Dossier

Energiekrise

«Unsichere Energieversorgung»
Immer mehr Schweizer Holz landet im Ofen
In den Schweizer Wäldern ist im vergangenen Jahr erneut mehr Holz geerntet worden. Besonders deutlich war der Anstieg beim Energieholz.
19.07.2023, 10:54 Uhr
Immer mehr Holz aus Schweizer Wäldern landet im Ofen
Plus zwei Prozent
Weltweite Stromnachfrage dürfte 2023 steigen
Die Internationale Energieagentur (IEA) geht im laufenden Jahr davon aus, dass die weltweite Nachfrage nach Strom nur um etwas weniger als zwei Prozent steigt.
19.07.2023, 09:03 Uhr
Weltweite Stromnachfrage dürfte 2023 steigen
Preis fürs Heizen sinkt
Aber Strom bleibt ein teures Gut
Energiekrise? Ist nicht eingetreten im vergangenen Winter. Und doch bleiben die Preise für Energie hoch. Vor allem die Strompreise machen vielen zu schaffen.
29.06.2023, 16:42 Uhr
Aber Strom bleibt ein teures Gut
Bewusstsein für Humanitäres
Drei Frauen und eine gute Idee
Kriege und Konflikte sind ein fortlaufendes Thema, für Jung und Alt. Deshalb gründeten drei Zürcherinnen den politisch neutralen Verein Circle of Young Humanitarians. Ihr Ziel: das Anregen wichtiger Diskussionen zu aktuellen globalen humanitären Herausforderungen.
25.03.2023, 18:18 Uhr
Drei Frauen und eine gute Idee
Mit Video
Sichere Stromversorgung
Nationalrat berät über Energieversorgung der Zukunft
Der Nationalrat stellt in dieser Woche die Weichen in Sachen Energiewende. Über drei Tage verteilt berät er ab Montag den sogenannten Mantelerlass für erneuerbare Energien. Das Ziel: Wasserkraft, Wind- und Solarenergie sollen stärker und schneller gefördert werden.
13.03.2023, 09:59 Uhr
Nationalrat berät über Energieversorgung der Zukunft
Fukushima war vor 12 Jahren
Japan gedenkt Tsunami- und Atomkatastrophe
Am 11. März 2011 hat ein Beben Japan erschüttert und eine Atomkatastrophe ausgelöst. Die Rückkehr zu Atomkraft ist 12 Jahre später immer weniger umstritten.
11.03.2023, 11:47 Uhr
Japan gedenkt Tsunami- und Atomkatastrophe
Angriff auf Linke und Grüne
Jetzt kommt die Nachhaltigkeits-Initiative
Fast war sie in Vergessenheit geraten – nun steht die Anti-Zuwanderungs-Initiative der SVP. Im Sommer soll sie starten.
27.02.2023, 10:38 Uhr
Jetzt kommt die Nachhaltigkeits-Initiative
Oder das Wasser kühler
Wellnessen wird wegen Energiekrise teurer
Schwimmbäder und Thermen bekommen die gestiegenen Energiepreise besonders stark zu spüren. Nun erhöhen gewisse die Eintrittspreise. Andere schrauben die Wassertemperatur herunter.
10.01.2023, 13:57 Uhr
Wellnessen wird wegen Energiekrise teurer
Energie
Rekordvolle Stauseen und Gasspeicher
Nebeneffekt der rekordverdächtigen Wärme diesen Winter: Die Pegelstände der Schweizer Stauseen sind so hoch wie noch nie in den vergangenen zwanzig Jahren. 75 Prozent Füllstand bedeuten ein Plus von 16,4 Prozent gegenüber dem langjährigen Durchschnitt.
05.01.2023, 18:28 Uhr
Volle Stauseen und Gasspeicher - Keine kriegsbedingte Energiekrise
Rösti und Baume-Schneider
Kaltstart als Krisenmanager
Asylnotstand und Energiekrise: Beim Start von Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti im Bundesrat werden ausgerechnet die beiden Neuen am meisten gefordert sein.
31.12.2022, 21:26 Uhr
Kaltstart als Krisenmanager
1...7891011...20
1...910...