Dossier

EFTA

Ständerat verschärft Regeln
Nicht mehr alle Ukrainer sollen Schutz erhalten
Der Ständerat will, dass die Schweiz den Schutzstatus S anpasst. Nur wer seinen letzten Wohnsitz in ganz oder teilweise durch Russland besetzten Gebieten hatte, soll noch Schutz erhalten.
12.06.2024, 13:41 Uhr
Ständerat fordert Anpassung am Schutzstatus S
Unfälle, Schäden, Krankheit
6 wichtige Tipps für deine Langzeitreise
Nach dem Studium oder der Lehre um die Welt reisen. Oder eine Auszeit nehmen im Berufsleben: Wer das will, muss wichtige Vorkehrungen treffen. Die Übersicht.
18.06.2024, 10:00 Uhr
6 wichtige Tipps für deine Langzeitreise
Schweiz erteilt EU eine Absage
Keine Beteiligung an Ukrainer-Datenbank
Seit zwei Jahren registriert die EU Schutzsuchende aus der Ukraine in einer Datenbank. Dies auch, um Missbrauch zu verhindern. Die Schweiz verzichtet nun definitiv auf eine Beteiligung.
15.05.2024, 06:44 Uhr
Schweiz erteilt EU-Kommission eine Absage
Werner Vontobel ordnet ein
Darum spielt der Immobilienmarkt verrückt
Die Immobilienpreise steigen und steigen. Doch woher nehmen die Käufer und Mieter das viele Geld? Wirtschaftsexperte Werner Vontobel ordnet ein.
13.04.2024, 19:52 Uhr
Darum spielt der Immobilienmarkt verrückt
Ausgetanzt!
Darum gibt es im Schweizer Fussball kaum noch Brasilianer
Elber, Ratinho, Milton, Ailton! Früher liefen in der Schweiz zahlreiche Brasilianer auf. Zahlreich sind auch die Gründe, warum das heute nicht mehr so ist.
31.03.2024, 15:39 Uhr
Darum gibt es im Schweizer Fussball kaum noch Brasilianer
Nach Tod von Nawalny
Wie Cassis vor Putin kuscht
Der Uno-Menschenrechtsrat verurteilte Putin für den Tod des russischen Oppositionellen Nawalny. Als einziges Efta-Land machte die Schweiz nicht mit.
31.03.2024, 11:35 Uhr
Wie Cassis vor Putin kuscht
Freihandelsabkommen ist da
Sechs verblüffende Fakten zum Riesenreich Indien
16 Jahre nach Verhandlungsbeginn ist der 100 Milliarden-Dollar-Deal mit der neuen Supermacht Indien unter Dach und Fach. Die fünftgrösste Volkswirtschaft der Welt unterzeichnete das Freihandelsabkommen mit den Efta-Staaten Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein.
11.03.2024, 07:59 Uhr
Sechs verblüffende Fakten zum Riesenreich Indien
Mit Video
Unter dem Strich knapp 100'000
Es wandern wieder deutlich mehr in die Schweiz ein
Die Zuwanderung in die Schweiz ist auch im vergangenen Jahr gestiegen. 98'851 Menschen mehr sind ein- als ausgewandert. Damit nahm die Nettozuwanderung laut dem Bund um 11,8 Prozent zu im Vergleich zu 2022. Hauptgrund ist die hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt.
22.02.2024, 12:47 Uhr
Es wandern wieder deutlich mehr in die Schweiz ein
Freihandelsabkommen mit Indien
Parmelins überraschender Triumph
Fast 16 Jahre nach Beginn der Verhandlungen über das Freihandelsabkommen der Efta-Staaten mit Indien ist es in den Grundzügen zu einer Einigung gekommen. Das teilte Wirtschaftsminister Guy Parmelin am Samstagabend auf der Onlineplattform X mit.
21.01.2024, 15:35 Uhr
Parmelins überraschender Triumph
Freihandelsabkommen
Schweizer Exporte nach Chile zollbefreit
Die Efta-Staaten Schweiz, Island, Liechtenstein, Norwegen haben am Freitag ein modernisiertes Freihandelsabkommen mit Chile in Santiago de Chile abgeschlossen. Künftig werden fast alle Schweizer Exporte nach Chile zollbefreit.
20.01.2024, 09:30 Uhr
Schweizer Exporte nach Chile zollbefreit
1...45678...20
1...67...