Dossier

EJPD

Kritik an Bundesrat Jans
Müller fordert Abschiebungen nach Afghanistan
Der Bund eröffnet ein Deza-Büro in Kabul – kann bisher aber keine Afghanen abschieben. Das geht nicht, findet Ständerat Damian Müller.
01.09.2024, 11:21 Uhr
Müller fordert Abschiebungen nach Afghanistan
Effizienteres Asylsystem
Schweiz passt wegen EU-Migrationspakt Gesetze an
Die Schweiz will den EU-Asyl- und Migrationspakt in Teilen übernehmen. Der Bundesrat hat die dafür nötigen Anpassungen des Schweizer Rechts in eine Vernehmlassung gegeben. Diese dauert bis zum 14. November.
14.08.2024, 21:51 Uhr
Schweiz passt wegen EU-Asyl- und Migrationspakt Gesetze an
Interview
Christoph Blocher im Interview
«Jeder weiss, dass Biden nicht mehr die Kraft hat»
Der SVP-Doyen über die Juso-Initiative, die EU-Einwanderung, Bidens Senilität und warum er sich erneut als Bundesrat aufstellen liesse.
20.07.2024, 09:58 Uhr
«Jeder weiss, dass Biden nicht mehr die Kraft hat»
Interview
Baume-Schneider zu BVG-Reform
«Es ist nicht das Paradies, aber...»
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider sagt im Blick-Interview, wer von der BVG-Reform wirklich profitiert, was die aktuellen Unwetter mit dem Klimawandel zu tun haben und wie sie SVP-Kritik kontert.
08.07.2024, 14:39 Uhr
«Es ist nicht das Paradies, aber Geringverdienende und Teilzeitangestellte profitieren»
Einführung drittes Geschlecht
Nemo trifft Bundesrat Beat Jans
Nach langem Warten hat es geklappt: Am Dienstag traf Nemo Bundesrat Beat Jans.
18.06.2024, 21:39 Uhr
Nemo trifft Bundesrat Beat Jans
Einführung 2026 geplant
Schweizer E-ID soll auch im Ausland verwendet werden können
Die Schweizer E-ID soll 2026 eingeführt werden. Und sie soll auch im Ausland eingesetzt werden können. Deshalb braucht es laut Bundesrat noch weitere Abklärungen.
16.06.2024, 08:09 Uhr
Schweizer E-ID soll auch im Ausland verwendet werden können
Acht Staaten kontrollieren
Bundesrat Jans plädiert für offene Grenzen im Schengen-Raum
Bundesrat Beat Jans hat an einem EU-Minister- und Ministerinnentreffen in Luxemburg für die Aufhebung der Grenzkontrollen im Schengen-Raum plädiert. Der bessere Austausch von Personendaten zwischen den nationalen Behörden soll dabei helfen.
13.06.2024, 16:41 Uhr
Bundesrat Jans für offene Grenzen im Schengen-Raum
Kritik an Jans und della Valle
340'000 Franken für die Fedpol-Chefin – wie kann das sein?
Eine Recherche von Blick hat ein politisches Nachspiel. Bundesrat Beat Jans muss erklären, ob er sich von Fedpol-Chefin Nicoletta della Valle trennen wollte.
02.06.2024, 16:28 Uhr
340'000 Franken für die Fedpol-Chefin – wie kann das sein?
Goldener Fallschirm
Della Valle erhält knapp 340'000 Franken
Nach zehn Jahren an der Spitze des Bundesamts für Polizei ist Schluss. Bundesrat Beat Jans versüsst Nicoletta della Valles Abgang mit knapp 340’000 Franken.
26.05.2024, 11:43 Uhr
Della Valle erhält knapp 340'000 Franken
Debatte im Bundesrat
Nemo als Booster für das dritte Geschlecht
Noch 2022 war der Bundesrat gegen mehr als den Eintrag «Mann» oder «Frau» im Personenstandsregister. Aber auch die Politik kann sich Nemos Charme nicht entziehen.
19.05.2024, 11:39 Uhr
Nemo als Booster für das dritte Geschlecht
1...45...