Dossier

Döttingen

Die schönsten Weinwege der Schweiz
Wandeln Sie auf Bacchus' Spuren
Schauen Sie den Winzern bei der Arbeit zu! Wer sich jetzt in die Weinberge begibt, kann sehen, wie die Trauben für die nächsten Spitzentropfen gelesen werden. BLICK stellt Ihnen die schönsten Weinwege der Schweiz vor.
11.09.2018, 15:05 Uhr
Wandeln Sie auf Bacchus' Spuren
Feuriger Teamgeist bei Familie Mikes
Zu Besuch bei den Grill-Profis
Fachsimpeln, grillieren und geniessen: Die Swiss Barbecue Association (SBA) kürt regelmässig die besten Köche der Schweiz am Grill. Familie Mikes nimmt regelmässig an den Meisterschaften teil.
11.09.2018, 12:20 Uhr
Edle Präsentation der am Grill hergestellten Speisen für die Jury: Spareribs mit Maisbrot an der Meisterschaft 2015.
Atomenergie
Greenpeace will Debatte zu AKW Beznau
Greenpeace Schweiz kritisiert die intransparente Informationspolitik der AKW-Beznau-Betreiberin Axpo. Sie fordert deshalb, zusammen mit 40 weiteren Organisationen, dass der Energiekonzern bezüglich Zustand des AKW Beznau mit offenen Karten spielt.
02.05.2025, 00:59 Uhr
Der Reaktor 1 des AKW Beznau im Kanton Aargau ist seit März 2015 vom Netz. Greenpeace ruft nun die AKW-Betreiberin Axpo zu einem öffentlichen Hearing auf. (Archivbild)
Mit dem E-Bike verschwunden
Wo ist Felix E. (54)?
Kurz nach Mitternacht stieg er auf sein Elektro-Velo, seither wurde Felix E. nicht mehr gesehen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche.
12.10.2018, 15:36 Uhr
Vermisst_Eschbach.jpg
Wetter
Thermometer klettert auf 21 Grad
Die herangezogene Mittelmeerluft hat der Schweiz einen warmen Frühlingstag beschert. In Sitten VS stieg die Temperatur am Mittwochnachmittag auf 21 Grad.
02.05.2025, 18:53 Uhr
Die Krokusse spriessen am Ufer des Zürichsees. Vielerorts kletterte das Thermometer am Mittwoch auf 20 Grad. (Archiv)
Energie
Strom nicht mehr so knapp wie im Dezember
Anfang Dezember hat die Stromnetz-Betreiberin Swissgrid vor Stromknappheit gewarnt. Nun hat sich die Lage aber entspannt. Gründe sind die Wärme, viel Regen, Technik und Massnahmen im Strommarkt. Für eine Entwarnung ist es laut Swissgrid noch zu früh.
11.09.2018, 10:15 Uhr
Zur Entspannung auf dem Strommarkt hat der Regen im Januar beigetragen, denn mit Laufwasser konnte mehr Strom erzeugt werden als für die Jahreszeit üblich. (Archivbild)
Wohnung ausgebrannt
Schwestern (4 und 16) spielten mit dem Feuer
Zwei Schwestern im Alter von 4 und 16 Jahren steckten eine Wohnung in Brand – beim Spielen.
07.05.2025, 16:24 Uhr
Die Mädchen waren alleine zu Hause. Beim Spielen setzten sie die Wohnung in Brand.
Stromnetzbetreiber Swissgrid warnt vor Knappheit
Geht uns diesen Winter der Strom aus?
Beznau steht still, Flüsse führen wenig Wasser und die Stauseen sind unterdurchschnittlich gefüllt. Diesen Winter könnte in der Schweiz der Strom knapp werden.
05.10.2018, 18:38 Uhr
Starkstromleitungen im Kanton Schwyz (Archiv)
15 Anwohner verlangen
AKW Beznau soll vom Netz
Das Atomkraftwerk Beznau sei nicht genügend erdbebensicher, machen Umweltorganisationen und Anwohner geltend. Sie verlangen, dass es zumindest vorläufig abgeschaltet wird. Dem ENSI werfen sie vor, die Strahlenschutzbestimmungen systematisch falsch anzuwenden.
09.05.2025, 11:22 Uhr
In den Augen von Anwohnern und Umweltorganisationen ist das Atomkraftwerk Beznau nicht genügend erdbebensicher. Es soll deshalb abgeschaltet werden. (Archivbild)
Kinder-Leiche bei Aare-Kraftwerk identifiziert
Es ist der vermisste Cyrill (†2)
Traurige Gewissheit für Cyrills Eltern. Die Identifizierung der am letzten Donnerstag beim Aare-Kraftwerk in Döttingen AG gefundenen Wasserleiche ist abgeschlossen.
10.09.2018, 14:10 Uhr
Die Polizei ist vor Ort.