Dossier

Energiekrise

Aliens, Ausland, Adolf Hitler
AfD-Weidel überrascht Musk mit irrem Hitler-Trick
Alice Weidel, Kanzlerkandidatin der AfD, war zu Gast im X-Live-Talk bei Elon Musk. Man plauderte über Aliens, Ausländer und Adolf Hitler. Das Format hätte sich bewährt, wäre Weidel nicht so langweilig gewesen. Unsere vier Erkenntnisse.
11.01.2025, 20:34 Uhr
Ihr Hitler-Vergleich brachte sogar den hartgesottenen Tech-Milliardär in Verlegenheit
Neue Studie warnt
Der Schweiz droht beim Strom noch immer eine Winterlücke
Eine neue Studie warnt: Wenn die Ziele des neuen Stromgesetzes nicht vorangetrieben und erreicht werden, wird die Stromlücke im Winter deutlich grösser. Die wichtigsten Fragen und Antworten – und warum neue Atomkraftwerke in der Studie gar nicht auftauchen.
10.01.2025, 07:04 Uhr
Der Schweiz droht beim Strom noch immer eine Winterlücke
«Historisches Ereignis»
Ukraine stoppt Transit von russischem Gas nach Europa
Seit dem ersten Januar fliesst russisches Gas nicht mehr durch die Ukraine nach Europa. Die Ukraine hat den Transit gestoppt. So reagieren die umliegenden Länder auf den Transitstopp.
01.01.2025, 18:25 Uhr
Ukraine stoppt Transit von russischem Gas nach Europa
Politik spricht von «Abzocke»
Axpo gerät wegen «Wahnsinnsboni» für CEO unter Beschuss
Die Axpo-Konzernleitung streicht insgesamt 8,6 Millionen Franken ein. 1,8 Millionen gehen aufs Konto des CEO Christoph Brand. In Zürich und dem Aargau regt sich deswegen politischer Widerstand. Im Raum steht die Deckelung der Löhne.
19.12.2024, 22:21 Uhr
Axpo gerät wegen «Wahnsinnsboni» für Chefetage unter Beschuss
Schweizer Stahlbarone
Sie klagen über hohe Strompreise, kassieren aber Millionen
Den Stahlwerken des Landes geht es schlecht. Nun soll die Politik mit Notmassnahmen helfen, unter anderem durch verbilligten Strom. Doch auch bei den Lohnkosten für die Topmanager liesse sich noch etwas einsparen.
27.10.2024, 12:47 Uhr
Bei den Chefsalären gibt es grosses Sparpotenzial
Traditionsfirma schliesst bald
Bei Berner Cheminée-Bauer gehen die Öfen aus
Das Ende einer Ära im Berner Oberland: Die Baumann Cheminéeöfen GmbH stellt Ende Jahr den Betrieb ein – trotz eines Booms während der Pandemie. Das Problem ist der Produktionsstandort.
24.10.2024, 17:59 Uhr
Beim letzten Berner Cheminée-Bauer seiner Art gehen die Öfen aus
Blick erklärt
Stromausfälle und Proteste
Was ist eigentlich in Kuba los?
Kuba steckt in einer dunklen Krise. In den letzten Tagen war die ganze Insel wegen Stromausfällen ohne Licht. Es gibt einen Mangel an Nahrungsmitteln, Wasser und Benzin. Auch der Tourismus steckt in der Krise, und die Unzufriedenheit mit der Regierung wächst.
22.10.2024, 20:09 Uhr
Was ist eigentlich in Kuba los?
Regierung gibt USA die Schuld
Notstand auf Kuba – Stromausfall legt ganze Insel lahm
Kuba erlebt einen landesweiten Stromausfall, der das ganze Land in Dunkelheit hüllt. Die Energiekrise verschärft sich, da alte Wärmekraftwerke und fehlender Kraftstoff das Netz kollabieren lassen. Präsident Díaz-Canel macht die USA für den Notstand verantwortlich.
19.10.2024, 09:41 Uhr
Notstand auf Kuba – Stromausfall legt ganze Insel lahm
Mit Video
Alpiq velässt Economiesuisse
Röstis AKW-Pläne spalten die Wirtschaft
Der Energiekonzern stört sich daran, dass der Wirtschaftsverband für das Comeback der Kernkraft lobbyiert – und fokussiert sich in Zukunft auf einen Verband, der sich für die Erneuerbaren einsetzt. Für Economiesuisse ist das ein harter Schlag – ebenso für den Bundesrat.
21.09.2024, 12:54 Uhr
Stromriese Alpiq kehrt Economiesuisse den Rücken
1234...