Dossier

Energiekrise

Energie
Mehr Energieeffizienz für Klimaziele nötig
Zum Erreichen der Klimaziele müssen aus Sicht der Internationalen Energieagentur (IEA) die Fortschritte bei der Energieeffizienz bis zum Jahr 2030 verdoppelt werden. So liessen sich das Ziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad in Reichweite halten.
07.06.2023, 09:44 Uhr
IEA: Mehr Energieeffizienz zum Erreichen von Klimazielen nötig
Angriff auf Linke und Grüne
Jetzt kommt die Nachhaltigkeits-Initiative
Fast war sie in Vergessenheit geraten – nun steht die Anti-Zuwanderungs-Initiative der SVP. Im Sommer soll sie starten.
27.02.2023, 10:38 Uhr
Jetzt kommt die Nachhaltigkeits-Initiative
Trotz Strommangel
Grüne wollen nächste AKW schon 2027 abdrehen
Die Diskussion über Atomkraftwerke hat mit dem Energiemangel wieder an Fahrt aufgenommen. Jetzt wollen die Grünen die bestehenden Kernkraftwerke mit einem Abschaltdatum versehen.
22.02.2023, 18:31 Uhr
Grüne wollen das nächste AKW schon 2027 abdrehen
Kampf gegen Kohle-Firma
Klima-Aktivisten besetzen ganzes Dorf in Deutschland
Das Dorf Lützerath in Deutschland soll verschwinden – und zwar per Bagger. Der Energie-Gigant RWE will Kohle abbauen. Da steht die Gmeinde im Weg. Dagegen wehren sich Klimaaktivisten.
09.01.2023, 12:25 Uhr
Klima-Aktivisten besetzen ganzes Dorf in Deutschland
Weihnachtsbeleuchtung
Dunkler Advent – was bringt das?
An vielen Orten in der Schweiz bleibt die Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr wegen der Energiekrise dunkel. Andere Gemeinden halten an der Tradition fest.
19.11.2022, 15:42 Uhr
Dunkler Advent – bringt das was?
Mit Video
Von der Leyen zu Energiekrise
«Wir sind sicher für diesen Winter»
Erleichterung in Sachen Energiekrise: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagt, dass die EU-Länder für diesen Winter genug Gas haben. Gelöst sei die Krise deswegen aber noch nicht.
18.11.2022, 18:29 Uhr
«Wir sind sicher für diesen Winter»
Meloni macht mehr Schulden
Italien will neue Milliarden für Energiehilfen bereitstellen
Wegen der Energiekrise will Italiens neue rechte Regierung Familien und Unternehmen mit weiteren Milliarden unterstützen sowie neue Erdgasvorkommen erschliessen.
05.11.2022, 13:23 Uhr
Italien will neue Milliarden für Energiehilfen bereitstellen
Brennholz-Boom
Bund warnt Cheminée-Nutzer vor Gefahren
Fällt die Gasheizung oder Wärmepumpe im Winter aus, wird das Cheminée zum Plan B. Doch wenn es lange nicht genutzt wurde, drohen Gefahren wie Kaminbrände, Explosionen oder Vergiftungen. Deshalb mahnt der Bund zur Kontrolle.
29.10.2022, 16:48 Uhr
Bund warnt Cheminée-Nutzer vor Gefahren
Anders als erwartet
Deutsche Wirtschaft trotzt Energiekrise
Die hohe Inflation dämpft die Konsumlaune der Menschen. Stark gestiegene Energiepreise belasten auch Unternehmen. Dennoch wächst die deutsche Wirtschaft im Sommer - anders als erwartet.
13.03.2023, 11:32 Uhr
Deutsche Wirtschaft trotzt Energiekrise
1...89101112...20
1...1011...