Dossier

Energiekrise

Hausbesitzer Herren vor Rätsel
Plötzlich flattert eine absurd hohe Stromrechnung rein
Ein Einfamilienhausbesitzer in der Region Bern verbraucht angeblich viermal so viel Strom wie bisher. Warum das so ist, weiss keiner. Doch der Energieversorger BKW gibt sich kompromisslos.
15.05.2023, 15:15 Uhr
«Es muss doch möglich sein, den Fehler zu finden»
SRG-Umfrage zum 18. Juni
Gleich dreimal zeichnet sich ein klares Ja ab
Die erste SRG-Umfrage zu den Abstimmungen vom 18. Juni zeigt einen klaren Trend: Ja zum Klimaschutz-Gesetz, Ja zum Covid-19-Gesetz und Ja zur OECD-Mindeststeuer.
12.05.2023, 06:44 Uhr
Gleich dreimal zeichnet sich ein klares Ja ab
Lohnt sich das wirklich?
In dieser Berner Beiz gibt es nur noch Kerzen
In der Emmentaler Hornbach-Pinte wollen die Wirte Energie sparen und gehen dabei radikal vor. Alle Glühbirnen wurden entfernt und dafür jede Menge Kerzen aufgestellt. Aber rechnet sich das wirklich?
19.01.2023, 19:02 Uhr
In dieser Berner Beiz gibt es nur noch Kerzen
Preisanstieg in Gastronomie
Kafi crème so teuer wie noch nie
Inflation und Energiekrise wirken sich auch auf den Preis des Kaffees in Schweizer Bäckereien, Cafés und Restaurants aus. Durchschnittlich steigt er dieses Jahr um neun Rappen. Dies zeigt die neue Studie von Cafetier Suisse.
05.12.2022, 14:22 Uhr
Kafi crème so teuer wie noch nie
Präsentiert von
Für Quereinsteiger, die hoch hinaus wollen
Dieser Job bietet Aufstiegschancen
Sie waren schon vor der Energiekrise äusserst gefragt. Inzwischen werden sie ganz dringend gesucht: Solar-Installateure, kurz Solarteure genannt. Zwei Profis erzählen, was dieser Beruf alles bietet und für wen er sich besonders eignet.
09.12.2022, 13:18 Uhr
Dieser Job bietet Aufstiegschancen
Präsentiert von
6 Prozent über Durchschnitt
Schweizer Stauseen zu 87,1 Prozent gefüllt
Gute Nachrichten zur drohenden Energiekrise: Die Schweizer Stauseen sind derzeit knapp sechs Prozent voller als im langjährigen Schnitt. Auch die Gasspeicher in Europa sind randvoll.
03.11.2022, 14:49 Uhr
Schweizer Stauseen zu 87,1 Prozent gefüllt
Plan des Bundesrats
Schweiz soll im Notfall 50 Prozent Strom sparen
Der Schweizer Notfallplan bei Strommangellage ist derzeit in Arbeit. In drei Stufen soll der Stromverbrauch gedrosselt werden.
22.10.2022, 12:17 Uhr
Schweiz soll im Notfall 50 Prozent Strom sparen
Energiekrise betrifft Hockey
«Mache mir Sorgen, ob wir fertig spielen können»
Und wieder geht die Angst um. Diesmal sorgt die Energiekrise für eine allgemeine Verunsicherung im Schweizer Eishockey.
23.09.2022, 09:23 Uhr
«Mache mir Sorgen, ob wir fertig spielen können»
Mit Video
Absagen wegen Energiekrise?
ÖSV irritiert über «Panikmache» der FIS
Die Energiekrise beschäftigt natürlich auch den Skisport. Die Prognosen der FIS sind düster, der österreichische Verband siehts entspannter.
22.09.2022, 19:47 Uhr
ÖSV irritiert über «Panikmache» der FIS
1...1011121314...20
1...1213...