Dossier

Energiekrise

Versorgungssicherheit stärken
Parlament gibt grünes Licht für 15 Wasserkraftprojekte
Wie der Ständerat will auch der Nationalrat die Stromversorgungssicherheit im Winter stärken. Im Zentrum steht die Umsetzung der 15 vom Runden Tisch priorisierten Wasserkraftprojekte.
15.03.2023, 10:38 Uhr
Parlament gibt grünes Licht für 15 Wasserkraftprojekte
Mit Video
Wenn das Volk Ja sagt
So lange dauert es, bis ein neues AKW steht
Eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer wünscht sich die Atomkraft zurück. Entsprechende politische Forderungen liegen vor. Doch bis eine neuer Meiler ans Netz geht, würde es dauern.
13.03.2023, 15:15 Uhr
Ein neues AKW bräuchte 15 Jahre
Mit Video
57 neue Meiler in Bau
Die Welt ist im Atomkraft-Fieber
Nicht nur in der Schweiz spricht man plötzlich wieder über neue Atommeiler. Dutzende neue Kraftwerke werden derzeit weltweit gebaut – auch in Europa.
23.11.2023, 11:33 Uhr
Die Welt ist im Atomkraft-Fieber
energie-umfrage
Blick-Umfrage Energiepolitik
Schweizer wollen AKW zurück
Die grosse Blick-Umfrage zur Schweizer Energiepolitik in der Bevölkerung zeigt: Der Bau von neuen Atomkraftwerken ist nicht vom Tisch. So denkt die Schweiz in Energiefragen.
13.03.2023, 13:27 Uhr
Schweizer wollen AKW zurück
Mit Video
Wegen drohender Stromkrise
Hoppla! Kälin will den Aargau fluten
Jetzt kommt es aber knüppeldick für den Aargau! Um die drohende Energiekrise zu meistern, würde Nationalratspräsidentin Irène Kälin ein grosses Opfer bringen – und ausgerechnet ihren Wohnkanton als riesigen Stausee nutzen. Satire darf schliesslich alles.
06.10.2022, 17:12 Uhr
Hoppla! Kälin will den Aargau fluten
Mit Video
Mitten in der Energiekrise
Grünen-Nationalrätin fordert Klimasteuer für Reiche
Natalie Imboden wirbt für eine neue Umweltsteuer. Die grüne Nationalrätin will starke CO2-Versursacher zu Kasse bitten.
19.09.2022, 09:05 Uhr
Grünen-Nationalrätin fordert Klimasteuer für Reiche
Wegen Energie-Krise
Ständerat startet Solar-Rakete
Jahrelang ging wenig beim Ausbau von Solaranlagen in der Schweiz. Die aktuelle Energiekrise scheint aber einen Knopf gelöst zu haben. Der Ständerat jedenfalls gibt jetzt Gas.
16.09.2022, 14:43 Uhr
Ständerat startet Solar-Rakete
SP-Chef ist schockiert
SVP-Imark sorgt mit Drohung gegen Sommaruga für Eklat
Die SVP macht die Energiestrategie und Bundesrätin Simonetta Sommaruga für die Energiekrise verantwortlich. Nun droht ihr Nationalrat Christian Imark gar.
13.09.2022, 18:13 Uhr
SVP-Imark droht Sommaruga
Mit Video
Plan wegen Energiekrise
Diese Verbote drohen den Deutschen
Diesen Winter heisst es in Europa wohl frieren, frieren, frieren. Deutschland macht nun Ernst und geht mit Verboten gegen die Energieknappheit vor. Der entsprechende Entwurf stösst auf Kritik.
19.08.2022, 15:51 Uhr
Diese Verbote drohen den Deutschen
1...181920