Dossier

Energiekrise

«Fortune Global 500»
Schweizer Konzerne schmieren ab
Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Fortune publiziert alljährlich ein Ranking der 500 grössten Unternehmen der Welt. Auch elf Schweizer Konzerne sind dabei. Die meisten von ihnen verloren jedoch deutlich an Wert.
04.08.2023, 15:20 Uhr
Schweizer Konzerne schmieren ab
Interview
Strom-Fachmann Schwark
Müssen wir uns im nächsten Winter wieder einschränken?
Bastian Schwark von der wirtschaftlichen Landesversorgung im Interview über die Energieversorgung im kommenden Winter, wie sich die hohen Temperaturen auswirken und warum die Lage auch nach dem Krieg in der Ukraine angespannt bleiben dürfte.
28.07.2023, 12:00 Uhr
Müssen wir uns im nächsten Winter wieder einschränken?
ETH-Nuklearforscher behauptet
AKW machen Energiewende günstiger
Klimaneutrale Energieversorgung sei auch ohne AKW möglich, sagt der ETH-Nuklearforscher Andreas Pautz. Dennoch plädiert er weiterhin für Kernenergie – sorgt sich aber gleichzeitig um Nachwuchsforscher.
25.07.2023, 15:01 Uhr
AKW machen Energiewende günstiger
Hamstern zeigt Wirkung
Altpapierpreis bricht zusammen
2022 kostete Altpapier ausserordentlich viel. Das sind die Gründe für den Preissturz in diesem Jahr.
21.07.2023, 11:10 Uhr
Altpapierpreis bricht nach Höhenflug in sich zusammen
Schweizer Touristiker jubeln
Endlich sind die Asiaten zurück!
Corona ist praktisch kein Thema mehr. Das hat positive Folgen: Asiaten reisen wieder nach Europa. Immer mehr Chinesen würden sich zudem für eine Reise ausschliesslich in die Schweiz interessieren, sagt Martin Nydegger, Chef von Schweiz Tourismus.
16.04.2023, 14:47 Uhr
Endlich sind die Asiaten zurück!
Atomausstieg vollzogen
In Deutschland sind keine AKW mehr am Netz
In Deutschland sind um Mitternacht die letzten drei verbliebenen Atomkraftwerke vom Netz gegangen. Damit hat das Land den Atomausstieg vollzogen.
16.04.2023, 00:47 Uhr
Deutschland hat den Atomausstieg vollzogen
Günstigere Energiesparkampagne
Finanzbeamte fahren Rösti in die Parade
14 Millionen Franken wollte SVP-Bundesrat Albert Rösti für die diesjährige Energiesparkampagne des Bundes einsetzen. Doch das Finanzdepartement machte ihm einen Strich durch die Rechnung.
08.04.2023, 16:01 Uhr
Finanzbeamte fahren Rösti in die Parade
Energiekrise und Zinsen
Schweizer Unternehmen bremsen Investitionen
Die Schweizer Unternehmen sind bei ihren Investitionsvorhaben etwas zurückhaltender geworden. So wirken sich finanzielle Engpässe dämpfend auf ihre Pläne aus.
10.02.2023, 10:31 Uhr
Schweizer Unternehmen drosseln Tempo bei Investitionen
Umfrage zur Energiekrise zeigt
Schweizer sind Warmduscher
Der Sparappell der Regierung ist bei der Schweizer Bevölkerung angekommen. Das zeigt eine repräsentative Befragung. Das sind die wichtigsten Schlüsse daraus.
30.12.2022, 14:19 Uhr
Schweizer sind Warmduscher
Mit Video
1...678910...20
1...89...