Dossier

Energiestrategie 2050

Bau von Fotovoltaikanlagen
Entlang von Berner Strassen soll Strom produziert werden
Die Berner Bau- und Verkehrsdirektion hat für den Bau von Fotovoltaikanlagen auf kantonalen Strasseninfrastrukturen ein Bewerbungsverfahren gestartet. Mit diesem Angebot will der Kanton einen möglichst grossen Teil des Fotovoltaik-Potentials erschliessen.
03.10.2023, 15:09 Uhr
Entlang von Berner Strassen soll Strom produziert werden
Nach Putsch in Niger
Wie sichern Schweizer AKW ihre Versorgung mit Uran?
Europa muss seine Uranbeschaffung neu organisieren, weil Russland und Niger als Lieferanten entfallen. Inwiefern tangiert das auch die Schweiz?
09.09.2023, 12:22 Uhr
Wie stellen Schweizer AKW ihre Versorgung mit Uran sicher?
Community
Leser zum Strompreis-Debakel
«Da ist ganz alleine der Staat schuld»
Die Elcom hat die Stromtarife für 2024 bekannt gegeben. Die Gemeinde Büttikon AG muss den Strompreis sogar um 158 Prozent erhöhen. Was meint die Community dazu?
06.09.2023, 12:21 Uhr
«Da ist ganz alleine der Staat schuld»
Berner Platte
Die Partei als Sündenbock?
Die SVP ist an allem schuld
SVP-Nationalrat Alfred Heer sieht seine Partei als Sündenbock – und empfiehlt seinen Gegnern ein altes Hausmittel.
17.09.2023, 08:51 Uhr
Die SVP ist an allem schuld
Stabilisierung aber in Sicht
Aargauer Energieversorger erhöht Strompreise um 38 Prozent
Der Aargauer Energieversorger AEW Energie AG erhöht für das kommende Jahr die Strompreise erneut. Ein durchschnittlicher Haushalt muss ab 1. Januar 2024 für Elektrizität monatlich rund 36 Franken mehr bezahlen, wie AEW am Mittwoch mitteilte.
23.08.2023, 11:00 Uhr
Aargauer Energieversorger erhöht Strompreise um 38 Prozent
Greenpeace klagt an
«SVP blockiert die Selbstversorgung»
Die stärkste Partei der Schweiz hat seit 25 Jahren alle Vorlagen für den Ausbau erneuerbarer Energien abgelehnt. Dies belegt eine neue Studie.
20.08.2023, 14:59 Uhr
«SVP blockiert die Selbstversorgung»
Energie
Bereits 40'000 intelligente Stromzähler in Stadt Bern installiert
In der Stadt Bern ist Anfang August der 40'000. Smart Meter installiert worden. Das ist ein Gerät, das die herkömmlichen Stromzähler ersetzt und es in der Stadt Bern Haushalten und Unternehmen ermöglicht, auf eine Viertelstunde genau ihren Stromverbrauch auszuwerten.
10.08.2023, 16:23 Uhr
Bereits 40'000 intelligente Stromzähler in Stadt Bern installiert
Zu extrem und zu teuer
SVP hält neues Klimaschutz-Gesetz für «Stromfresser»
Zu extrem und zu teuer: Die SVP hat mit Verbündeten ihre Argumente für ein Nein zum Klimaschutz-Gesetz an der Urne am 18. Juni dargelegt. Sie fürchten ein praktisches Verbot von Öl und Gas, worauf künftig noch viel mehr «teurer und knapper Strom» benötigt würde.
04.05.2023, 15:49 Uhr
SVP hält neues Klimaschutz-Gesetz für «Stromfresser»
Studie der Energiestiftung
Schweiz produziert mehr Strom dank Energiestrategie 2050
Laut einer Studie der Schweizerischen Energie-Stiftung ist die Stromproduktion wegen der Energiestrategie 2050 um 2,3 Terawattstunden mehr gestiegen als ohne Energiewende.
06.03.2023, 14:13 Uhr
Mehr Strom dank Energiestrategie 2050
1234...