Dossier

Deutschen Bahn

Düstere Stimmung
Wie die deutsche Wirtschaft in die Krise stürzte
Deutschland wurde vom Krisenland zu Europas Wirtschaftsmotor, nur um dann erneut abzustürzen. Die Geschichte der aktuellen Krise in unserem Nachbarland. Und was es braucht, damit es im grossen Kanton wieder aufwärts geht.
16.02.2025, 08:52 Uhr
Wie die deutsche Wirtschaft in die Krise stürzte
Inklusive wilder Bus-Party
Österreicher feiern den Gruppensieg
Als Gruppenerster qualifiziert sich Österreich für die EM-Achtelfinals. Ein Erfolg, der gefeiert gehört. Die Spieler tun das nicht nur mit den Fans im Stadion.
26.06.2024, 10:56 Uhr
Österreicher feiern den Gruppensieg
Mit Video
Nati-Rückkehrer Zuber
«Wenn ich scheisse bin, muss er mich nicht mitnehmen»
Nach einjähriger Absenz ist Steven Zuber zurück in der Nati. Der Stürmer von AEK Athen will sich für die EM in Deutschland aufdrängen – nicht dank seiner Verdienste aus der Vergangenheit, sondern mit Leistung auf dem Platz.
28.05.2024, 17:48 Uhr
«Wenn ich scheisse bin, muss er mich nicht mitnehmen»
Zeltlager in Deutschland
Blitz schlägt zweimal auf Gelände ein – 38 Verletzte
Über das Pfingstwochenende zogen heftige Unwetter über Deutschland hinweg. In Nordrhein-Westfalen wurde ein Zeltlager gleich von zwei Blitzen getroffen.
20.05.2024, 09:00 Uhr
Blitz schlägt zweimal auf Gelände ein – 38 Verletzte
Keine Angst vor Bahn-Chaos
Nati reist mit dem Zug an die EM-Spiele
Mehr Nachhaltigkeit, weniger CO2-Ausstoss. Die Nati plant, mit der Bahn an die EM-Spiele zu fahren.
21.03.2024, 17:42 Uhr
Nati reist mit dem Zug an die EM-Spiele
Streiks, Zinsen, Kosten
Deutsche Bahn fährt Milliardenverlust ein
Hohe Kosten für Bau, Energie und Personal, gestiegene Zinsen und mehrere Streiks haben bei der Deutschen Bahn im vergangenen Jahr für einen Milliardenverlust gesorgt. Unter dem Strich fuhr der bundeseigene Konzern 2023 ein Minus von 2,4 Milliarden Euro ein.
21.03.2024, 16:06 Uhr
Deutsche Bahn fährt Milliardenverlust ein
Es wird wieder verhandelt
Einigung im deutschen Bahn-Streit in Sicht
Hoffnungsschimmer für Fahrgäste der Deutschen Bahn: Die Lokführergewerkschaft GDL und der Konzern verhandeln wieder. Laut Bahn steht eine Einigung bevor – und Streiks soll es vorerst nicht geben.
17.03.2024, 19:05 Uhr
Einigung im deutschen Bahn-Streit in Sicht
SBB raten von Reise ab
Lokführer der Deutschen Bahn haben mit Streik begonnen
Begleitet von wachsender Kritik, haben die Lokführer der Deutschen Bahn ein weiteres Mal die Arbeit niedergelegt. Der Streik im Personenverkehr begann in der Nacht zum Dienstag um 02.00 Uhr und soll 24 Stunden dauern.
13.03.2024, 08:26 Uhr
Lokführer der Deutschen Bahn haben mit Streik begonnen
Erneuter Streik in Deutschland
Das sind die Auswirkungen für Schweizer Reisende
Das Bodenpersonal der Lufthansa und Lokomotivführer der Deutschen Bahn haben die Arbeit heute niedergelegt. Schon wieder! Blick gibt dir die wichtigsten Informationen und zeigt auf, wie es um die Verhandlungen steht.
07.03.2024, 08:33 Uhr
Das sind die Auswirkungen für Schweizer Reisende
Nur jeder fünfte Fernzug fährt
Bahnstreik in Deutschland hat begonnen
Weite Teile des Fern- und Regionalverkehrs auf der Schiene in Deutschland stehen seit dem frühen Donnerstagmorgen wieder still. Grund ist der 35-stündige Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im festgefahrenen Tarifstreit mit der Deutschen Bahn.
07.03.2024, 17:21 Uhr
Bahnstreik in Deutschland hat begonnen
1...45678...20
1...67...