Dossier

EFTA

Zuwanderung
KMU warnen vor Begrenzungsinitiative
Einen Tag nach den Gewerkschaften hat auch der Gewerbeverband sgv seine Kampagne gegen die SVP-Begrenzungsinitiative lanciert. Er stellt die positiven Seiten der Personenfreizügigkeit ins Zentrum - ohne diese befürchten die KMU «die Vernichtung von Arbeitsplätzen".
12.08.2020, 16:38 Uhr
Streit um Rahmenabkommen
Gössi stellt Gewerkschaften ein Ultimatum
Bis Ende Mai muss die Schweiz Brüssel sagen, wie sie das Rahmenabkommen retten will. In einigen der offenen Fragen kündigen sich Lösungen an. Doch beim Lohnschutz geht es nicht voran. Nun reisst FDP-Chefin Petra Gössi der Geduldsfaden.
11.02.2020, 00:24 Uhr
Gössi stellt Gewerkschaften ein Ultimatum
Antworten zur SVP-Initiative
Deshalb greift Blocher erneut mit Ausländer-Thema an
Im Frühling stimmen wir über die Initiative «für eine massvolle Zuwanderung» ab. Doch worum geht es dabei eigentlich? BLICK erklärt das erste Abstimmungshighlight des neuen Jahres.
12.08.2020, 15:42 Uhr
Deshalb greift Blocher erneut mit Ausländer-Thema an
WEF 2020
Alle sieben Bundesräte am WEF in Davos
Hochbetrieb kommende Woche am WEF in Davos: Neben zahlreichen internationalen Regierungschefs und Wirtschaftsführern reisen auch alle sieben Mitglieder der Bundesrats in das Bündner Bergdorf. Es dürften rund sechzig bilaterale Treffen stattfinden.
17.01.2020, 12:21 Uhr
Männerklub in Strassburg
Schweiz blamiert sich mit Männer-Delegation im Europarat
Elf Männer und nur eine Frau sollen die Schweiz in den kommenden vier Jahren im Europarat in Strassburg vertreten. Das verstösst gegen die Richtlinien des Gremiums. Dafür verantwortlich fühlt sich keiner.
16.12.2019, 10:04 Uhr
Schweiz blamiert sich mit Männer-Delegation
Arbeit
7,9 Milliarden Arbeitsstunden im Jahr 2018
Rund 7,9 Milliarden Stunden haben die Menschen in der Schweiz im vergangenen Jahr gearbeitet. Seit 2013 ist die durchschnittliche Wochenarbeitszeit kürzer geworden und die Zahl der Ferienwochen ist gestiegen.
23.05.2019, 15:06 Uhr
Wochenarbeitszeit wird kürzer und Ferien werden länger
8 mögliche Szenarien
Die Brexit-Möglichkeiten
Das britische Parlament hat der Regierung die Kontrolle über den Brexit-Prozess abgerungen. Es wird gegen den Willen der Regierung an diesem Mittwoch über Alternativen zum Brexit-Abkommen abstimmen.
27.03.2019, 13:45 Uhr
Welche Brexit-Möglichkeiten liegen auf dem Tisch?
Mit Video
Youtube-Hearing unter der Lupe
Sogar Experten streiten über EU-Deal
Die aussenpolitische Kommission befragt heute Experten erstmals seit 15 Jahren öffentlich. Das Thema ist ein harter Brocken: das EU-Rahmenabkommen.
17.07.2019, 19:38 Uhr
Sogar Experten streiten über EU-Deal
Brexit
Brexit: May warnt vor Spaltung
London – Nach der Einigung auf das Brexit-Abkommen beim Sondergipfel in Brüssel kämpft die britische Premierministerin Theresa May um Unterstützung zu Hause. Wie die Regierung mitteilte, wird es am 11. Dezember im Parlament in London zur entscheidenden Abstimmung kommen
26.05.2025, 12:55 Uhr
Die britische Premierministerin Theresa May verteidigt am Montagnachmittag im Unterhaus in London den am Sonntag am EU-Sondergipfel in Brüssel gutgeheissene Brexit-Deal. (Archiv)
Ausländerstatistik
Zuwanderung aus der EU nimmt ab
Die Zuwanderung von Personen aus der EU und der Efta in die Schweiz nimmt weiter ab. Der Wanderungssaldo, also die Differenz zwischen Ein- und Auswanderungen, ging von Januar bis September um 3 Prozent zurück.
13.04.2025, 13:23 Uhr
Seit 2013 nimmt die Nettozuwanderung von Personen aus den EU/Efta-Staaten fortlaufend ab. (Symbolbild)
1...181920