Dossier

Energiestrategie 2050

Röstis «Deep State»
Mit Vollgas gegen die Autobranche
Die Schweiz kauft zu wenige Elektrowagen, um das Ziel der Energiestrategie zu erreichen. Darum plant die Behörde des Verkehrsministers rückwirkend Strafzahlungen für die Händler. Ein Gutachten stuft das als widerrechtlich ein. Der Streit eskaliert.
13.01.2025, 10:07 Uhr
Wie sich Röstis Beamte mit der Autobranche anlegen
Energie
Bereits 40'000 intelligente Stromzähler in Stadt Bern installiert
In der Stadt Bern ist Anfang August der 40'000. Smart Meter installiert worden. Das ist ein Gerät, das die herkömmlichen Stromzähler ersetzt und es in der Stadt Bern Haushalten und Unternehmen ermöglicht, auf eine Viertelstunde genau ihren Stromverbrauch auszuwerten.
10.08.2023, 16:23 Uhr
Bereits 40'000 intelligente Stromzähler in Stadt Bern installiert
Campax klaut SVP-Huftier
Die irre Geschichte der SVP-Schafe
Die Organisation Campax treibt die FDP mit einem Kleber zur Weissglut. Träger der umstrittenen Botschaft ist ein Huftier, das seit 2007 dauernd abgekupfert wird.
06.08.2023, 11:28 Uhr
Die irre Geschichte der SVP-Schafe
CO₂-Emissionen reduzieren
Post kauft Wald in Deutschland zur Erreichung ihres Klimazieles
Um ihr Klimaziel bis 2040 zu erreichen, investiert die Post in einen Wald in Deutschland. Im Bundesland Thüringen hat sie einen Kaufvertrag unterschrieben, um einen Teil ihrer CO₂-Emissionen mithilfe von Holz der Atmosphäre zu entziehen.
25.07.2023, 14:57 Uhr
Post kauft Wald in Deutschland zur Erreichung ihres Klimazieles
energie-umfrage
Blick-Umfrage Energiepolitik
Schweizer wollen AKW zurück
Die grosse Blick-Umfrage zur Schweizer Energiepolitik in der Bevölkerung zeigt: Der Bau von neuen Atomkraftwerken ist nicht vom Tisch. So denkt die Schweiz in Energiefragen.
13.03.2023, 13:27 Uhr
Schweizer wollen AKW zurück
Mit Video
Neue Studie rechnet vor
Energiewende garantiert Versorgungssicherheit
Ohne Atomausstieg und Ausbau der Erneuerbaren wäre die Schweiz heute nicht besser dran, sagt eine neue Studie. Wir würden sogar weniger Strom produzieren.
05.03.2023, 14:45 Uhr
Energiewende garantiert Versorgungssicherheit
Klimaschutz – nein, danke!
SVP sammelt Unterschriften gegen «Stromfresser»-Gesetz
Die SVP bekämpft das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz mit dem Referendum. Das sei ein «Stromfresser»-Gesetz. Die Partei hat bis zum 19. Januar 2023 Zeit, die für das Zustandekommen nötigen 50'000 Unterschriften zusammenzubringen. Das wird kein Problem.
11.10.2022, 15:43 Uhr
SVP sammelt Unterschriften gegen «Stromfresser»-Gesetz
Leuthard zu Energiestrategie
«AKW-Befürworter müssen endlich ehrlich sein»
Angesichts steigender Strompreise und des Axpo-Rettungsschirms machen bürgerliche Stimmen die Energiestrategie des Bundes für die drohende Mangellage verantwortlich. Nun schlägt die damals verantwortliche Bundesrätin zurück.
07.09.2022, 14:02 Uhr
«AKW-Befürworter müssen endlich ehrlich sein»
1...45...