Dossier

Döttingen

Wer hat gute Ohren?
Vögel beobachten für Anfänger
Immer mehr Schweizer beobachten in ihrer Freizeit Vögel. Das Hobby ist anspruchsvoll, wenn man es richtig betreibt. Tipps für Einsteiger.
30.05.2023, 10:55 Uhr
Vögel beobachten für Anfänger
Lachmöwe eingeschläfert
Erster Vogelgrippefall im Kanton Aargau nachgewiesen
Im Kanton Aargau ist erstmals in diesem Winter die Vogelgrippe bei einem Wildvogel nachgewiesen worden. Nach Angaben des Kantons handelt es sich um eine in Döttingen AG aufgefundene Lachmöwe.
24.02.2023, 09:50 Uhr
Erster Vogelgrippefall im Kanton Aargau nachgewiesen
Axpo soll Bezug stoppen
Problematische Urananlagen in Russland
Die Umweltorganisation Greenpeace fordert die Kantone und ihre Kraftwerke als Besitzer des Stromkonzerns Axpo dazu auf, den Bezug von Uran des russischen Staatskonzerns Rosatom sofort zu stoppen. Axpo sucht bereits nach Alternativen zu den Lieferungen aus Russland.
31.03.2022, 15:21 Uhr
Greenpeace fordert Axpo zum Ausstieg aus Verträgen mit Russland auf
Brand in Döttingen AG
«Wie in einem schlechten Hollywood-Film»
Am Samstagabend ist eine Person bei einem Brand in einer Mehrfamilienhaus-Wohnung in Döttingen AG ums Leben gekommen. Die Nachbarn sind schockiert über den Brand.
05.12.2021, 15:17 Uhr
«Wie in einem schlechten Hollywood-Film»
Mit Video
Präsentiert von
Rein in die (Sonnen-)Stube!
Sarah und Jan van Berkel zeigen ihr Zuhause
Familiensinn und Nachhaltigkeit: Sarah und Jan van Berkel verbindet die Liebe – und die Karriere als Spitzensportler. Gemeinsam bemühen sie sich um eine klimafreundliche Lebensweise. Eine Homestory im Zeichen des umweltbewussten Denkens.
18.10.2021, 09:53 Uhr
Sarah und Jan van Berkel zeigen ihr Zuhause
Präsentiert von
Unsere Tipps
Das sind eure Lieblingsgelaterias der Schweiz
Ein Sommer ohne Glace wäre nicht das gleiche! In der Schweiz gibt es unzählige Adressen für die erfrischende Leckerei – ihr habt uns geschrieben, welches eure Favoriten sind.
22.12.2022, 14:42 Uhr
Wer sich am Mittwoch ein Glacé gönnte, musste dieses schnell essen, damit es nicht auf die Finger tropfte: In der Schweiz wurde verbreitet der erste Hitzetag des Jahres gemessen. (Symbolbild)