Dossier

EFTA

Das sind ihre Gegenspieler
Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher kämpft gegen Kartelle
Die Präsidentin der Wettbewerbskommission steckt mitten im Kräftemessen um die Zukunft der Behörde.
22.09.2024, 08:17 Uhr
Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher kämpft gegen Kartelle
Waffenhändler gibt Einblick
Schweizer Maschinenpistolen verschwinden in Indien
Schweizer Waffenkontrolleure treffen in Indien chaotische Zustände an. Gelieferte Maschinenpistolen sind plötzlich nicht mehr aufzufinden. Nach Recherchen gewährt ein Thuner Waffenhändler Einblick in sein verschwiegenes Geschäft.
20.09.2024, 12:00 Uhr
Schweizer Maschinenpistolen verschwinden in Indien – die Geschichte dahinter
Angst vor EU-Ausgrenzung
Industrie zittert wegen strenger Waffenexport-Regeln
Schweizer Firmen werden zunehmend von der EU ausgegrenzt. Die Zahl der betroffenen Betriebe ist grösser als bislang bekannt.
18.09.2024, 20:19 Uhr
Schweizer Rüstungsindustrie in der Regulierungsfalle
Verwaltungsgericht Aargau
Kosovare mit gefälschtem Ausweis muss Schweiz verlassen
Ein im Kanton Aargau lebender Kosovare, der sich mit einer gefälschten italienischen Identitätskarte eine Aufenthaltsbewilligung erschlichen hat, muss die Schweiz verlassen. Das Verwaltungsgericht bestätigte einen entsprechenden Entscheid des kantonalen Migrationsamts.
28.08.2024, 12:41 Uhr
Kosovare mit gefälschtem Ausweis muss Schweiz verlassen
Inländerdiskriminierung
Ungleichbehandlung von Schweizern beim Familiennachzug soll bleiben
Die Staatspolitische Kommission des Ständerats will die Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug aus Drittstaaten nicht beseitigen. Sie erachtet die Auswirkungen des im Nationalrat erarbeiteten Entwurfs als nicht abschätzbar.
21.08.2024, 16:16 Uhr
Ungleichbehandlung von Schweizern soll bleiben
Sanktionen gegen einen Genfer
«Das ist eine Art Geiselnahme»
Die EU blockiert die Vermögenswerte des Schweizer Bürgers Alexander Pumpyansky – trotz Freispruch vor dem Europäischen Gericht. Und Bern zieht nach. Sein Berater Carl Baudenbacher übt harsche Kritik an dieser «Copy-paste-Operation» und redet von «Sippenhaftung».
07.07.2024, 19:17 Uhr
«Das ist eine Art Geiselnahme»
Kritik am Abkommen mit Indien
Nur Kaffee von Nespresso erhält Zollrabatt
Der Schweizer Handelsexperte Patrick Ziltener jubelt nicht mit Wirtschaftsminister Guy Parmelin. Das Freihandelsabkommen mit Indien sei kein Vorbild für künftige Verträge. Hier erklärt er, wo das Problem liegt.
13.04.2024, 01:12 Uhr
Nur Kaffee von Nespresso erhält Zollrabatt
Parmelin zum Indien-Deal
«Abkommen ist für einige Jahre ein Wettbewerbsvorteil»
Für Wirtschaftsminister Guy Parmelin bedeutet das Efta-Freihandelsabkommen mit Indien für einige Jahre einen Wettbewerbsvorteil. Da grosse Wirtschaftsmächte protektionistische Massnahmen verstärkten, sei es für kleine Länder wichtig, ihre Märkte zu diversifizieren.
11.03.2024, 12:46 Uhr
«Abkommen ist für einige Jahre ein Wettbewerbsvorteil»
Freihandelsabkommen ist da
Das bringt der Deal mit Indien
Nach 16 Jahren Verhandlungen hat die Schweiz ein Freihandelsabkommen mit Indien unterschrieben. Blick erklärt, was die Schweiz bekommen hat, was sie dafür hergeben musste und was der Deal mit Indien wert ist.
12.04.2024, 09:48 Uhr
Das bringt der Deal mit Indien
Nach 16 Jahren
Freihandelsabkommen mit Indien unterzeichnet
Bundesrat Guy Parmelin und seine Amtskolleginnen und -kollegen aus Island, Liechtenstein und Norwegen haben am Sonntag in Delhi mit dem indischen Handelsminister Piyush Goyal ein Freihandelsabkommen unterzeichnet, wie das Departement von Parmelin mitteilte.
10.03.2024, 08:33 Uhr
Efta-Freihandelsabkommen mit Indien ist unterzeichnet
1...34567...20
1...56...