Dossier

DEZA

Der Schein trügt
Cassis und FDP schon vor dem ersten Clinch
Kaum gewählt, droht Ignazio Cassis Ärger. Sein Vorgänger Didier Burkhalter mahnt: «Bleib bescheiden!»
27.04.2025, 04:29 Uhr
Cassis und FDP schon vor dem ersten Clinch
Alle wollen wissen, wie wir Ju
Mit unserer Lehre zeigen wir der Welt den Meister
Das duale Bildungssystem der Schweiz ist in aller Munde. Bildungsexperten, Wirtschaftsvertreter und Politiker von nah und fern interessieren sich dafür. Schweizer Firmen bilden auf fast allen Kontinenten Lehrlinge aus – nach Schweizer Standard.
23.05.2025, 09:30 Uhr
Mit unserer Lehre zeigen wir der Welt den Meister
Waldbrände
Schweizer Hilfe nach Bränden in Montenegro
Bern/Podgorica/Rom – Die Schweiz hat am Mittwoch einen Helikopter nach Montenegro geschickt, um dem Land zu helfen, Waldbrände zu bekämpfen. Seit mehreren Tagen wüten in dem Balkanland heftige Brände, ebenso wie in andern Ländern Südeuropas.
26.04.2025, 06:37 Uhr
Ein Schweizer Armeehelikopter soll helfen, die Waldbrände in Montenegro zu bekämpfen.
Wasserkonferenz
Burkhalter an Wasserkonferenz in Astana
Astana/Bern – Bundesrat Didier Burkhalter hat in Astana die «Blue Peace Central Asia»-Konferenz eröffnet. Die Schweiz will mit dieser Initiative fünf zentralasiatische Staaten beim gemeinsamen Wassermanagement unterstützen. Dadurch sollen auch regionale Konflikte gelöst
26.05.2025, 23:38 Uhr
Bundesrat Burkhalter traf sich nach der Konferenz mit jungen Menschen aus Zentralasien um über Wassermanagement in der Region zu sprechen.
Weltausstellung
Schweizer «Flower Power» für Astana
Die Schweiz zeigt an der Weltausstellung in der kasachischen Hauptstadt Astana einen Pavillon mit dem Namen «Flower Power». Präsentiert werden soll Know-how in Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und Wasser.
06.06.2025, 06:30 Uhr
Der Schweizer Pavillon unter dem Namen «Flower Power» an der Weltausstellung in Astana öffnet am 10. Juni seine Tore.
Afghanistan
Regierungschef überlebt Explosion
Kabul – Bei einer Trauerfeier in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Samstag zahlreiche Menschen durch Explosionen getötet oder verletzt worden. Unter den Teilnehmern war auch Regierungschef Abdullah Abdullah. Er bliebt unverletzt.
02.06.2025, 19:29 Uhr
Anlässlich einer Trauerfeier in Kabul für einen bei Anti-Regierungsprotesten vom Freitag getöteten Mann ist es zu drei Explosionen gekommen. Dabei kamen am Samstag mehrere Personen ums Leben.
Humanitäre Hilfe
Schweiz organisiert Hilfskonferenz für Jemen
Die Schweiz organisiert zusammen mit Schweden eine internationale Geberkonferenz für den Jemen. Ziel der für den 25. April in Genf angesetzten Konferenz ist laut Bundesrat Didier Burkhalter, das Leiden der Zivilbevölkerung zu lindern.
27.04.2025, 14:37 Uhr
Bundesrat Didier Burkhalter an der Jahrestagung der Humanitären Hilfe, mit dem Foto eines Flüchtlingslagers
Staats-Computer mehrmals gesperrt
Bundesbeamte frisieren Wikipedia-Artikel
Angestellte der Bundesverwaltung machen rege von der Editier-Funktion von Wikipedia Gebrauch. Auch, um Sachverhalte in ihrem Sinne schönzufärben.
07.06.2025, 22:40 Uhr
imago_st_0113_12560008_52468286.jpg
Regine Kilchenmann (33) hilft in Syrien
Eine Emmentalerin für die Krisen dieser Welt
Regine Kilchenmann ist 33 Jahre alt – und betreut für die Deza das heikle Dossier der Syrienkrise. Die humanitäre Helferin kam in Afrika zur Welt und leistet Grosses.
11.09.2018, 02:30 Uhr
Wusste als Kind, dass sie international arbeiten will: Regine Kilchenmann im Gebäude der Humanitären Hilfe in Köniz.
Indiskretionen im EDA
Burkhalter sucht den Maulwurf
Der EDA-Staatssekretär ist wegen Indiskretionen aus seinem Amt stinksauer – und wählt in einem Brief an die Mitarbeiter scharfe Töne.
07.05.2025, 05:55 Uhr
Beliebt: 61,6 Prozent wünschen sich mehr Einfluss für Didier Burkhalter (55, FDP).
1...181920