Dossier

ETH Zürich

Sie fliegen auch ab Zürich
Das sind die unsichersten Airlines der Welt
Ein aktuelles Rating vergleicht Hunderte Airlines weltweit. 22 Fluggesellschaften holen nur einen oder zwei von sieben Sternen für die Sicherheit. Dazu gehören grosse Namen, die auch von Zürich aus fliegen.
31.03.2025, 09:51 Uhr
Das sind die unsichersten Airlines der Welt
Hagelflieger
Versicherer Baloise stoppt umstrittenes Projekt
Die Baloise-Versicherung wollte Hagel mit einem speziellen Flugzeug verhindern. Der Versuch ist nach sechs Jahren gescheitert. Der Erfolg konnte wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden. Die Cessna hob 30- bis 40-mal pro Jahr ab. Jetzt bleibt sie für immer am Boden.
05.10.2024, 10:57 Uhr
Versicherer Baloise stoppt umstrittenes Projekt
Historische Gletscherschmelze
«Dass dann doch so viel geschmolzen ist, hat uns erstaunt»
Die Schweizer Gletscher haben 2024 rund 2,5 Prozent ihres Volumens verloren, trotz eines schneereichen Winters. Der Rückgang setzt sich unvermindert fort, was zukünftige Herausforderungen für die Wasser- und Energieversorgung bedeutet.
01.10.2024, 18:05 Uhr
Schweizer Gletscher sind 2024 erneut drastisch geschmolzen
Mit Video
Roadtrip zum Genfer Wein
Von der Metropole direkt in die Rebberge
Die Rebenlandschaft in Genf ist malerisch – und nur einen Katzensprung von der Romandie-Metropole entfernt. Die grosse Vielfalt an Rebsorten und junge Ideen prägen den Weinkanton. Höchste Zeit für einen Besuch.
24.10.2024, 10:47 Uhr
Von der Metropole direkt in die Rebberge
«Erschütternd im Jahr 2024»
Rassismus gegen Kindermodel von Schweizer Kleidermarke
Die Facebook-Werbung einer Schweizer Kinderkleidermarke löste rassistische Kommentare aus. Geschäftsführer Franz Bittmann und die Mutter des betroffenen Mädchens fordern mehr Schutz vor Hassrede im Internet. Eine Expertin rät zu aktiver Gegenrede.
28.09.2024, 09:40 Uhr
«Es erschüttert mich, dass das im Jahr 2024 immer noch Realität ist»
Bei Mürren
Spürbares Erdbeben im Berner Oberland
Am Donnerstagabend hat sich im Berner Oberland ein Erdbeben mit einer Magnitude um 3,5 ereignet. Das Epizentrum befand sich bei Mürren.
27.09.2024, 07:49 Uhr
Spürbares Erdbeben im Berner Oberland
Konjunkturforscher Sturm
«Die Inflation in der Schweiz ist besiegt»
Die Schweizer Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähig, trotz schwacher Nachfrage aus dem Ausland und geopolitischer Spannungen. Laut KOF-Leiter Jan-Egbert Sturm bleibt der Binnenkonsum stark, aber die Arbeitslosenquote könnte leicht steigen.
26.09.2024, 07:08 Uhr
«Die Inflation in der Schweiz ist besiegt»
Kritik an «Siegesplan»
«Selenski hält an maximalistischen Kriegszielen fest»
Diese Woche will Wolodimir Selenski (46) in den USA einen «Siegesplan» vorstellen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Die Militärexperten Marcel Berni (36) und Ralph D. Thiele (70) ordnen ein, was dieser Plan enthalten könnte und welche Erfolgsaussichten er hat.
23.09.2024, 22:32 Uhr
«Selenski hält an maximalistischen Kriegszielen fest»
Analyse zeigt
Wasser in Alpenflüssen stammt kaum aus frischem Regen
Frisches Regenwasser macht nur einen kleinen Teil des Wassers in Alpenflüssen aus. Wie eine Analyse eines schweizerisch-österreichischen Forschungsteams zeigt, liegt in den Flüssen der Alpen der Anteil von Wasser, das älter als einen Monat ist, bei rund 93 Prozent.
28.08.2024, 11:02 Uhr
Wasser in Alpenflüssen stammt kaum aus frischem Regen
Sie verbrennen unentwegt
ETH-Forscher finden Fett-weg-Zellen im Körper
Die ETH Zürich hat eine neue Art von beigen Fettzellen entdeckt, die scheinbar nutzlose Stoffwechselzyklen durchführen. Diese Zellen könnten jedoch helfen, Diabetes und Fettleibigkeit zu verhindern, indem sie überschüssiges Fett abbauen.
14.08.2024, 12:07 Uhr
ETH-Forscher finden Fett-weg-Zellen im Körper