Dossier

Edward Snowden

Zoom-Boom und die Folgen
Vom Märchen zum Albtraum
Die Videokonferenz-Plattform Zoom legte dank Corona und Home-Office einen Traumstart hin. Doch nun häufen sich Probleme. Und Fragen nach dem Datenschutz werden laut.
12.04.2020, 09:37 Uhr
Vom Märchen zum Albtraum
Prozess gegen Julian Assange
«Das erinnert an ein diktatorisches Regime»
Der Schweizer Nils Melzer kümmert sich bei der UNO um Julian Assange. Der Sonderbeauftragte für Folter kritisiert die US-Justiz – und das Schweigen des Bundesrats.
27.03.2020, 10:07 Uhr
«Das erinnert an ein diktatorisches Regime»
Alternativer Nobelpreis
Vier Visionäre für eine bessere Welt geehrt
In Abwesenheit von Klimaaktivistin Greta Thunberg und einer weiteren Preisträgerin sind in Stockholm die vier Gewinner der diesjährigen Alternativen Nobelpreise ausgezeichnet worden.
04.12.2019, 21:49 Uhr
Genf ist Bühne der Weltpolitik
Stadt der Geheimdiplomatie – Paradies für Spione
Genf ist der Hotspot für geheime Treffen der Mächtigsten dieser Welt. Das lockt auch Spione und Geheimdienste an.
14.12.2020, 20:06 Uhr
Stadt der Geheimdiplomatie – Paradies für Spione
Fremdgesteuert
Wie der Digitalstaat uns manipuliert
Google und Co. nutzen unsere Daten, um unser Verhalten zu prognostizieren. Immer mehr ­Staaten tun das ebenfalls. Auch die Schweiz?
07.05.2019, 15:03 Uhr
Wie der Digitalstaat uns manipuliert
Keine Auslieferung
Schwedisches Gericht lehnt Haftbefehl-Antrag für Assange ab
17.07.2019, 20:39 Uhr
Schwedisches Gericht lehnt Haftbefehl-Antrag für Assange ab
Mit Video
Wegen Einkaufsverbot
Huawei verklagt die USA
Der Technologieriese Huawei verklagt die Vereinigten Staaten. Als Grund nennt das Unternehmen das Verbot für US-Regierungsbehörden, Ausrüstung des chinesischen Telekommunikationskonzerns anzuschaffen.
08.03.2019, 07:10 Uhr
Huawei verklagt die USA
US-Vorwürfe gekontert
Huawei erinnert USA an Snowden-Enthüllungen
In der aktuellen Debatte um die Sicherheit der Netzwerktechnik von Huawei holt der chinesische Konzern zum Gegenschlag gegen die US-Vorwürfe aus.
26.02.2019, 12:49 Uhr
Huawei kontert US-Vorwürfe und verweist auf Snowden-Enthüllungen
Gesuchter Whistleblower
Edward Snowden seit fünf Jahren im russischen Exil
Moskau/Washington – Er hat einen gigantischen Geheimdienstskandal aufgedeckt und wird von den USA deswegen strafrechtlich gesucht: Edward Snowden. Seit fünf Jahren hat der wohl bekannteste Whistleblower der Welt nun Asyl in Russland. Wie geht es ihm dabei?
27.09.2022, 11:29 Uhr
Ikone oder Buhmann - je nach Standpunkt: der frühere NSA-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden (Aufnahma vom Juni 2013).
1...45...