Dossier

Energiestrategie 2050

So kam es zum Debakel
Darum machen Stromriesen Übergewinne
Was die Schweiz in den nächsten Monaten an Strom produziert, ist zum Grossteil längstens verkauft. Was fehlt, wurde vor Jahren verplant. Es wurde zu wenig Energie zugebaut. Und jetzt wollen die Unternehmen absahnen.
06.09.2022, 14:18 Uhr
Darum machen Stromriesen Übergewinne
Rösti will Ende von AKW-Verbot
SVP-Nationalrat fürchtet die Dunkelheit
SVP-Nationalrat Albert Rösti will ein Ende des Verbots von Atomkraftanlagen in der Schweiz. Steigende Strompreise und eine Strommangellage haben die SVP-Delegierten am Samstag bei ihrer Versammlung in Baar beschäftigt.
20.08.2022, 16:37 Uhr
Albert Rösti fürchtet die Dunkelheit
SVP fordert
Bundesrat soll Energie-Notstand ausrufen
In diesem Winter droht eine massive Energie-Krise. Der Bundesrat solle deshalb den Notstand ausrufen, fordert SVP-Nationalrat Mike Egger. Damit schaffe er sich den nötigen Handlungsspielraum für ausserordentliche Massnahmen.
18.08.2022, 14:44 Uhr
Bundesrat soll Energie-Notstand ausrufen
Blockierte Wasserkraftprojekte
«Das können wir uns nicht mehr leisten»
Während grosse Umweltorganisationen den Ausbau der Wasserkraft mittragen, blockieren regionale Verbände weiterhin fast alle Projekte. Die Branche ist gespalten.
02.08.2022, 09:37 Uhr
«Das können wir uns nicht mehr leisten»
Mit Video
Neue ETH-Studie
Ukraine-Krieg beschleunigt die Energiewende
Der Ukraine-Krieg hat weitreichende Folgen – auch für die Schweiz. Immer mehr Menschen hierzulande wollen unabhängig werden von Öl und Gas. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue ETH-Studie.
02.08.2022, 10:30 Uhr
Ukraine-Krieg beschleunigt die Energiewende
Drohende Energie-Krise
SVP wittert «Geheimplan für Öko-Diktatur»
Der Schweiz drohen im Winter Stromengpässe. Für die SVP ist klar: Schuld daran ist nicht nur der Ukraine-Krieg. Das Problem ist vor allem hausgemacht – und von Links-Grün sogar gewollt.
21.07.2022, 12:53 Uhr
SVP wittert «Geheimplan für Öko-Diktatur»
Ems-Chefin fürchtet Blackout
«Der Bund muss anordnen, die Stauseen zu füllen»
Magdalena Martullo-Blocher befürchtet, dass in der Schweiz im kommenden Winter die Lichter ausgehen. Die Ems-Chemie-Chefin fordert vom Bund drastische Sofortmassnahmen.
16.07.2022, 15:06 Uhr
«Der Bund muss anordnen, die Stauseen zu füllen»
André Dosé zu Gaskrisen-Plan
«Man ist sich nicht bewusst, wie gefährlich die Lage ist»
Der Präsident von Swissgas und dem Gasverbund Mittelland, André Dosé, kritisiert den Bundesrat. Dessen Notfallplanung für Gas und Strom wegen des Ukraine-Krieges gehe nicht auf, sagt der Ex-Swiss-CEO in einem Interview.
06.07.2022, 19:50 Uhr
«Man ist sich nicht bewusst, wie gefährlich die Lage ist»
Grosser Report
Der grosse Report
Sorge um unseren Strom
Die drohende Stromlücke elektrisiert die Politik: Der Strombedarf steigt, doch der Ausbau der Produktionskapazitäten ist schwierig. Was genau ist das Problem? Die wichtigsten und spannendsten Fakten zur unsichtbaren Energie, die unser Leben bestimmt.
25.04.2024, 10:47 Uhr
Sorge um unseren Strom
Mit Video
1...45678...20
1...67...