Dossier

Donald Tusk

EU-Gipfel verzögert sich
Widerstand gegen Timmermans als Kommissionspräsident
Der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, Frans Timmermans (58), wird offenbar neuer Kommissionspräsident. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf EU-Kreise. Es bildet sich jedoch ein Widerstand.
01.07.2019, 08:59 Uhr
Widerstand gegen Timmermans als EU-Kommissionspräsident
EU-Gipfel
Sehr vage Erklärung nach EU-Gipfel
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben am Donnerstag an einem informellen Gipfel im rumänischen Sibiu über die künftige strategische Ausrichtung der EU diskutiert. Doch die "Erklärung von Sibiu" fiel sehr vage aus. Dabei war das Treffen als grosser Aufbruch geplant.
09.05.2019, 19:38 Uhr
Keine Aufbruchstimmung in EU: «Erklärung von Sibiu» bleibt vage
Einigung am EU-Gipfel
EU gewährt Brexit-Aufschub bis Oktober
Grossbritannien hat sich kurz vor dem harten Crash aus der EU in eine Verlängerung von knapp einem halben Jahr gerettet. Die Staats- und Regierungschefs räumten dem Vereinigten Königreich auf einem Sondergipfel in Brüssel einen weiteren Aufschub des Brexits ein.
11.04.2019, 09:05 Uhr
Brexit auf Ende Oktober verschoben
May bangt um EU-Entscheid
Das fordern Merkel, Macron & Co
An der Fristverlängerung für den EU-Ausstieg der Briten zweifelt kaum noch jemand. Die Frage ist, was Theresa May den europäischen Staats- und Regierungschefs dafür liefern muss.
11.04.2019, 10:10 Uhr
Brexit-Sondersitzung – das fordern Merkel, Macron & Co
Brexit
Spannung steigt vor EU-Krisengipfel
Am heutigen Donnerstag werden sich die EU-Staats- und Regierungschefs mit der britischen Bitte befassen, den Brexit zu verschieben. Aber der Geduldsfaden ist schon ziemlich dünn.
21.03.2019, 14:00 Uhr
Theresa May
EU muss Aufschub genehmigen
Britisches Parlament will Brexit verschieben
Zwei Wochen vor dem geplanten Brexit hat das britische Parlament für eine Verschiebung des EU-Austritts gestimmt. Die Abgeordneten votierten am Donnerstag in London mit 413 zu 202 Stimmen für eine Fristverlängerung.
18.03.2019, 10:50 Uhr
Britisches Parlament stimmt für Verschiebung des Brexit
EU-Austritt
Brexit- könnte verschoben werden
Die Brexit-Gespräche Grossbritanniens mit der EU könnten sich bis eine Woche vor dem angekündigten Austritt am 29. März hinziehen.
17.07.2019, 20:08 Uhr
Wir der Brexit verschoben?
«Verzögerungen keine Option»
May schliesst Verlängerung von Brexit-Verhandlungen aus
«Verzögerungen oder eine Verlängerung» der Brexit-Gespräche seien «keine Option»: Das erklärte die britische Premierministerin Theresa May nach dem ersten Tag des Gipfels der EU-Staats- und Regierungschefs in Salzburg.
10.04.2025, 17:39 Uhr
«Keine Verzögerungen bei den Brexit-Verhandlungen»: die britische Regierungschefin Theresa May am EU-Gipfel in Salzburg.
Künftiges Handelsabkommen
EU will britischen Banken keinen Sonderzugang gewähren
Luxemburg – Die EU bietet Grossbritannien ein weitreichendes Freihandelsabkommen nach dem Brexit an, schliesst aber einen Sonderstatus des Landes aus. Mehr sei wegen einseitiger britischer Vorgaben nicht möglich, sagte EU-Ratspräsident Donald Tusk am Mittwoch.
08.04.2025, 13:43 Uhr
EU-Ratspräsident stellt am Mittwoch die Leitlinien der EU vor, wie die Beziehungen mit Grossbritannen nach dem Brexit aussehen werden (Archiv).
EU-Ratspräsident über polnische Regierungspolitik
Donald Tusk wittert Russlands Einfluss
EU-Ratspräsident Donald Tusk hat die nationalkonservative polnische Regierung mit einer Frage nach möglicher russischer Einflussnahme auf die Politik Warschaus erneut gegen sich aufgebracht.
03.06.2025, 00:07 Uhr
Donald Tusk wittert Russlands Einfluss
1...1213141516...20
1...1415...