Dossier

EFTA

Werner Vontobel ordnet ein
Darum spielt der Immobilienmarkt verrückt
Die Immobilienpreise steigen und steigen. Doch woher nehmen die Käufer und Mieter das viele Geld? Wirtschaftsexperte Werner Vontobel ordnet ein.
13.04.2024, 19:52 Uhr
Darum spielt der Immobilienmarkt verrückt
Ausgetanzt!
Darum gibt es im Schweizer Fussball kaum noch Brasilianer
Elber, Ratinho, Milton, Ailton! Früher liefen in der Schweiz zahlreiche Brasilianer auf. Zahlreich sind auch die Gründe, warum das heute nicht mehr so ist.
31.03.2024, 15:39 Uhr
Darum gibt es im Schweizer Fussball kaum noch Brasilianer
Asyl, Führerausweis, SBB
Das ändert sich im März in der Schweiz
Neuer Monat, neue Regeln. Im März gibt es in der Schweiz zahlreiche Änderungen und Neuerungen. Auf der Webseite der SBB sind Sitzplatzreservationen möglich, bei Entzug des Führerausweises gelten neue Regeln. Hier erfährst du, was sich im März alles ändert.
28.02.2024, 12:35 Uhr
Das ändert sich im März in der Schweiz
Krach mit dem Roten Kreuz
Schweizer Osteopathen kämpfen um ihre Existenz
Das Rote Kreuz anerkennt weit verbreitete Diplome nicht – mit fragwürdigen Argumenten, sagt eine Gutachterin.
09.02.2024, 11:35 Uhr
Schweizer Osteopathen kämpfen um ihre Existenz
1,6 Mio – auch wegen Ukrainern
Noch nie lebten so viele Menschen im Kanton Zürich
1,6 Millionen Menschen lebten Ende 2023 erstmals im bevölkerungsreichsten Kanton. Das ist ein Anstieg von 1,5 Prozent.
07.02.2024, 09:25 Uhr
Noch nie lebten so viele Menschen im Kanton Zürich
Neue Initiative geplant
So will die SVP die Zuwanderung eindämmen
Die Grenzschutz-Initiative der SVP nimmt Form an. Nebst der Einführung systematischer Grenzkontrollen will die Partei die Zahl der Asylsuchenden auch mit anderen Massnahmen senken.
05.02.2024, 12:39 Uhr
So will die SVP die Zuwanderung eindämmen
Neue Wirtschaftslokomotive
Indiens Wachstum ist nicht zu bremsen – oder?
Die Bevölkerungszahl Indiens hat letztes Jahr die Chinas übertroffen. Auch dieses Jahr schrumpft die chinesische Bevölkerung, während die indische wächst. Immer wieder hört man deswegen: Indien wird das neue China. Ist da was dran? Eine Analyse.
22.01.2024, 14:27 Uhr
Indiens Wachstum ist nicht zu bremsen – wann wird es für China gefährlich?
Freihandelsabkommen mit Indien
Parmelins überraschender Triumph
Fast 16 Jahre nach Beginn der Verhandlungen über das Freihandelsabkommen der Efta-Staaten mit Indien ist es in den Grundzügen zu einer Einigung gekommen. Das teilte Wirtschaftsminister Guy Parmelin am Samstagabend auf der Onlineplattform X mit.
21.01.2024, 15:35 Uhr
Parmelins überraschender Triumph
Sie wollten Inder anstellen
Zürcher Firma täuscht Behörden mit Fake-Interviews
Ein Unternehmen mit Sitz in Zürich wollte einen Inder als IT-Spezialisten einstellen. Da die Firma laut Vorschrift jedoch Schweizern den Vorrang hätte geben müssen, täuschte das Unternehmen die Behörden mit einer fiesen Masche – und flog dilettantisch auf.
04.01.2024, 16:07 Uhr
Zürcher Firma will Inder einstellen – und täuscht Behörden dreist
Ausländer-Kontingente bleiben
Schlappe für Baume-Schneider
Im kommenden Jahr sollen gleich viele Erwerbstätige aus Staaten ausserhalb von EU und Efta in der Schweiz leben und arbeiten können wie 2023. Der Bundesrat hat entschieden, die Drittstaats-Kontingente unverändert zu lassen.
29.11.2023, 17:32 Uhr
Schlappe für Baume-Schneider
1...45678...20
1...67...