Dossier

Doris Fiala

Trauer um Kopp (†86)
«Absolute Pionierin und ein Vorbild»
Nach dem Tod von Elisabeth Kopp ist die Schweizer Politik in Trauer. FDP-Präsident Thierry Burkart würdigt sie als Politikerin, die sich zum Wohle der Menschen engagiert habe.
14.04.2023, 20:50 Uhr
«Absolute Pionierin und ein Vorbild»
Mit Video
Zeit der vielen Rücktritte
Jeder Achte tut es Köppel gleich
Gut sechs Monate vor den Wahlen klärt sich das Bild der Rücktritte auf Ende Jahr. Den Nationalrat wollen 26 Mitglieder verlassen, also gut jeder oder jede Achte. Auch acht der 46 Ständeräte haben den Rückzug angekündigt, und zwei weitere sind vorzeitig gegangen.
08.04.2023, 17:28 Uhr
Jeder Achte tut es Köppel gleich
Der FDP-Mann gibt zu reden
Das stille PR-Netzwerk hinter Peter Grünenfelder
Der FDP-Regierungskandidat irritiert mit seinem amerikanischen Kampagnenstil Freund und Feind. Er sorge wenigstens für etwas Bewegung in der Debatte, sagt einer seiner Kommunikationsberater.
29.01.2023, 09:54 Uhr
Das stille PR-Netzwerk hinter Peter Grünenfelder
Zürich zeigt Solidarität
2500 Menschen protestieren gegen Iran-Regime
Am Samstag fand eine nationale Solidaritätskundgebung mit den Protesten im Iran statt. Auch FDP-Nationalrätin Doris Fiala (65) war vor Ort.
07.01.2023, 16:18 Uhr
2500 Menschen protestieren gegen Iran-Regime
Einige halten sich bedeckt
Weniger Rücktritte als vor den Wahlen im Herbst 2019
Am 22. Oktober 2023 finden die Eidgenössischen Wahlen ab. Bislang haben weniger Parlamentarinnen und Parlamentarier ihren Rücktritt angekündigt, als das vor vier Jahren. Acht Ständerats- und zwanzig Nationalratsmitglieder gaben ihren Rückzug für Herbst 2023 bekannt.
02.01.2023, 12:05 Uhr
Weniger Rücktritte als vor den Wahlen im Herbst 2019
Marc Forster zeigt neuen Film
Hollywood in Zürich
Ende Januar läuft mit «Ein Mann namens Otto» der neue Film des Schweizer Hollywood-Regisseurs Marc Forster an. Bei einer Vorpremiere stellte der Ehrenbürger von Davos sein jüngstes Werk in Zürich vor. Blick war dabei.
23.12.2022, 09:53 Uhr
Hollywood in Zürich
Mit Video
Wegen defensiver Iran-Politik
Parteien wollen Cassis zur Rede stellen
Wegen seiner zurückhaltenden Iran-Politik verliert das Parlament allmählich die Geduld mit Aussenminister Ignazio Cassis. Nun ergreifen Ratsmitglieder selber erste Massnahmen.
15.12.2022, 14:11 Uhr
Parteien wollen Cassis zur Rede stellen
SP fordert
Schweiz soll sich Iran-Sanktionen anschliessen
Die SP erwartet von der Schweiz einen Anschluss an allfällige Sanktionen gegen den Iran. An ihrer Online-Parteiratssitzung vom Freitag hat sie den protestierenden Frauen und Männern im Iran ihre Solidarität ausgesprochen.
07.10.2022, 16:44 Uhr
Schweiz soll sich Iran-Sanktionen anschliessen
Solidaritätsaktion in Bern
Frauen-Protest vor iranischer Botschaft
Der gewaltsame Tod einer jungen Frau hat im Iran Proteste ausgelöst. Auch in der Schweiz kommt es zu Solidaritätsaktionen. Und im Parlament macht eine überparteiliche Frauengruppe Druck auf den Bundesrat.
28.09.2022, 18:09 Uhr
Frauen-Protest vor iranischer Botschaft
Mit Video
Organspende
Entscheiden, bevor es zu spät ist
Eine Homepage soll das Erfassen von Patientenverfügungen und Vorsorgeaufträgen einfacher machen. Dahinter stehen Parlamentarier aller Parteien.
13.03.2022, 17:04 Uhr
Entscheiden, bevor es zu spät ist
1234...