Dossier

Energiekrise

Versicherungen
Mobiliar macht weniger Gewinn
Die Mobiliar hat im vergangenen Jahr die Prämieneinnahmen gesteigert, aber weniger verdient. Im schwierigen Anlagejahr 2022 fiel das Finanzergebnis klar tiefer aus.
04.04.2023, 10:02 Uhr
Mobiliar schreibt in schwierigem Anlageumfeld weniger Gewinn
«Rassistisches Verhalten»
FDP-Sektion sorgt für Eklat mit Verkleidung
Der Vorstand der FDP-Sektion La Gruyère verkleidete sich für einen Fondue-Chinoise-Abend als Asiaten. Für die regionalen Jusos ist das rassistisch.
01.04.2023, 13:51 Uhr
FDP-Sektion sorgt für Eklat mit Verkleidung
Logistik-Angestellte bangen
Post streicht bis zu 116 Stellen noch in diesem Jahr
Bei der Post kommt es noch dieses Jahr zu Entlassungen. Über hundert Stellen könnten betroffen sein. Der Abbau sei Teil des Effizienzprogramms.
31.03.2023, 15:18 Uhr
Post streicht bis zu 116 Stellen noch in diesem Jahr
Lage bleibt aber angespannt
Schweiz hat fast 40 Prozent Gas gespart!
Die Schweiz ist bei ihrem Sparziel für den Erdgasverbrauch derzeit auf Kurs. Das geht aus dem neuen Energie-Informationsportal des Bundes hervor. Demnach wurde im Oktober 39 Prozent weniger importiert als im Schnitt der fünf Vorjahresmonate.
14.12.2022, 12:59 Uhr
Schweiz hat fast 40 Prozent Gas gespart!
Bis zu 11 Prozent mehr
Österreicher erhöhen die Skilift-Preise
Auch die grossen Skigebiete in Österreich sind von den erhöhten Stromkosten betroffen. Sie heben die Preise für Ski-Billette um durchschnittlich zehn Prozent an.
11.10.2022, 17:17 Uhr
Österreicher erhöhen die Skilift-Preise um bis zu 11 Prozent
Trotz Energiekrise
USA halten an Sanktionen gegen Venezuela fest
Entgegen anders lautenden Medienberichten planen die USA keine Lockerungen der seit 2019 bestehenden Sanktionen gegen Venezuela. «Unsere Sanktionspolitik gegenüber Venezuela bleibt unverändert», sagte eine Sprecherin.
06.10.2022, 07:45 Uhr
USA halten an Sanktionspolitik gegenüber Venezuela fest
Reaktion auf Energiekrise
Habeck lässt zwei Atomkraftwerke am Netz
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht davon aus, dass die Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim «wohl» im ersten Quartal 2023 am Netz bleiben.
27.09.2022, 19:17 Uhr
Zwei Atomkraftwerke bleiben «wohl» im ersten Quartal am Netz
Strommangel, Inflation, Kosten
SBB-CEO Ducrot kämpft mit Spardruck und roten Zahlen
Bei der Präsentation der Halbjahreszahlen der SBB drehte sich alles um die drohende Energiekrise. Wie können die SBB den Betrieb sicherstellen? Und was geschieht, wenn der Bahnverkehr im Winter tatsächlich stillsteht?
15.09.2022, 16:53 Uhr
SBB-Chef Ducrot fährt weiter in roten Zahlen
Mit Video
Forderung von Bundesliga-Boss
Bringt die Energiekrise die Spielplan-Revolution im Fussball?
Im Sommer durchspielen, im Winter pausieren? Union Berlins Präsident Dirk Zingler fordert ein Umdenken, um Energie und Kosten zu sparen.
03.09.2022, 12:00 Uhr
Bringt die Energiekrise die Spielplan-Revolution im Fussball?
Kommt jetzt die Sauna-Polizei?
Das musst du zur Energiekrise wissen
Die drohende Gas- und Stromlücke hält den Bundesrat auf Trab. Wirtschaft und Bevölkerung sollen freiwillig Energie sparen, sonst drohen Verbote. Blick erklärt, worum es geht.
27.08.2022, 09:05 Uhr
Das musst du zur Energiekrise wissen
Mit Video
1...1314151617...20
1...1516...