Dossier

Didier Burkhalter

Schweizer Paar in Afghanistan
Michael Steiner verfilmt Geisel-Drama
Acht Jahre ist es her, dass Daniela Widmer und ihr damaliger Freund David Och nach 259 Tagen Geiselhaft bei den Taliban freigekommen sind. Jetzt wird die Geschichte von Michael Steiner verfilmt. Bei Blick TV stellt der Regisseur ab 12.30 Uhr sein neues Filmprojekt vor.
10.10.2020, 19:38 Uhr
Michael Steiner verfilmt Geisel-Drama
Mit Video
General Lanz geht von Bord
FDP-Chefin Petra Gössi verliert ihre rechte Hand
Parteipräsidentin Petra Gössi muss auf ihren engsten Mitarbeiter verzichten: FDP-Generalsekretär Samuel Lanz hat gekündigt. Er geht in die Privatwirtschaft.
30.04.2020, 13:16 Uhr
FDP-Chefin Petra Gössi verliert ihre rechte Hand
Kritik von Ueli Maurer
«Mir ist nicht mehr wohl in meiner Haut»
Finanzminister Ueli Maurer gilt schon länger als Kritiker des Lockdowns. Jetzt bestätigt er das öffentlich: In einem «NZZ»-Interview macht er deutlich, dass er die Corona-Massnahmen für übertrieben hält.
29.04.2020, 14:52 Uhr
«Mir ist nicht mehr wohl in meiner Haut»
Durchbruch im EU-Poker?
Die «Roadmap Europa» solls richten
EU-Delegationschef Hans-Peter Portmann hat eine «Roadmap» nach Brüssel gesandt: Ja zur Kohäsionsmilliarde und institutionelles Abkommen bis Juni 2020.
02.11.2019, 23:25 Uhr
Die «Roadmap Europa» solls richten
Bundesrat will Gegenvorschlag
Parmelin bei Waffenexporten zurückgepfiffen
Wirtschaftsminister Guy Parmelin wollte die Waffenexport-Initiative ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung bringen. Doch dann machten ihm seine Bundesratskollegen einen Strich durch die Rechnung.
24.10.2019, 11:38 Uhr
Parmelin bei Waffenexporten zurückgepfiffen
Staatssekretärin geht zur Uno
Cassis trennt sich von Baeriswyl
Überraschend nimmt die Staatssekretärin im Aussendepartement den Hut. Sie geht nach New York, wie ein Insider bestätigt.
21.08.2019, 12:41 Uhr
Cassis trennt sich von Baeriswyl
Nach Burkhalters Krebs-Schock
Samuel Schmid will neun Bundesräte
Keine Ferien, Druck von allen Seiten – und immer mehr Aufgaben: Die Anforderungen an Bundesräte würden immer grösser, sagt alt Bundesrat Samuel Schmid (72). Sein Lösungsansatz: Neun statt sieben Bundesräte.
15.02.2019, 14:42 Uhr
Alt Magistrat Samuel Schmid: Neun Bundesräte braucht das Land!
Alt Bundesrat Burkhalter
«Ich hätte mehr auf meine Frau hören sollen»
Er wollte Bern und die Politik hinter sich lassen – und sich als Literat neu erfinden. Doch dann musste alt Bundesrat Didier Burkhalter (58) gegen eine Krebserkrankung kämpfen und im Herbst 2018 unters Messer. Erst jetzt fand er die Kraft, darüber zu sprechen.
14.02.2019, 15:16 Uhr
«Ich hätte mehr auf meine Frau hören sollen»
Abschalten unmöglich
«Bundesrat ist ein Verschleiss-Job»
Wie Didier Burkhalter sind schon mehrere Bundesräte während oder nach ihrer Amtszeit schwer erkrankt. Bei der Belastung, der sie ausgesetzt sind, vermag das nicht zu überraschen. Ein grosses Problem sei heute das Tempo, sagt Bundeshaus-Kenner Claude Longchamp.
14.02.2019, 09:24 Uhr
«Bundesrat ist ein Verschleiss-Job»
Didier Burkhalter bestätigt
«Ja, es war Krebs!»
Seine Rücktrittsankündigung kam im Sommer 2017 überraschend. Kurz danach erfuhr alt Bundesrat Didier Burkhalter (58), dass er an einer schweren Krankheit leidet und sofort operiert werden muss. Jetzt bestätigt er gegenüber BLICK die schlimme Diagnose: Krebs!
13.02.2019, 15:57 Uhr
«Ja, es war Krebs!»
1...45678...20
1...67...