Dossier

EFTA

Begrenzungs-Initiative harzt
Die Zuwanderung sinkt, die Stimmung auch
Geht es um Zuwanderung, ist meist Zunder unter dem Dach. Nicht so diesmal bei der Begrenzungs-Initiative der SVP. Dabei ging es 2014 bei der Masseneinwanderungs-Initiative noch hoch zu und her. BLICK erklärt, warum es die SVP diesmal viel schwieriger hat als damals.
19.09.2020, 09:40 Uhr
Die Zuwanderung sinkt, die Stimmung auch
Mit Video
Druck für das Rahmenabkommen
Auf nach Brüssel!
Kurz nach der Abstimmung über die Begrenzungs-Initiative reisen Schweizer Parlamentarier nach Brüssel.
17.09.2020, 17:31 Uhr
Auf nach Brüssel
Beschleunigte Zulassung
Trump will schnell Impfstoff als Wahlhelfer
Die US-Regierung erwägt die beschleunigte Zulassung eines Covid-19-Impfmittels. Das erinnert an die schnelle Zulassung des weltweit ersten Corona-Impfstoffs in Russland. Trump drückt aufs Tempo, doch die US-Behörden wollen Tests nicht einfach durchwinken.
16.10.2020, 12:19 Uhr
Trump drängt auf beschleunigte Impfstoff-Zulassung
Wegen Knallhart-Erdogan
Anwälte attackieren Parmelins Türkei-Politik
Die demokratischen Juristen verlangen einen Stopp der Wirtschaftsbeziehungen mit Ankara. Grund ist Erdogans Kurs gegen türkische Anwälte.
14.11.2020, 22:54 Uhr
Anwälte attackieren Parmelins Türkei-Politik
Linke wollen mehr Elternzeit
Mami-Urlaub schon vor der Geburt?
Erst im September entscheidet die Bevölkerung über zwei Wochen Vaterschaftsurlaub. Schon heute fordern Linke eine Ausweitung der Elternzeit.
02.07.2020, 19:41 Uhr
Hebammen möchten eine grössere Rolle bei Spitalgeburten haben
Freihandel beschlossen
Schweiz erzielt Deal mit Mercosur-Staaten
Die Efta-Länder, darunter die Schweiz, haben sich laut offiziellen Angaben mit dem südamerikanischen Handelsblock Mercosur über einen Freihandelsdeal geeinigt.
26.08.2019, 09:25 Uhr
Schweiz erzielt Deal mit Mercosur-Staaten
Ausländerstatistik
Weniger Personen ziehen in die Schweiz
Erneut hat die Zuwanderung in die Schweiz abgenommen. Sowohl aus der EU und den Efta-Staaten als auch aus Drittländern zogen im ersten Halbjahr 2019 weniger Menschen in die Schweiz, als noch vor einem Jahr.
23.07.2019, 14:53 Uhr
Zuwanderung
Kein Lohndruck durch Zuwanderung
Von der Zuwanderung aus EU/EFTA-Staaten ist in den letzten Jahren kein signifikanter Lohndruck auf die in der Schweiz ansässige Bevölkerung ausgegangen. Dazu haben gemäss Seco die flankierenden Massnahmen zum Schutz der Lohn- und Arbeitsbedingungen beigetragen.
01.07.2019, 11:03 Uhr
Neue Zahlen veröffentlicht
Wieder mehr Ausländer in der Schweiz
Im ersten Quartal 2019 ist die Zuwanderung in die Schweiz gegenüber der Vorjahresperiode zwar leicht gesunken. Weil gleichzeitig die Auswanderung zurückging, stieg der Zuwanderungssaldo aber um 3,5 Prozent an.
02.05.2019, 15:21 Uhr
Ende 2015 lebten 8,3 Millionen Menschen in der Schweiz, davon knapp ein Viertel Ausländerinnen und Ausländer. (Symbolbild)
Umgarnung brachte nichts
Efta schliesst die Akte Grossbritannien
Lange war für Grossbritannien die Efta als Alternative zur EU ein Thema. Doch nun plant der Schweizer Efta-Generalsekretär Henri Gétaz die Zukunft ohne die Briten.
03.04.2019, 15:00 Uhr
Efta in Genf schliesst die Akte Grossbritannien
1...1314151617...20
1...1516...