Dossier

Energiekrise

Autoindustrie
Stellantis droht mit Werkschliessung
Der Opel-Mutterkonzern Stellantis fordert von der britischen Regierung eine Nachverhandlung des Brexit-Handelsvertrags mit der EU. Ansonsten müsse das Vauxhall-Werk in Ellesmere Port geschlossen werden, warnte Stellantis.
17.05.2023, 11:45 Uhr
Stellantis droht mit Werkschliessung in Grossbritannien
Die Schweiz zeigt Stärke
Warum es uns besser geht als den Nachbarn
Die Schweizer Wirtschaft zeigt einmal mehr Stärke: Tiefe Arbeitslosigkeit, weniger Inflation als bei den Nachbarn – und selbst die Kantone wirtschaften solide, schreiben keine roten Zahlen. Blick hat mit zwei Expertinnen über die Gründe gesprochen.
15.05.2023, 10:34 Uhr
Die Schweiz trotzt allen Krisen
Mit Video
Hausbesitzer Herren vor Rätsel
Plötzlich flattert eine absurd hohe Stromrechnung rein
Ein Einfamilienhausbesitzer in der Region Bern verbraucht angeblich viermal so viel Strom wie bisher. Warum das so ist, weiss keiner. Doch der Energieversorger BKW gibt sich kompromisslos.
15.05.2023, 15:15 Uhr
«Es muss doch möglich sein, den Fehler zu finden»
Tankstellen-Streik
In Italien gibts für 48 Stunden keinen Sprit
Italiens Tankstellenpächter treten vom Dienstagabend in einen 48-stündigen Streik. Sie protestieren damit gegen eine «beschämende Verleumdungskampagne» und die ihrer Ansicht nach schlechten Massnahmen der Regierung in der Energiekrise.
24.01.2023, 10:54 Uhr
In Italien gibts für 48 Stunden keinen Sprit
Lohnt sich das wirklich?
In dieser Berner Beiz gibt es nur noch Kerzen
In der Emmentaler Hornbach-Pinte wollen die Wirte Energie sparen und gehen dabei radikal vor. Alle Glühbirnen wurden entfernt und dafür jede Menge Kerzen aufgestellt. Aber rechnet sich das wirklich?
19.01.2023, 19:02 Uhr
In dieser Berner Beiz gibt es nur noch Kerzen
Preisanstieg in Gastronomie
Kafi crème so teuer wie noch nie
Inflation und Energiekrise wirken sich auch auf den Preis des Kaffees in Schweizer Bäckereien, Cafés und Restaurants aus. Durchschnittlich steigt er dieses Jahr um neun Rappen. Dies zeigt die neue Studie von Cafetier Suisse.
05.12.2022, 14:22 Uhr
Kafi crème so teuer wie noch nie
Präsentiert von
Für Quereinsteiger, die hoch hinaus wollen
Dieser Job bietet Aufstiegschancen
Sie waren schon vor der Energiekrise äusserst gefragt. Inzwischen werden sie ganz dringend gesucht: Solar-Installateure, kurz Solarteure genannt. Zwei Profis erzählen, was dieser Beruf alles bietet und für wen er sich besonders eignet.
09.12.2022, 13:18 Uhr
Dieser Job bietet Aufstiegschancen
Präsentiert von
Historiker über die Polykrise
«Alles wird immer schlimmer? Das ist reine Spekulation»
Zuerst die Pandemie, dann der Ukraine-Krieg und jetzt die Energiekrise: Es reiht sich Krise an Krise. Wissenschaftler nennen das Phänomen eine globale Polykrise. Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann von der Universität Zürich zeigt im Interview die Zusammenhänge auf.
28.11.2022, 12:01 Uhr
«Alles wird immer schlimmer? Das ist reine Spekulation»
Absagen wegen Energiekrise?
ÖSV irritiert über «Panikmache» der FIS
Die Energiekrise beschäftigt natürlich auch den Skisport. Die Prognosen der FIS sind düster, der österreichische Verband siehts entspannter.
22.09.2022, 19:47 Uhr
ÖSV irritiert über «Panikmache» der FIS
1...1011121314...20
1...1213...