Dossier

Energiekrise

Autoindustrie
Stellantis droht mit Werkschliessung
Der Opel-Mutterkonzern Stellantis fordert von der britischen Regierung eine Nachverhandlung des Brexit-Handelsvertrags mit der EU. Ansonsten müsse das Vauxhall-Werk in Ellesmere Port geschlossen werden, warnte Stellantis.
17.05.2023, 11:45 Uhr
Stellantis droht mit Werkschliessung in Grossbritannien
Die Schweiz zeigt Stärke
Warum es uns besser geht als den Nachbarn
Die Schweizer Wirtschaft zeigt einmal mehr Stärke: Tiefe Arbeitslosigkeit, weniger Inflation als bei den Nachbarn – und selbst die Kantone wirtschaften solide, schreiben keine roten Zahlen. Blick hat mit zwei Expertinnen über die Gründe gesprochen.
15.05.2023, 10:34 Uhr
Die Schweiz trotzt allen Krisen
Mit Video
Softwarefehler bei Leuchten
An dieser US-Schule brennt seit 1,5 Jahren das Licht
Eigentlich wollte eine US-Highschool Energie sparen. Doch jetzt brennt seit eineinhalb Jahren ununterbrochen das Licht. Grund dafür ist eine smarte Beleuchtungssoftware, die nun nicht mehr so smart ist.
24.01.2023, 18:52 Uhr
An dieser US-Schule brennt seit 1,5 Jahren das Licht
Tankstellen-Streik
In Italien gibts für 48 Stunden keinen Sprit
Italiens Tankstellenpächter treten vom Dienstagabend in einen 48-stündigen Streik. Sie protestieren damit gegen eine «beschämende Verleumdungskampagne» und die ihrer Ansicht nach schlechten Massnahmen der Regierung in der Energiekrise.
24.01.2023, 10:54 Uhr
In Italien gibts für 48 Stunden keinen Sprit
Kein Lift, Venti und Öfeli
Blocher-Sohn wird zum Stromspar-Apostel
Von der Energiekrise ist in der Schweiz noch nichts zu spüren. Markus Blocher, CEO von Dottikon ES, macht aber alles, um Strom zu sparen. Auch die 700 Angestellten müssen mitmachen. Und etwa auf den Lift verzichten.
16.12.2022, 15:33 Uhr
Blocher-Sohn hat grosse Angst vor Stromausfällen in Firma
91 Massnahmen sollen helfen
So wollen die Skigebiete Strom sparen
Die Inflation, Energiekrise und der Klimawandel fordern im Winter die Skigebiete. Wie die Bergbahnen mit dieser Herausforderung umgehen, ist klar im Massnahmenkatalog von Schweiz Tourismus aufgeführt.
24.11.2022, 08:53 Uhr
So wollen die Skigebiete Strom sparen
Weniger Forschungsdaten
Physiker müssen bei Stromfresser sparen
In der Energiekrise muss auch am grössten Teilchenbeschleuniger der Welt in Genf Strom gespart werden. Die Europäische Organisation für Kernforschung (Cern) schickt ihn am 28. November zwei Wochen früher als geplant in die übliche Winterpause.
22.11.2022, 08:03 Uhr
Physiker müssen bei Stromfresser sparen
Meloni macht mehr Schulden
Italien will neue Milliarden für Energiehilfen bereitstellen
Wegen der Energiekrise will Italiens neue rechte Regierung Familien und Unternehmen mit weiteren Milliarden unterstützen sowie neue Erdgasvorkommen erschliessen.
05.11.2022, 13:23 Uhr
Italien will neue Milliarden für Energiehilfen bereitstellen
Nach positivem Sommergeschäft
Energiekrise lässt Preise in Hotels steigen
Die Hotels in der Schweiz rechnen nach einem starken Sommer auch für die Wintersaison mit einer anhaltenden Erholung. Mehr als die Hälfte der Betriebe rechne mindestens mit einem Umsatz auf Vorkrisenniveau, ergab eine Umfrage von Hotelleriesuisse.
31.10.2022, 08:33 Uhr
Energiekrise lässt Preise in Hotels steigen
Anders als erwartet
Deutsche Wirtschaft trotzt Energiekrise
Die hohe Inflation dämpft die Konsumlaune der Menschen. Stark gestiegene Energiepreise belasten auch Unternehmen. Dennoch wächst die deutsche Wirtschaft im Sommer - anders als erwartet.
13.03.2023, 11:32 Uhr
Deutsche Wirtschaft trotzt Energiekrise
1...910111213...20
1...1112...