Dossier

Donald Tusk

Italien
Italiens Premier wirbt um EU-Unterstützung
Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte wirbt in der Europäischen Union um Unterstützung für seine neue Mitte-Links-Regierung. Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel schlug er vor allem beim bisherigen Streitthema Haushaltspolitik sanftere Töne an.
11.09.2019, 15:31 Uhr
Grosse Hürde für Remainer
Drückt Macron den No-Deal-Brexit durch?
Die britischen Parlamentarier haben sich gegen ihren Regierungschef Boris Johnson durchgesetzt. Doch das letzte Wort im Ringen um den EU-Ausstieg hat jemand anderes.
06.09.2019, 09:38 Uhr
Drückt Emmanuel Macron den No-Deal-Brexit durch?
Opposition will Aufschub
Johnson für Brexit ohne Wenn und Aber
Widersprüchliche Aussagen aus London: Premierminister Johnson beteuert, er wolle keine Wahl. Regierungskreisen zufolge plant die Regierung aber genau das, sollte sie bei der anstehenden Auseinandersetzung um einen No-Deal-Brexit im Parlament unterliegen.
03.09.2019, 14:45 Uhr
Italien
Salvini droht wegen Steuerplan mit Rücktritt
Der italienische Innenminister und Chef der rechtsnationalistischen Regierungspartei Lega, Matteo Salvini, hat sich zum Rücktritt bereit erklärt, sollte er sein wichtigstes Anliegen - die Senkung des Steuerdrucks in Italien - nicht durchsetzen können.
21.06.2019, 10:37 Uhr
Brexit
Spannung steigt vor EU-Krisengipfel
Am heutigen Donnerstag werden sich die EU-Staats- und Regierungschefs mit der britischen Bitte befassen, den Brexit zu verschieben. Aber der Geduldsfaden ist schon ziemlich dünn.
21.03.2019, 14:00 Uhr
Theresa May
EU-Gipfel in Salzburg
EU will bis Mitte Oktober Resultate bei Brexit
Salzburg – Der geplante Brexit-Sondergipfel am 17. und 18. November wird nur stattfinden, wenn es bis zum regulären EU-Gipfel in vier Wochen genug Fortschritte in den Gesprächen mit London geben wird. Dies sagte EU-Ratspräsident Donald Tusk am Donnerstag in Salzburg.
10.04.2025, 17:22 Uhr
Der französisch Präsident Emmanuel Macron fordert am Donnerstag in Salzburg vor Gipfelbeginn eine harte Haltung bei den Brexit-Verhandlungen.
«Verzögerungen keine Option»
May schliesst Verlängerung von Brexit-Verhandlungen aus
«Verzögerungen oder eine Verlängerung» der Brexit-Gespräche seien «keine Option»: Das erklärte die britische Premierministerin Theresa May nach dem ersten Tag des Gipfels der EU-Staats- und Regierungschefs in Salzburg.
10.04.2025, 17:39 Uhr
«Keine Verzögerungen bei den Brexit-Verhandlungen»: die britische Regierungschefin Theresa May am EU-Gipfel in Salzburg.
Theresa May laufen die Minister davon
Regierungs-Exit wegen Brexit
Zuerst zwei Brexit-Minister, dann auch noch der schillernde Aussenminister Boris Johnson: Nach drei Rücktritten wackelt die britische Regierung. Für Premierministerin Theresa May wird es sehr eng – und das nur neun Monate vor dem Brexit.
11.04.2025, 22:44 Uhr
Regierungs-Exit wegen Brexit
Einigung am Flüchtlingsgipfel
EU will Sammellager in Afrika
Nach zähen Verhandlungen haben sich die EU-Länder beim Gipfel in Brüssel auf eine Verschärfung der europäischen Asylpolitik geeinigt. Dies teilte EU-Ratschef Donald Tusk am Freitagmorgen nach mehr als zwölfstündigen Beratungen mit. In Ländern, die das freiwillig wollen,
26.05.2025, 13:24 Uhr
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (Links) und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel am EU-Gipfel in Brüssel.
Künftiges Handelsabkommen
EU will britischen Banken keinen Sonderzugang gewähren
Luxemburg – Die EU bietet Grossbritannien ein weitreichendes Freihandelsabkommen nach dem Brexit an, schliesst aber einen Sonderstatus des Landes aus. Mehr sei wegen einseitiger britischer Vorgaben nicht möglich, sagte EU-Ratspräsident Donald Tusk am Mittwoch.
08.04.2025, 13:43 Uhr
EU-Ratspräsident stellt am Mittwoch die Leitlinien der EU vor, wie die Beziehungen mit Grossbritannen nach dem Brexit aussehen werden (Archiv).
1...1213141516...20
1...1415...