Dossier

Energiekrise

Parteien
GLP geht mit «Mut zur Lösung» in Wahlkampf
GLP-Präsident Jürg Grossen hat an der Delegiertenversammlung der Grünliberalen in Rheinfelden AG eine lösungsorientierte Politik für die Schweiz gefordert. Auch sprach er sich für eine langfristig orientierte Politik über die politischen Lager hinweg aus.
25.03.2023, 11:34 Uhr
GLP-Präsident Jürg Grossen fordert lösungsorientierte Politik
Möbel-Märki-Chef
Er vermöbelt die Österreicher von XXXLutz
Möbel Märki ist das letzte grosse Schweizer Möbelhaus. Inhaber Roger Märki nimmt kein Blatt vor den Mund. Er spricht von den Verlusten seit dem Ukraine-Krieg. Und nimmt die Politik in die Pflicht.
18.03.2023, 09:18 Uhr
Er vermöbelt die Österreicher von XXXLutz
«Endlich ist es geschafft!»
Bütschwil SG wehrt sich gegen Energieabgabe
Bütschwil-Ganterschwil SG rief seine Bevölkerung zum Energiesparen auf und wollte eine Energieabgabe einführen. Am Sonntag wurde darüber abgestimmt.
27.11.2022, 20:44 Uhr
Die digitale Tafel würde jetzt «Nein» anzeigen
Wegen drohender Stromkrise
Hoppla! Kälin will den Aargau fluten
Jetzt kommt es aber knüppeldick für den Aargau! Um die drohende Energiekrise zu meistern, würde Nationalratspräsidentin Irène Kälin ein grosses Opfer bringen – und ausgerechnet ihren Wohnkanton als riesigen Stausee nutzen. Satire darf schliesslich alles.
06.10.2022, 17:12 Uhr
Hoppla! Kälin will den Aargau fluten
Mit Video
Wegen Energie-Krise
Ständerat startet Solar-Rakete
Jahrelang ging wenig beim Ausbau von Solaranlagen in der Schweiz. Die aktuelle Energiekrise scheint aber einen Knopf gelöst zu haben. Der Ständerat jedenfalls gibt jetzt Gas.
16.09.2022, 14:43 Uhr
Ständerat startet Solar-Rakete
SP-Chef ist schockiert
SVP-Imark sorgt mit Drohung gegen Sommaruga für Eklat
Die SVP macht die Energiestrategie und Bundesrätin Simonetta Sommaruga für die Energiekrise verantwortlich. Nun droht ihr Nationalrat Christian Imark gar.
13.09.2022, 18:13 Uhr
SVP-Imark droht Sommaruga
Mit Video
Community
Energie-Experte gibt Antwort
Was möchtest du von Elcom-Präsident Luginbühl wissen?
Werner Luginbühl, Präsident der Elektrizitätskommission, stellt sich exklusiv den Fragen der Blick-Community rund um die drohende Energiekrise im Winter. Stelle auch du deine Frage gleich hier!
15.09.2022, 12:02 Uhr
Was möchtest du von Werner Luginbühl wissen?
Plan wegen Energiekrise
Diese Verbote drohen den Deutschen
Diesen Winter heisst es in Europa wohl frieren, frieren, frieren. Deutschland macht nun Ernst und geht mit Verboten gegen die Energieknappheit vor. Der entsprechende Entwurf stösst auf Kritik.
19.08.2022, 15:51 Uhr
Diese Verbote drohen den Deutschen
Bundesbahnen und Strommangel
Taskforce soll für freie Fahrt bei der SBB sorgen
Die SBB haben eine schlagkräftige Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich mit der Energiekrise und einer drohenden Strommangellage beschäftigt, bestätigen die SBB Recherchen von Blick.
21.07.2022, 06:46 Uhr
SBB wappnen sich gegen Stillstand
1...181920