Dossier

Energiekrise

Versorgungssicherheit stärken
Parlament gibt grünes Licht für 15 Wasserkraftprojekte
Wie der Ständerat will auch der Nationalrat die Stromversorgungssicherheit im Winter stärken. Im Zentrum steht die Umsetzung der 15 vom Runden Tisch priorisierten Wasserkraftprojekte.
15.03.2023, 10:38 Uhr
Parlament gibt grünes Licht für 15 Wasserkraftprojekte
Mit Video
Wenn das Volk Ja sagt
So lange dauert es, bis ein neues AKW steht
Eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer wünscht sich die Atomkraft zurück. Entsprechende politische Forderungen liegen vor. Doch bis eine neuer Meiler ans Netz geht, würde es dauern.
13.03.2023, 15:15 Uhr
Ein neues AKW bräuchte 15 Jahre
Mit Video
Weihnachtsfans im Zwiespalt
Roger Bürki (49) lässt es trotzdem leuchten
Die Energiekrise trifft alle – auch eingefleischte Weihnachtsfans. Denn nicht nur die Gemeinden sparen bei der Weihnachtsbeleuchtung, auch Privatpersonen reduzieren ihren Verbrauch. Manche jedoch nur schweren Herzens.
19.11.2022, 17:44 Uhr
Roger Bürki (49) lässt es trotzdem leuchten
Mit Video
Übersicht
Energie-Krise
So sparen die Kantone Strom
Dunkle Schlösser und Strassen, Lift-Verbot oder Plastik-Eisfeld: Kantone und Gemeinden rüsten sich für eine mögliche Energie-Mangellage.
29.09.2022, 17:36 Uhr
So sparen die Kantone Strom
Gegen Energiekrise
Deutsche Regierung stellt «Abwehrschirm» bereit
Deutsche Konsumentinnen und Konsumenten wie auch Unternehmen sollen mit einem neuen «Abwehrschirm» von bis zu 200 Milliarden Euro wegen der stark steigenden Energiepreise gestützt werden.
29.09.2022, 15:04 Uhr
Deutsche Regierung stellt «Abwehrschirm» gegen Energiekrise bereit
Dank Solarzellen und E-Auto
«Meine Stromrechnung beträgt noch 70 Franken – pro Jahr»
Auf Andreas Streits (66) Hausdach befinden sich genug Solarpanels, um sein Zuhause am Laufen zu halten. Was an sonnigen Tagen an Strom übrig bleibt, kann in der Batterie des E-Autos zwischengespeichert und in der Nacht genutzt werden.
22.09.2022, 13:35 Uhr
«Meine Stromrechnung beträgt noch 70 Franken – pro Jahr»
Mit Video
Storchen-Direktor triffts hart
Stromrechnung von 2 Millionen Franken!
Wer am freien Markt einkauft wie Hoteldirektor Jörg Arnold, den trifft die Energiekrise hart. Das 5-Sterne-Haus Storchen ist kein Einzelfall, auch Mieterinnen und Mieter erwartet der Nebenkosten-Schock.
22.08.2022, 17:47 Uhr
Storchen-Direktor mit elfmal höherem Preis konfrontiert
Vorschlag von Economiesuisse
Müssen wir wegen Energiekrise bald in der Nacht arbeiten?
Der Wirtschaftsverband Economiesuisse will der drohenden Energiekrise vorbeugen. Und schlägt eine Verteilung der Arbeitenden über den ganzen Tag vor.
05.08.2022, 16:50 Uhr
Müssen wir wegen Energiekrise bald in der Nacht arbeiten?
Aus Angst vor Energiekrise
Schweizer horten jetzt Brennholz
Drohten uns aufgrund der Gas-Knappheit im Winter kalte Wohnungen? Viele Schweizer sorgen vor und besorgen sich darum Holz für Cheminée und Schwedenofen.
27.07.2022, 16:35 Uhr
Schweizer horten jetzt Brennholz
Wegen Energiekrise
Sommaruga sagt Adria-Ferien ab
Eigentlich wollte Bundesrätin Simonetta Sommaruga jetzt an einem Adria-Strand liegen. Doch wegen der drohenden Energiekrise hat die Bernerin ihre Ferien abgesagt.
22.07.2022, 14:51 Uhr
Sommaruga sagt Adria-Ferien ab
1...181920