Dossier

Energiekrise

Nächste Bank vor dem Kollaps?
Das unterscheidet die Deutsche Bank von der Credit Suisse
Anleger entzogen der Deutschen Bank am Freitag ihr Vertrauen, liessen den Aktienkurs einbrechen. Sofort stand die Frage im Raum, ob das grösste deutsche Geldhaus die nächste Credit Suisse wird. Aber die Deutsche Bank hat der CS einiges voraus.
27.03.2023, 08:43 Uhr
Das unterscheidet die Deutsche Bank von der Credit Suisse
Mit Video
Parteien
GLP geht mit «Mut zur Lösung» in Wahlkampf
GLP-Präsident Jürg Grossen hat an der Delegiertenversammlung der Grünliberalen in Rheinfelden AG eine lösungsorientierte Politik für die Schweiz gefordert. Auch sprach er sich für eine langfristig orientierte Politik über die politischen Lager hinweg aus.
25.03.2023, 11:34 Uhr
GLP-Präsident Jürg Grossen fordert lösungsorientierte Politik
Weihnachtsfans im Zwiespalt
Roger Bürki (49) lässt es trotzdem leuchten
Die Energiekrise trifft alle – auch eingefleischte Weihnachtsfans. Denn nicht nur die Gemeinden sparen bei der Weihnachtsbeleuchtung, auch Privatpersonen reduzieren ihren Verbrauch. Manche jedoch nur schweren Herzens.
19.11.2022, 17:44 Uhr
Roger Bürki (49) lässt es trotzdem leuchten
Mit Video
Übersicht
Energie-Krise
So sparen die Kantone Strom
Dunkle Schlösser und Strassen, Lift-Verbot oder Plastik-Eisfeld: Kantone und Gemeinden rüsten sich für eine mögliche Energie-Mangellage.
29.09.2022, 17:36 Uhr
So sparen die Kantone Strom
Gegen Energiekrise
Deutsche Regierung stellt «Abwehrschirm» bereit
Deutsche Konsumentinnen und Konsumenten wie auch Unternehmen sollen mit einem neuen «Abwehrschirm» von bis zu 200 Milliarden Euro wegen der stark steigenden Energiepreise gestützt werden.
29.09.2022, 15:04 Uhr
Deutsche Regierung stellt «Abwehrschirm» gegen Energiekrise bereit
Dank Solarzellen und E-Auto
«Meine Stromrechnung beträgt noch 70 Franken – pro Jahr»
Auf Andreas Streits (66) Hausdach befinden sich genug Solarpanels, um sein Zuhause am Laufen zu halten. Was an sonnigen Tagen an Strom übrig bleibt, kann in der Batterie des E-Autos zwischengespeichert und in der Nacht genutzt werden.
22.09.2022, 13:35 Uhr
«Meine Stromrechnung beträgt noch 70 Franken – pro Jahr»
Mit Video
Das ist der 4-Stufen-Plan
Fehlt Gas, werden die Heizungen gedrosselt
Aus Russland kommt weniger Gas, und ob das Ausland der Schweiz wie bisher im Winter Strom liefern kann, ist unkar. Die Schweiz bereitet sich deshalb auf einen möglichen Energieengpass vor.
20.07.2022, 14:43 Uhr
«Bei Gasengpass soll Bevölkerung Heizung runterdrehen»
Mit Video
1...181920