Dossier

Eritrea

Massnahmen gegen Zwangsehen
Minderjährig, verheiratet? Neues Gesetz soll das verhindern
Ehen von Jugendlichen sind in der Schweiz bisher kaum zu annullieren. Der Bundesrat will dies im Gesetz ändern. Erzwungene Heiraten von Minderjährigen, Online-Vermählungen sowie Trauungen in den Auslandferien bleiben trotzdem schwierig zu ahnden.
11.03.2024, 10:10 Uhr
Minderjährig, verheiratet? Neues Gesetz soll das verhindern
Gewalttat in Aarau
Vater muss nach Hammerangriff auf Sohn in den Knast
Im vergangenen Jahr schlug ein Vater (54) seinem 17-jährigen Sohn mit einem Hammer auf den Kopf. Der Teenager musste mit lebensgefährlichen Verletzungen notoperiert werden. Der Vater muss nun sechs Jahre hinter Gitter.
07.03.2024, 21:49 Uhr
Vater nach Hammerangriff auf Sohn zu sechs Jahren Knast verurteilt
Blumen oder freier Halbtag
Das muss man zum Welt-Frauentag wissen
Frauentage gibts seit über 100 Jahren. An einigen Orten auf der Welt gibts an diesem Tag wirklich etwas für die Frauen – eine Blume oder sogar Freizeit.
08.03.2025, 15:29 Uhr
Das muss man zum Welt-Frauentag wissen
23,3 Prozent mehr als 2022
Rund 30'000 Asylgesuche in 2023 eingereicht
30'223 Menschen haben 2023 in der Schweiz ein Asylgesuch gestellt. Das sind 23,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Für 2024 rechnet das Staatssekretariat für Migration (SEM) ebenfalls mit rund 30'000 Asylgesuchen, wie es am Donnerstag mitteilte.
15.02.2024, 11:13 Uhr
Rund 30'000 Asylgesuche in 2023 eingereicht
Vertrauliches Dokument zeigt
Beschneidung ist kein Asylgrund für Eritreerinnen
Weder Beschneidung noch Zwangsheirat sind Gründe, um Eritreerinnen den Flüchtlingsstatus zu gewähren, verrät ein vertrauliches Dokument, von dem Blick eine Kopie erhalten hat.
22.11.2023, 18:06 Uhr
Beschneidung ist kein Asylgrund für Eritreerinnen
Nach Streit bei Festival
Deutsche Polizei ermittelt gegen Schweiz-Eritreer
Anhänger und Gegner des eritreischen Diktators gingen vor Wochen aufeinander los. Nun ermitteln die Staatsanwälte – in Zürich und im grossen Kanton.
29.10.2023, 10:28 Uhr
Deutsche Polizei ermittelt gegen Schweiz-Eritreer
Baume-Schneider erklärt sich
Asyl trotz Sympathien für Eritreas Machthaber
Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider stellt klar, dass das Asyl erst bei schweren Delikten aberkennt werden kann. Eine Teilnahme von Eritreern an regimefreundlichen Anlässen reiche nicht aus, so die Justizministerin.
19.09.2023, 06:39 Uhr
Asyl trotz Sympathien für Eritreas Machthaber
Mit Video
Asyl-Chefin will durchgreifen
Keine Bewilligung für Eritrea-Festivals mit Gewalt-Risiko
In zahlreichen Städten weltweit kam es in den vergangenen Wochen zu gewaltsamen Ausschreitungen zwischen Regimetreuen und -kritikern aus Eritrea. Nun will Christine Schraner Burgener, Staatssekretärin für Migration, handeln.
18.09.2023, 14:54 Uhr
Keine Bewilligung für Eritrea-Festivals mit Gewalt-Risiko
Mit Video
Nach Eskalation in Stuttgart
Veranstalter von Eritrea-Treffen kritisieren Polizei
Am Samstag lief ein Treffen eritreischer Regimeanhänger in Stuttgart völlig aus dem Ruder. Spuren der Verwüstung erinnern auch am Montag noch an die Eskalation. Derweil machen die Veranstalter des Eritrea-Treffens der Polizei schwere Vorwürfe.
18.09.2023, 13:25 Uhr
Veranstalter von Eritrea-Treffen kritisieren Polizei
Mit Video
Aus Angst vor Gewaltexzessen
Eritrea-Festival in Oberuzwil SG abgesagt
Trotz Warnungen der Behörden sollte in Oberuzwil ein Eritrea-Festival stattfinden. Nun wurde die Feier doch noch abgesagt. Demonstranten aus der ganzen Schweiz waren angereist und hatten die Polizei in Alarmbereitschaft versetzt.
02.09.2023, 19:28 Uhr
Eritrea-Festival in Oberuzwil SG abgesagt
1...7891011...20
1...910...