Dossier

Energiestrategie 2050

Kantonale Abstimmung BE
Kein neues Energiegesetz im Kanton Bern
Im Kanton Bern werden die Energievorgaben für Gebäude nicht verschärft. Das Volk hat das neue Energiegesetz in einer Referendumsabstimmung knapp bachab geschickt.
10.02.2019, 14:41 Uhr
Berner schicken neues Energiegesetz bachab
Wegen strenger CO2-Ziele
Importeuren drohen hohe Bussen – der Kunde muss zahlen!
Schon heute zahlen Schweizer Autoimporteure Millionenbussen an den Bund. Mit der Verschärfung der CO2-Grenzwerte könntens bald noch mehr werden. Und die Konsumenten zahlen wohl die Zeche.
07.06.2019, 14:12 Uhr
Importeuren drohen hohe Bussen – der Kunde muss zahlen!
Nationalrat im Konflikt zweier Interessen?
Grünen-Glättli in der Eigenmietwert-Falle
Balthasar Glättli ist bekannt für seine knallharte grüne Politik. Bei der geplanten Abschaffung des Eigenmietwerts könnte aber genau diese zu einem Interessenkonflikt führen. Denn Glättli vertritt auch die Interessen der Mieter.
13.04.2025, 09:42 Uhr
Grünen-Glättli in der Eigenmietwert-Falle
Energiewende einfach erklärt
Um was geht es bei der Energiestrategie 2050?
Als Folge des Reaktorunglücks im japanischen Fukushima im März 2011 haben Bundesrat und Parlament beschlossen, dass die Schweiz aus der Atomenergie aussteigen soll. Um den Strom, den die fünf Schweizer Meiler heute produzieren, zu ersetzen, sollen einerseits die erneuer
27.05.2025, 00:52 Uhr
Windturbinen nahe des Staudamms des Griessees in der Nähe des Nufenenpasses im Wallis.
Nervöse Wahlkämpfer, verschmierte Plakate
Jetzt wird die Energieschlacht richtig schmutzig
Lange sah es nach einem Start-Ziel-Sieg für Umweltministerin Doris Leuthard aus. Doch die SVP hat vor der Abstimmung über die Energiestrategie Blut geleckt. Der Kampf wird immer dreckiger.
27.04.2025, 03:14 Uhr
Jetzt wird die Energieschlacht richtig schmutzig
Otto Schily mischt sich in Energie-Abstimmung ein
Deutscher Polit-Promi hilft Blocher
Am Sonntag entscheidet die Bevölkerung über die Energiestrategie 2050. Auch der langjährige deutsche Innenminister Otto Schily (SPD) wird dann in die Schweiz schielen. In einem Brief an seinen Ex-Kollegen Christoph Blocher bezeichnet er die Energiewende als «Desaster».
04.06.2025, 00:27 Uhr
Deutscher Polit-Promi hilft Blocher
Nachhaltige Finanzgeschäfte
So machen Sie Kohle mit der Energiestrategie 2050!
Auch Privatanleger können ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Und die Investition in erneuerbare Energien wie Wind- oder Solarkraft rechnet sich.
27.04.2025, 03:13 Uhr
So machen Sie Kohle mit der Energiestrategie 2050!
BLICK-Duell zum Energiegesetz
Brunner und Gunzinger kreuzen die Klingen
In gut einer Woche entscheidet die Schweizer Bevölkerung über die Energiestrategie. Der Ausgang ist offen. Bei BLICK duelliert sich Gegner und SVP-Urgestein Toni Brunner mit ETH-Professor Anton Gunzinger.
27.04.2025, 02:38 Uhr
Brunner und Gunzinger kreuzen die Klingen
Energie-Experte mischt sich in
«Es wird gelogen, dass sich die Brennstäbe biegen!»
Er ist einer der renommiertesten Energieexperten Europas. Ob dem Abstimmungskampf um die Energie-Strategie läuft es Professor Rolf Wüstenhagen «kalt den Rücken runter. «Es wird gelogen, dass sich die Brennstäbe biegen!», sagt der HSG-Mann. «Da kann ich nicht still bleib
27.05.2025, 00:52 Uhr
«Es wird gelogen, dass sich die Brennstäbe biegen!»
Energiestrategie 2050
Freisinn unterstützt SVP-Referendum nicht
Die FDP Schweiz hat an ihrer Delegiertenversammlung in Granges-Paccot beschlossen, die Energiestrategie 2050 zu unterstützen. Damit muss die SVP allein in den Abstimmungskampf.
27.04.2025, 03:23 Uhr
Freisinn unterstützt SVP-Referendum nicht
1...1112131415...20
1...1314...