 Uhr
ARCHIV - Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, spricht bei einer Pressekonferenz im EU-Hauptquartier (14.07.21). Die Kommission hat eine vom Europaparlament gesetzte Frist, ein Verfahren zur Ahndung von Verstössen gegen die Rechtsstaatlichkeit zu nutzen, verstreichen lassen. Foto: Valeria Mongelli/AP/dpa
Nach mehr als einem Jahr
Europaparlament kehrt nach Strassburg zurück
Nach mehr als einem Jahr Corona-Pause tagt das Europaparlament erstmals wieder in Strassburg.
07.06.2021, 06:45 Uhr
ARCHIV - Nach mehr als einem Jahr Corona-Pause tagt das Europaparlament erstmals wieder in Strassburg. Foto: Philippe de Rexel/OTSR/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits