Dossier

Energiekrise

Interview
Oberster Energiedirektor
«Das versteht niemand»
Als Präsident der kantonalen Energiedirektoren steht der Walliser Staatsrat Roberto Schmidt mitten im energiepolitischen Sturm. Den Strom-Notfallplan des Bundes kann er nicht überall nachvollziehen. Und er pocht auf Ordnungsbussen anstelle strafrechtlicher Sanktionen.
30.12.2022, 11:39 Uhr
«Man kann selbst bei Strommangellage nicht alles bis ins letzte Detail kontrollieren»
Community
Massnahmen gegen Energiekrise
Sparst du schon Strom?
Heizungen runterdrehen, Lichter löschen, Fenster schliessen: So lautet die Devise für diesen Winter. Hat auch dich die drohende Energiekrise bereits dazu gebracht, Strom zu sparen?
05.10.2022, 16:20 Uhr
Sparst du schon Strom?
Reaktion auf Energiekrise
Habeck lässt zwei Atomkraftwerke am Netz
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht davon aus, dass die Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim «wohl» im ersten Quartal 2023 am Netz bleiben.
27.09.2022, 19:17 Uhr
Zwei Atomkraftwerke bleiben «wohl» im ersten Quartal am Netz
Milder Winter
US-Wetterdienst macht der Schweiz Hoffnung
Wie wird der Winter in der Schweiz? Der US-Wetterdienst National Centers for Environmental Prediction prognostiziert milde Temperaturen. Es wäre ein Segen in der drohenden Energiekrise. Die Regen-Aussichten könnten jedoch zum Problem werden.
25.09.2022, 14:12 Uhr
US-Wetterdienst lässt die Schweiz in der Energie-Angst hoffen
Strommangel, Inflation, Kosten
SBB-CEO Ducrot kämpft mit Spardruck und roten Zahlen
Bei der Präsentation der Halbjahreszahlen der SBB drehte sich alles um die drohende Energiekrise. Wie können die SBB den Betrieb sicherstellen? Und was geschieht, wenn der Bahnverkehr im Winter tatsächlich stillsteht?
15.09.2022, 16:53 Uhr
SBB-Chef Ducrot fährt weiter in roten Zahlen
Mit Video
Editorial
Viel jammern, wenig handeln
Das Parlament versagt in der Energiekrise
Während der Pandemie beklagte sich das Parlament, es werde übergangen. In der aktuellen Energiekrise stünde es ihm offen, Verantwortung zu übernehmen. Doch nichts passiert. Beim Rettungsschirm für die Strombranche etwa hat der Nationalrat Arbeitsverweigerung betrieben.
21.11.2022, 13:31 Uhr
Das Parlament versagt in der Energiekrise
Blick bei den Briten
Blick bei den reichsten Briten
«Wir heizen den Pool erst im Oktober»
Grossbritannien steht vor einer gigantischen Krise: 14 Millionen Briten könnten in die Armut abrutschen. Die britische Oberschicht aber lässt sich vom drohenden Drama im Königreich nicht beirren.
06.09.2022, 13:39 Uhr
«Wir heizen den Pool erst im Oktober»
Mit Video
Forderung von Bundesliga-Boss
Bringt die Energiekrise die Spielplan-Revolution im Fussball?
Im Sommer durchspielen, im Winter pausieren? Union Berlins Präsident Dirk Zingler fordert ein Umdenken, um Energie und Kosten zu sparen.
03.09.2022, 12:00 Uhr
Bringt die Energiekrise die Spielplan-Revolution im Fussball?
Kommt jetzt die Sauna-Polizei?
Das musst du zur Energiekrise wissen
Die drohende Gas- und Stromlücke hält den Bundesrat auf Trab. Wirtschaft und Bevölkerung sollen freiwillig Energie sparen, sonst drohen Verbote. Blick erklärt, worum es geht.
27.08.2022, 09:05 Uhr
Das musst du zur Energiekrise wissen
Mit Video
1...1213141516...20
1...1415...