Dossier

Eritrea

«Es herrscht Ausnahmezustand»
Aufruhr bei Baume-Schneiders Asyl-Beamten
Ein neuer Pendenzen-Rekord, zahllose Überstunden und eine taktierende Bundesrätin Baume-Schneider: Was Migrations-Beamte aus ihrem Alltag berichten, tönt beunruhigend.
26.11.2023, 10:59 Uhr
Aufruhr bei Baume-Schneiders Asyl-Beamten
Geschichte
Claude Cueni – Cancel Culture
Gilt Diversität auch bei Meinungen?
Die Akzeptanz gegenüber anderer Meinungen sinkt. Besonders die sonst so tolerante Linke hat Mühe bei Ansichten, die nicht den eigenen entsprechen. Das hat nichts mehr mit Demokratie zu tun, schreibt Claude Cueni.
23.11.2023, 22:34 Uhr
Gilt Diversität auch bei Meinungen?
Neue Massnahmen in Luzern
Regierung zeigt Strafen für Regelverstösse im Asylwesen auf
Der Luzerner Regierungsrat hat die Konsequenzen für die durch Personen im Asylwesen begangenen Regelverstösse aufgezeigt. Auch erklärte er, welche Massnahmen der Kanton zur Vorbeugung solcher Taten ergreift.
09.10.2023, 17:11 Uhr
Regierung zeigt Strafen für Regelverstösse im Asylwesen auf
An Somalier in der Schweiz
Regierung in Mogadischu fordert: «Kommt zurück, jetzt!»
Somalia brauche jetzt jede und jeden, der beim Wiederaufbau anpacken könne, sagen Regierungsvertreter in Mogadischu gegenüber Blick. Auch in der Schweiz leben rund 9000 Menschen mit somalischem Pass. Ein sicherer Hafen ist das Land für sie jedoch nicht.
03.10.2023, 17:07 Uhr
Somalia will seine Schweiz-Flüchtlinge zurück!
Schweizer Ex-Botschafter
«Wir können nicht alle Migranten dem Asylrecht unterstellen»
Dominik Langenbacher war jahrelang Botschafter in afrikanischen Ländern. Im Interview äussert er sich zu den Putschen, dem Einfluss der Russen und Chinesen, dem Arbeitskräftepotenzial, zur verblendeten Migrationspolitik der Schweiz sowie zur «Mohrenkopf»-Diskussion.
03.10.2023, 14:16 Uhr
«Wir können nicht alle Migranten dem Asylrecht unterstellen»
Facebook und Tiktok
London hofft in Kampf gegen Schmuggler auf Internet-Konzerne
Grossbritanniens konservative Regierung will mit Internet-Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok zusammenarbeiten, um Flüchtlinge von der Fahrt mit kleinen Booten über den Ärmelkanal abzuhalten.
06.08.2023, 04:40 Uhr
London hofft in Kampf gegen Schmuggler auf Internet-Konzerne
Europäischer Gerichtshof
Schweiz verletzt Recht auf Familienleben
Die Schweiz hat mit dem nicht gewährten Familiennachzug bei vier vorläufig aufgenommenen Flüchtlingen das Recht auf Achtung des Familienlebens verletzt. Dies hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden.
04.07.2023, 15:05 Uhr
Familiennachzug bei vorläufig Aufgenommenen zu Unrecht verwehrt
Vertreter von über 100 Staaten
Internationaler Gipfel ringt um Klimaschutz und Armutsbekämpfung
Vertreter von über 100 Staaten, internationalen Finanzinstituten sowie Entwicklungsorganisationen beraten in Paris von Donnerstag an über ein solidarischeres Finanzsystem.
22.06.2023, 10:59 Uhr
Internationaler Gipfel ringt um Klimaschutz und Armutsbekämpfung
Girmay hatte eine harte Zeit
«Ich fühlte mich einsam, wurde fast verrückt»
Biniam Girmay (23) ist der erste Eritreer, der eine Etappe der Tour de Suisse gewinnt. In der Heimat ist er ein Volksheld – doch der Start in seine Karriere verlief harzig.
12.06.2023, 19:57 Uhr
«Ich fühlte mich einsam, wurde fast verrückt»
Pilotprojekt
Ständerat will abgewiesene Eritreer nach Ruanda ausweisen
In der Schweiz abgewiesene Asylbewerber und Asylbewerberinnen aus Eritrea sollen in ein Drittland ausreisen müssen. Das verlangt der Ständerat.
25.07.2023, 11:09 Uhr
Ständerat will abgewiesene Eritreer nach Ruanda ausweisen
1...1011121314...20
1...1213...