Dossier

Deutschen Bahn

Ausstand bis Sonntag geplant
Streiks legen öffentlichen Nahverkehr in Deutschland lahm
In ganz Deutschland bis auf Bayern sind am Freitag Busse und Bahnen wegen eines Streiks im öffentlichen Nahverkehr ausgefallen. Die Gewerkschaft Verdi hatte die insgesamt 90'000 Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
02.02.2024, 18:37 Uhr
Streiks legen öffentlichen Nahverkehr in Deutschland lahm
In über 80 Städten
Streiks beeinträchtigen deutschen Nahverkehr
Nach den Flughäfen bestreikt die Gewerkschaft Verdi an diesem Freitag den öffentlichen Personnennahverkehr (ÖPNV). Vor allem Pendler und Schüler müssen sich in vielen Städten auf erhebliche Einschränkungen im Bus-, Strassen- und U-Bahnverkehr einstellen.
02.02.2024, 07:12 Uhr
Streiks beeinträchtigen deutschen Nahverkehr
Erneuter Rückgang erwartet
Deutsche Wirtschaft zum Jahresende geschrumpft
Die deutsche Wirtschaft geht ohne Rückenwind ins laufende Jahr. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im vierten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte.
30.01.2024, 12:11 Uhr
Deutsche Wirtschaft zum Jahresende geschrumpft
Mega-Bahnstreik hat begonnen
Fast alle Zugverbindungen von und nach Deutschland fallen aus
In Deutschland hat am frühen Mittwochmorgen der Streik der Lokführer im Personenverkehr begonnen. Es rollt kaum mehr ein Zug durch das Land. Auch auf die Schweiz hat der Streik Auswirkungen – fast alle Verbindungen von und nach Deutschland fallen aus.
24.01.2024, 18:06 Uhr
Fast alle Zugverbindungen von und nach Deutschland fallen aus
Cicero-Chefredaktor warnt
«Deutschland durchlebt eine tiefe Krise»
Deutschland wird zurzeit durchgeschüttelt. Wie kommt der wichtigste Partner der Schweiz wieder aus der Misere heraus? Ein Experte und eine Expertin ordnen ein und schlagen vor.
08.01.2024, 17:11 Uhr
«Deutschland durchlebt eine tiefe Krise»
Krisenmodus für die Schweiz
Deutscher Baustau beeinträchtigt Bahnverkehr
Die Schweiz hat sich beim Bahnverkehr über die Rheinstrecke aus Deutschland auf zwei weitere Jahre «in Krisenmodus» eingestellt. Das sagte Peter Füglistaler, Direktor des Bundesamtes für Verkehr, der deutschen Nachrichtenagentur DPA.
19.12.2023, 08:47 Uhr
Deutscher Baustau beeinträchtigt Bahnverkehr
SBB raten von Reisen ab
Lokführer-Streik in Deutschland hat begonnen
Der Bahnstreik in Deutschland beeinträchtigt auch grenzüberschreitende Verbindungen mit der Schweiz. Die SBB raten daher von Reisen nach Deutschland ab. Um 18 Uhr hat der Streik im Güterverkehr begonnen. Ab 22 Uhr soll der Personenverkehr folgen.
07.12.2023, 18:39 Uhr
Lokführer-Streik in Deutschland hat begonnen
Ab morgen
Deutsche Lokführer streiken für 24 Stunden
In Deutschland fahren ab Donnerstagabend keine Züge mehr. Es wird für 24 Stunden gestreikt – im gesamten Netz.
07.12.2023, 11:03 Uhr
Deutsche Lokführer streiken für 24 Stunden
Ärger im November
Jeder zweite Fernzug der Deutschen Bahn zu spät
Die Deutsche Bahn (DB) ist im Fernverkehr so unpünktlich wie seit acht Jahren nicht mehr. Im November war fast jeder zweite Fernzug zu spät.
03.12.2023, 13:19 Uhr
Jeder zweite Fernzug der Deutschen Bahn zu spät
Auch Schweizer Züge betroffen
Deutsche Lokführer wollen 555 Euro mehr – Streik am Mittwoch
Morgen Mittwoch steht der Bahnverkehr in Deutschland still. Die Lokführer wollen 555 Euro mehr Lohn im Monat. Und drei Stunden pro Woche weniger arbeiten.
14.11.2023, 22:10 Uhr
Deutsche Lokführer wollen mehr Geld und streiken
1...7891011...20
1...910...